Skip to content

Apple Pay voraus? Übersichtskarte markiert auch Deutschland...

Seit der vergangenen Nacht gehört nun auch Neuseeland zu den Ländern in denen man mobil mit dem iPhone oder der Apple Watch per Apple Pay bezahlen kann, was die Anzahl der Länder, in denen dies möglich ist, nun auf 11 hochschraubte. Im Verlauf des Jahres sollen sich zudem auch noch Japan, Taiwan und Spanien hinzugesellen. Wann es hierzulande soweit ist, kann indes nach wie vor nicht gesagt werden. Hoffnung macht allerdings Apples Support-Dokument HT206637, in dem die an Apple Pay teilnehmende Banken in Europa aufgelistet werden.

In Europa ist Apple Pay offiziell bislang in Großbritannien, Russland, der Schweiz und Frankreich am Start. Interessanterweise wird auf der im angesprochenen Support-Dokument enthaltenen Karte inzwischen auch Deutschland blau markiert, was eigentlich ein Indikator dafür sein soll, dass Apple Pay in diesem Land verfügbar ist. (via iPhone-Ticker)

Ob es sich dabei lediglich um einen Fehler handelt oder sich hier tatsächlich etwas anbahnt, muss freilich abgewartet werden. Auffällig ist allerdings, dass Spanien, für das Apple Pay ja bereits angekündigt wurde, noch nicht in der Markierung auftaucht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Neue Hinweise auf möglicherweise bevorstehenden Start von Apple Pay in Deutschland

Vorschau anzeigen
Bereits vor ein paar Tagen tauchte auf den Apple Webseiten ein kleiner Hinweis auf, dass Apple Pay wider Erwartung eventuell doch demnächt in Deutschland starten könnte. So wird auf einer Übersichtskarte über Länder mit Apple Pay Unterstützung inzwischen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Die Hoffnung stirbt zu letzt \ud83d\ude09

Matthias am :

Klingt eher nach einem Erdkunde Praktikant. ;(

EnBre am :

Ich sehe das positiv und denke es geht bald auch bei uns los!

Oliver am :

Naja, die Amerikaner sind f\374r Ihre Geographie Kenntnisse ja ber\374hmt :-)

Anonym am :

Irgendeine Bank hat wohl die Chance genutzt unz\344hlige neue Nutzer zu werben.

Oder die Apple Bank wurde gegr\374ndet \ud83d\ude0c

DM am :

Ein hei\337er Kandidat, der unterst\374tzenden Banken ist sicherlich auch N26, die ja eh sehr viel Aufmerksamkeit seitens Apple bekommt (im AppStore sowie auch Nennung zur WWDC).
Ich bin gespannt. Hoffnung stirbt wirklich zuletzt. ;-)

Richard am :

Die haben sich aber auf Ihrer Website schon von Apple Pay distanziert.
Unter Fragen und Antworten

ChrissDriss am :

Guter Hinweis mit N26!
Die anderen Geldverleiher in D setzten aber eher auf paydirekt...

MacArthur am :

Ganz einfach: Da hat wohl ein Ami Spanien in eine etwas falsche Ecke gelegt.

Ralf am :

Also N26 würde mich ja auch reizen, aber mn ist halt deutsch und liebt noch seine persönliche Ansprechpartnerin bei der Bank. Aber wenn man das Theater sieht bei diesen online banking Sachen bis und ob und wann... man verliert ja schon die Lust mit diesem Online Banking. Aber mich schrecken bei N26 doch so manche Negativsachen ab, wenn es wohl umm den Support geht wenn es Probleme gibt. Also ich fände es gut, wenn N26 mit Apple Pay zusammen kommen würde, weil dann die großkotz Banken garantiert nachziehen und sich aber in den A... beißen, weil sie nicht die ersten waren und paydirekt eigentlich für die Hasen ist/war.

Leon am :

Habe bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht, allerdings nutze ich es auch nur als zweit Konto.

rob am :

denkbar w\344re auf jeden Fall American Express

Bernd am :

Oh Gott - AMEX ist ja wohl echt das Letzte wenn es um Akzeptanz geht, oder?

Andrew am :

Hab es schon gefunden... n\374tzt aber natl. ohne die mitarbeitende Bank nichts.

Matthias am :

Vielleicht sind die Farben verdreht :(

WGS am :

Sobal Deutschland dummerweise das CETA-Abkommen unterzeichnet hat und dem TTIP nichts mehr im Wege steht, dann wird\264s auch mit Apple Pay hinhauen. Dann ist eh alles egal.

faxi05 am :

Das klingt ausgewogen und gut durchdacht. Care to explain?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen