Skip to content

AppStore Perlen 27/09

In dieser Woche feiert der AppStore seinen ersten Geburtstag und ist seit seiner Geburt eine absolute Erfolgsgeschichte. Im April wurde die eine Milliarde Apps-Grenze geknackt. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Anwendungen liegt inzwischen bei über 50.000, was einem täglichen Zuwachs von durchschnittlich knapp 140 Apps entspricht. Alles in allem beeindruckende Werte, die es aber immer schwieriger werden lassen, den Überblick über das Angebot zu behalten. Aus diesem Grunde hatte ich damals wohl in weiser Voraussicht die wöchentliche Rubrik "AppStore Perlen" ins Leben gerufen, die nun also auch ihren ersten Geburtstag feiern darf. Und auch in der vergangenen Woche schaffte mal wieder die eine oder andere Perle den Sprung in den AppStore. Mit dabei war mit Rolando 2 auch wieder ein echter Star, der das Potenzial zum echten Klassiker haben dürfte. Und am vergangenen Abend kündigte gameloft ein weiteres Spiel mit Hit-Potenzial an: GangStar. Wann der GTA-Klon den Sprung in den AppStore schaffen wird steht noch nicht fest, aber ich werde natürlich auch dann wieder berichten. Bis dahin wünsche ich natürlich auch diese Woche wieder viel Spaß mit der neuen Folge meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Rolando 2 - Suche nach der goldenen Orchidee
Eines der Spiele welches bei seiner Veröffentlichung ein reges Interesse auf sich zog war sicherlich Rolando. Seit vergangener Nacht steht nun der Nachfolger mit dem Namen "Rolando 2 - Suche nach der goldenen Orchidee" im AppStore zum Download bereit. Bereits seit einigen Wochen hatten die Entwickler von ngmoco auf der eigens hierfür eingerichteten Teaser Seite Woche für Woche neue Charaktere, neue Landschaften und das veränderte Gameplay vorgestellt. Nun ist Rolando 2 also verfügbar und bringt ganze 46 Level in fünf Welten mit. Ähnlich wie beim Original dürften jedoch auch weitere Levels per Update nicht ausgeschlossen sein. Das Spielprinzip bleibt das gleiche, wie beim ersten Teil. Die Grafik wurde jedoch noch einmal merklich aufgepeppt und auch neue Spielelemente sind hinzugekommen. Zudem wird auch die Push-Funktionalität von iPhone OS 3.0 integriert. Freunde können dauf diesem Wege über neue persönliche Rekorde informiert werden. Das folgende Video gibt einen Vorgeschmack auf das, was den Käufer erwartet. Rolando 2 setzt iPhone OS 3.0 voraus, kostet € 7,99 und kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Rolando 2 - Suche nach der goldenen Orchidee

Harbor Master
Ich weiß nicht, wie oft ich in den vergangenen Wochen erähnt hatte, dass Flight Control mein absolutes Lieblingsspiel auf dem iPhone ist. Das simple Spielprinzip kombiniert mit einem hohen Suchtfaktor und tollen Updates ist aus meiner Sicht nach wie vor unerreicht. Umso überraschender mag es da erscheinen, dass ich nun auch einen Klon von Flight Control in meinen AppStore Perlen anpreise. Harbor Master ist nämlich auf den ersten Blick nichts anderes als eine billige Kopie von Flight Control. Auf den zweiten Blick macht aber auch dieses Spiel eine Menge Spaß. Man koordiniert hierbei, wie der Name schon vermuten lässt, eben keine Flugzeuge, sondern Schiffe, die einen Hafen ansteuern und dort entladen werden wollen. Dabei gilt es natürlich nach Möglichkeit einen Crash zu vermeiden, was bei steigender Anzahl von Schiffen immer schwieriger wird. Auch wenn Flight Control unerreicht bleibt, wird das Prinzip bei Harbor Master dennoch gut von der Luft auf das Wasser übertragen und macht bei einer kleinen Session zwischendurch eine Menge Spaß. Harbor Master kann für € 0,79 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Harbor Master

