Skip to content

Neue iPhones fordern teilweise zur Aktivierung mit Passwort zu fremder Apple ID auf

Smartphones sind heute ein allgegenwärtiger Teil des Lebens. Umso mehr steigt natürlich die öffentliche Wahrnehmung bei Problemen mit diesen Geräten. Samsung kann hiervon gerade ein ausgesprochen unschönes Liedchen singen. Doch auch bei Apples aktuellen iPhones gibt es Probleme, wenngleich nicht ganz so dramatisch wie bei den explodierenden Samsung-Akkus. So tauchten inzwischen verschiedene Berichte von Nutzern auf, die ihr fabrikneues iPhone 7 oder iPhone 7 Plus aktivieren wollten, dabei jedoch aufgefordert wurden, das Passwort zur Apple ID einer völlig fremden Person einzugeben. Da dies natürlich nicht bekannt ist, können die neuen Geräte nicht in Betrieb genommen werden.

Während hiervon vor allem die iPhones der aktuellen Generation betroffen sind, tauchten inzwischen auch einzelne Berichte von Nutzern auf, die ihr iPhone 6, beispielsweise für einen Weiterverkauf, zurücksetzen wollten und plötzlich ebenfalls mit der Passwortaufforderung zu einer fremden Apple ID konfrontiert wurden. Apple selbst hat sich bislang nicht offiziell zu den Gründen des Problems geäußert, gibt aber offenbar Hilfestellungen bei der Behebung, wenn man den rechtmäßigen Besitz des Geräts, beispielsweise über die Rechnung nachweisen kann. (mit Dank an Micha!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Das ist bestimmt die ID vom FBI!

Nicolas am :

Sei mir nicht b\366se, aber wenn du dazu Informationen vorliegen hast, kann es nicht vom FBI sein ;)

Seba am :

Als ich mein iPhone 5s am Release Tag in betrieb genommen habe war das auch so

Freepeewee am :

Auch kurz und knapp bei n-tv am 7.10. n paar Zeilen dazu ;-)

Max am :

Das war bei mir seit dem 5s schon so. Ich war erst erschrocken und bin dann in den Apple Store, wo mir nicht geholfen werden konnte...
Ich hab die Aufforderung \374bersprungen und sp\344ter meiner richtige ID eingegeben.
Aber auf jeden Fall gruselig!

AnSeeg am :

Ich habe den Verdacht, auf Apples ID- und Passwortservern geht es dr\374ber und drunter. In den letzten 2 Wochen haben meine Apple-Ger\344te 3 Mal behauptet, mein Passwort sei falsch und mein Account verriegelt. Ich wurde dann dazu angehalten, ihn zu entsperren und ein neues Passwort zu vergeben. Bei der Freischaltung des Accounts \374ber die 2-Faktor-Authentifizierung tauchte dann die Codenummer auch auf dem Ger\344t auf, \374ber das die Freischaltung durchgef\374hrt wurde -also total sinnlos. Und Nachrichten/ Facetime funktioniert auch regelm\344\337ig nicht \374ber alle Ger\344te, weil sie jeweils die AppleID abgemeldet haben und erst neu angemeldet werden m\374ssen. Ziemliches Chaos....

ZeDctr am :

Da haben bestimmt ein paar Jailbreaker Seriennummern generiert und bringen damit Apples Server durcheinander.

Anonym am :

Also ich kenne das nur daher, wenn man Musik von verschiedenen Apple Nutzern auf dem iPhone hatte, ich darf mich beim einspielen eins Backups immer durch ca. 100 Apple-IDs klicken \ud83d\ude24

Truschi am :

Ein in der Familie weitergereichtes 4S verlangt seit Tagen das Passwort vom alten Account, ist aber mit neuen Account seit Monaten funktionsf\344hig. Sehr nervig. Ob es damit zusammen h\344ngt, zeitlich w\374rde es passen, keine Ahnung.

Micha am :

Schau mal, ob da nicht noch eine App drin hängt, die vom alten Account stammt und ein Update fahren will.
Wäre warscheinlicher...

Truschi am :

K\366nnte durchaus sein, aber wie finde ich sie raus, hast du einen Tipp f\374r mich?

McGuinness am :

Noch geiler ist, dass meine Mutter st\344ndig meine Mailbox abh\366ren kann, nur weil mein von ihr genutztes iPhone 4 anscheinend noch meine Voicemail drin hat, obwohl sie sowohl neue Nummer, neue ID und auch neuen Anbieter hat.... Zur\374ckgesetzt hatte ich es \374brigens auch und aus meiner ID rausgel\366scht, aber keine Chance.... Wir bekommen das nicht weg....

Michi am :

Ich habe genau dieses Problem. Ich hatte mein iPhone 6S Plus an eine Kollegin verkauft, vorher nat\374rlich komplett zur\374ckgesetzt und von "Mein iPhone suchen" abgemeldet. Vorgestern rief mich meine Kollegin dann an und sagte, dass sie das iPhone nicht aktivieren k\366nnte, weil noch eine Aktivierungssperre drin sei. Allerdings stellten wir dann fest, dass es nicht meine Apple-ID f\374r die Aktivierungssperre verantwortlich war, sondern eine v\366llig fremde. Gestern rief ich dann beim Apple-Support an und schilderte mein Problem. Der erste Mitarbeiter tat so, als ob er von diesem Problem zu ersten Mal h\366ren w\374rde (merkw\374rdig, wenn sogar die Bild-Zeitung schon dar\374ber berichtet), stellte mich dann aber zu seinem Vorgesetzten durch, der dann schon einen wesentlich kompetenteren Eindruck machte. Dieser bat mich, ihm die Rechnung zuzuschicken, dann w\374rde das iPhone wieder entsperrt. Bis jetzt ist noch nichts passiert. Mal sehen wie lange das dauert... Au\337erdem machte er vage Andeutungen, dass hierbei M\344chte au\337erhalb von Apple ihre Finger im Spiel h\344tten.

Michi am :

Nachtrag: AppleCare hat das iPhone gestern Abend vom falschen Account getrennt und mich dar\374ber per Mail informiert. Also alles wieder in Ordnung.

Jsan am :

Ich hab dasselbe mit meinem netatmo-account erlebt - pl\366tzlich stand eine fremde e-mail Adresse im Browserfenster (irgendeine gmx.de). Das war zwar auf irgendeinem Ger\344t von Apple, d\374rfte aber damit nichts zu tun haben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen