Skip to content

Apples dynamische OLED-Funktionsleiste am neuen MacBook Pro könnte "Magic Toolbar" heißen

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird Apple auf dem inzwischen angekündigten Event am Donnerstag kommender Woche in neues MacBook Pro vorstellen, welches dann wohl auch über eine neuartige OLED-Funktionsleiste verfügt, die die bisherigen starren F-Tasten oberhalb der Tastatur durch dynamisch an den jeweiligen Anwendungsfall anpassbare Soft-Buttons ersetzt. Das unten zu sehende Bild zeigt ein Rendering einer möglichen Umsetzung dieser Idee auf dem MacBook.

Nun ist erstmals ein konkreter Hinweis aufgetaucht, wie Apple die neue Komponente offiziell bezeichnen könnte. So hat sich ein ominöses Unternehmen namens "Presto Apps America LLC" die Marke für ein Produkt namens "Magic Toolbar" schützen lassen, das durchaus auf die neue Komponente passen würde (via The Next Web). Presto Apps wurde dabei erst am 22. Januar dieses Jahres gegründet und der Markenschutz nur wenige Tage später, nämlich am 05. Februar beantragt. Ein Vorgehen, welches Apple bereits in der Vergangenheit gewählt hat. Zudem passt der Magic-Name natürlich auch zu Apples aktuellen Produkten wie dem Magic Keyboard, der Magic Mouse oder dem Magic Trackpad. Zu guter Letzt wurde der Markenschutzantrag in Kanada, Indonesien und Malaysia von denselben Anwälten eingereicht, wie auch bei Apples "AirPods" Marke. In der kommenden Woche wissen wir mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thedude am :

Ich frage mich nur wenn das Ding wirklich so kommt, wie soll dann das macOS aussehen. WLAN, suche und so weiter sind ja dann in der Leiste doppelt also unsinnig und nicht durchdacht.
An sich ist die Idee geil aber letztendlich muss man seinen Blick immer vom Display auf die Leiste bei der Bedienung abwenden

Andrew am :

Damit hast du v\366llig recht. So kann und darf das nicht kommen. Auf dem Wlan Button klappt ja auch ein Auswahlmen\374 auf, was so echt albern w\344re. Unten dr\374cken und oben klappt das Men\374 aus. No way! Da hat sich Apple sicherlich was anderes \374berlegt.

Blutox am :

Denke das Rendering zeigt es eher falsch vom Konzept her. Ich k\366nnte mir gut vorstellen, dass dort eher Tasten eingeblendet werden und dort kein F1 sondern Hilfe steht etc.

Anonym am :

Gimmick

Anonym am :

Warum nich gleich auf dem Trakpad? als Funktion. Hauptsache ein Wiedererkennungseffekt f\374r eine Neuheit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen