
Schon als plötzlich Deutschland auf der Übersichtskarte von Ländern mit markiert wurde, in denen Apple Pay zur Verfügung steht, machte sich leise Hoffnung breit, dass Apples mobiler Bezahldienst in Kürze auch hierzulande an den Start gehen könnte. Zwar hat Apple die Markierung in seinem
Support-Dokument HT206637 inzwischen wieder entfernt, dennoch scheint die Hoffnung auf einen baldigen Apple Pay Start nicht unbegründet zu sein. So hat Apple kurz nach dem Auftauchen der Übersichtskarte diverse Hilfe- und Support-Dokumente zu Apple Pay überarbeitet und in der neuen deutschen Lokalisierung /de-de/ ins Netz gestellt. Zuletzt wurde nun auch am gestrigen Montag das
Support-Dokument HT201239 noch einmal überarbeitet, welches den Titel trägt "Mit Apple Pay in Geschäften, Apps und auf Websites bezahlen". Nennenswerte Änderungen fallen dabei zwar nicht auf, allerdings sind Apples aktuelle Aktivitäten auf den deutschen Apple Pay Webseiten schon einigermaßen bemerkenswert. Zuletzt war Apple Pay gestern in Japan gestartet. Das anstehende Mac-Event am kommenden Donnerstag könnte nun eventuell auch für Deutschland spannend werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Richard am :
Tobi am :
Bernd am :
In Schweden hatte ich die ersten Monate nicht mal Bargeld.
Holger am :
Holger am :
Bernd am :
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann nicht mal das Gesch\344ft die Kreditkartennummer erfahren.
Ich hatte schon das Problem, dass in einem Hotel die Kreditkartennummer aller G\344ste durch einen Hack erbeutet wurden. Da ich mich aber immer noch auf Gesch\344ftsreise befand, konnte ich nicht sofort meine Kreditkarte sperren und ersetzen lassen. Trotzdem hatte ich Gl\374ck und nichts ist passiert, aber ich war einer von Zehntausenden.
Anduko am :
Apfelesser am :