Apple zieht in die legendäre Battersea Power Station in London
Eine der größten Niederlassungen Apples außerhalb der USA findet man in Großbritannien, genauer gesagt in London. In der dortigen Location wird es nun jedoch langsam aber sicher ein wenig eng für die rund 1.400 Mitarbeiter, so dass Apple bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden neuen Campus für seine Niederlassung ist. Diese Suche soll nun einem BBC-Bericht zufolge erfolgreich beendet worden sein. Demnach plant Apple nun in die legendäre Battersea Power Station einzuziehen. Bei dem in den 80er-Jahren stillgelegten ehemaligen Kohlekraftwerk handelt es sich laut Wikipedia um eines der größten Ziegelgebäude Europas, welches auch schon das Cover des Pink Floyd Albums "Animals" (siehe unten) zierte. Die BBC berichtet, dass Apple sich in der Battersea Power Station auf sechs Etagen eingemietet hat und damit zum größten Mieter von Büroräumen auf dem Gelände wird. Bis der Umzug vollzogen ist, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. So ist der Bezug erst für das Jahr 2021 geplant. Dennoch ist Apple bereits voller Vorfreude. Könne so laut einem Sprecher doch nun endlich das gesamte Team gemeinsam an ein und dem selben Ort arbeiten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
David G. am :
Fab am :
Wesentlich besser als ein Fu\337ball Stadion draus zu machen