Apple auch im Jahr 2016 wieder die wertvollste Marke der Welt
Jahr für Jahr veröffentlichen die Marktbeobachter von Interbrands ihre Rangliste der wertvollsten Marken der Welt unter dem Titel Best Global Brands. Seit Jahren steht dort ein uns bestens bekanntes Unternehmen an der Spitze des Rankings. Erstmals konnte man diese Position im Jahr 2013 für sich reklamieren, nachdem dort Jahrelang Coca-Cola residierte. Seither steht Apple nun auf dem ersten Platz und konnte diesen auch im Jahr 2016 verteidigen. Zwar stieg der Marktwert in diesem Jahr mit 5% weniger rasant an als in den Jahren zuvor, dennoch konnte man sich mit 178,12 Milliarden US-Dollar erneut deutlich vor Google (133,25 Milliarden US-Dollar) und Coca-Cola (73,10 Milliarden US-Dollar) platzieren. Das größte Wachstum konnte in diesem Jahr etwas überraschend Facebook mit einer Steigerung des Markenwertes um 48% verzeichnen, womit man sich auf Rang 15 einreiht. Zweitstärkste Marke ist in diesem Zusammenhang Amazon mit einem Plus von 33% und einem Markenwert von nun 50,34 Milliarden US-Dollar, der den Internetversandhändler auf Rang acht hievt.
Mit Mercedes-Benz konnte sich auch in diesem Jahr wieder eine deutsche Marke mit einem Markenwert von 43,49 Milliarden US-Dollar und einem Wachstum von 18% in den Top 10 platzieren. Auch andere deutsche Marken konnten zweistellige Wachstumsraten aufweisen, etwas adidas mit 16%, Audi mit 14%, SAP mit 13% und BMW und die Allianz mit je 12%. Bei Volkswagen machen sich hingegen die Negativschlagzeilen der vergangenen Monate in den USA bemerkbar. Die Marke verliert in dem Ranking 9% an Wert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
RingoRingli am :
Ron am :
Sebastian am :
robertoxl am :