Castle of Magic
Jump 'n' Run Spiele sind im AppStore eher eine Seltenheit, was sicherlich auch an den begrenzten Steuermöglichkeiten von iPhone und iPod touch liegt. Was die Jungs von gameloft aber mit Castle of Magic abliefern, stellt nichts anderes als die neue Referenz für dieses Genre auf iPhone und iPod touch dar. In einer knallbunten Comicgrafik hüpft, rennt und kämpft man sich durch insgesamt fünf abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete 3D-Welten auf der Mission die vom bösen Magier Nefastax entführte Freundin zu retten. Gesteuert wird dabei über ein virtuelles Steuerkreuz und diverse Buttons auf dem Display. Schüttelt man das Gerät, kann man zudem einen speziellen Zauber auslösen. Ein tolles Spiel, welches sicherlich viele Anhänger unter den Spielern auf Apples mobilen Plattformen finden wird. Castle of Magic kann für € 3,99 ab sofort unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: Castle of Magic

Prowl
Als Mac-User kennen viele wohl den Benachrichtigungsdienst "Growl". Dieser hält einen über alle möglichen Dinge, wie abgeschlossene Downloads, den aktuellen iTunes Titel, neue Tweets oder auch Instant Messages auf dem Laufenden. Mit Prowl kommt nun eine Client-Erweiterung für dieses Tool auf das iPhone. Erscheint eine Growl-Benachrichtigungen auf dem eigenen Mac, wird über einen Webservice auf das iPhone gepusht. Für User, die Growl intensiv nutzen, bieten sich hierdurch natürlich eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Über die Konfiguration kann man sogar festlegen, dass Prowl lässt die Benachrichtigungen erst  dann an das iPhone pusht, wenn der eigene Mac für eine bestimmte Zeit ungenutzt ist. Ein Nutzungsmöglichkeit ist z.B der Empfang einer größeren Datei per Instant Messenger. Verlässt man den heimischen Mac, bekommt man die Benachrichtigung, sobald der Download abgeschlossen ist und weiß so, wann man sich z.B. auf dem iPhone am IM-Account wieder anmelden kann. Alles in allem ist Prowl also eine sehr gute, sehr umfangreiche App, die für € 2,39 ab sofort unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden kann: Prowl

Cycling Results Tracker - Le Tour '09
Bereits in den vergangenen beiden Folgen der AppStore Perlen hatte ich Apps vorgestellt, die Ergebnisse von Sportgroßereignissen (US Open und Wimbledon) lieferten. Seit Samstag läuft nun wieder die Tour de France und auch hierfür gibt es eine App. Auch wenn die Veranstaltung aufgrund der Doping-Ereignisse in den vergangenen Jahren doch arg gelitten hat, finde ich sie immer noch durchaus interessant. Auch wenn die App sicherlich besser an das Look and Feel vom iPhone hätte angepasst und sicherlich auch kostenlos angeboten werden können, ist es nun einmal die einzige seiner Art im AppStore. Für die kurze Information zwischendurch ist es somit immer noch zu empfehlen. So hat man jederzeit Zugriff auf das Gesamtklassement, die Stände in den einzelnen Punkt- und auch der Teamwertung und auf eine Übersicht über die zu fahrenden Etappen. Le Tour '09 kann für € 0,79 unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: Cycling Results Tracker - Le Tour '09


Kostenlose Apps

---


History:

AppStore Perlen 26/09
AppStore Perlen 25/09
AppStore Perlen 24/09

AppStore Perlen 23/09
AppStore Perlen 22/09
AppStore Perlen 21/09
AppStore Perlen 20/09
AppStore Perlen 19/09
AppStore Perlen 18/09
AppStore Perlen 17/09
AppStore Perlen 16/09

AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09

AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 28/09

Vorschau anzeigen
Der AppStore startet inzwischen in sein zweites Lebensjahr. Und noch ist kein Ende der Erfolgsgeschichte in Sicht. Gestern gab Apple mal wieder einige neue interessante Zahlen zum AppStore bekannt, die den Erfolg abermals verdeutlichen. In dieser Woche kü

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen