Google Pixel verliert Vergleich mit dem iPhone 7 in ersten Rezensionen
Mit einigermaßen viel Tamtam hat Google kürzlich seinen Wiedereinstieg in das Hardwaregeschäft bei den Smartphones verkündet und dabei zwei neue Modelle der "Pixel"-Reihe vorgestellt. Käuflich erwerben kann man das Gerät aktuell zwar noch nicht, inzwischen wurde jedoch das Presse-Embargo gelüftet und die Eindrücke der Tester tröpfeln ins Internet (via iPhone-Ticker). Anders als beim iPhone, welches sich eigentlich Jahr für Jahr positive Eindrücke abholen kann, sind die Rezensionen beim Pixel eher verhalten, um es freundlich auszudrücken. Vor allem die vielgepriesene Kamera bekommt dabei ihr Fett weg. So schreibt Walt Mossberg von The Verge, dass die Kamera bei guten Lichtverhältnissen durchaus passable Fotos schießt. Sobald das Licht jedoch schlechter wird, bleibt die Fotoqualiät deutlich hinter der des iPhone 7 zurück. Auch die Tatsache das das Gerät, anders als das iPhone 7 über keinen optischen Bildstabilisator verfügt, kommt bei den Testern nicht gut an.
Den Vergleich mit dem iPhone verliert das Pixel auch deutlich bei den Kollegen vom Wall Street Journal, TechCrunch und Gizmodo. Dennoch darf man natürlich auf die ersten Verkaufszahlen des Geräts gespannt sein, wenn es auf den Markt kommt. Auch Google könnte hier von den aktuellen Problemen bei Samsung profitieren und den einen oder anderen Android-Nutzer auf seinem Betriebssystem halten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
masterpropper am :
WGS am :
Thedude am :
GustavG am :
Irgendwie bauen alle nur das iPhone nach. Das noch nicht mal gut.
Und dennoch wird immer auf Apple geschossen, wenn die kleinste Kleinigkeit auff\344llt.
Verkehrte Welt.
Kann mir das jemand erkl\344ren (warum Apple statt als Innovator oder wenigstens solider Ideengeber) dann doch (subjektiv) so b\366se angegriffen wird?
Thedude am :
- Neid
Franz am :
mit Apples iOS and Ökosystem seh ich die Konkurrenz etwas eingeschränkt.
Gruß !
Macpro am :
Roli am :