Apple präsentiert neue MacBook Pro mit OLED-Funktionsleiste "Touch Bar" und Touch ID
Wie erwartet hat Apple auf dem heutigen Event, anlässlich des 25. Geburtstags des ersten Apple-Notebooks, eine neue Generation des MacBook Pro in den Größen 13" und 15" präsentiert. Prominenteste Neuerung ist dabei die bereits im Vorfeld viel diskutierte dynamische und touchbasierte OLED-Funktionsleiste anstelle der bisherigen statischen F-Leisten oberhalb der Tastatur. Diese auf den simplen Namen "Touch Bar" hörende Leiste ist in der Lage, unterschiedliche Inhalte anzuzeigen, die sich am jeweils aktuellen Kontext orientieren und dabei passende Funktionen, Buttons, Emojis, Zusatzinformationen oder auch Shortcuts anbieten. Die klassischen F-Tasten lassen sich nach wie vor in der Touch Bar aufrufen. Auch Siri bekommt einen eigenen Button auf der neuen Leiste. Sollte man einmal eine Funktion in der Touch Bar vermissen, kann man Buttons vom Display in die Touch Bar ziehen, um sie künftig dort zur Verfügung zu haben.
Ganz rechts in der Touch Bar befindet sich nun auch erstmals am Mac ein Touch ID Sensor, mit dem man sich schnell und passwortlos am Mac anmelden kann. Zudem lassen sich hierüber natürlich künftig auch Einkäufe auf unterstützten Webseiten mit Apple Pay autorisieren. Wie auch auf dem iPhone und iPad verbaut Apple dafür eine "Secure Enclave" und einen eigenen Chip namens T1. Mit dem neuen Sensor funktioniert Fast User Switching künftig über ein einfaches Scannen des Fingerabdrucks von verschiedenen Nutzern per Touch ID.
Auch in Sachen Anschlussmöglichkeiten haben sich die im Vorfeld gehandelten Gerüchte bewahrheitet. So setzt das neue MacBook Pro ausschließlich auf USB-C bzw. Thunderbolt 3, wovon sich auf jeder der beiden Seiten zwei Anschlüsse befinden. Einziger weiterer Anschluss ist ein 3,5 mm Klinkenanschluss, der auch weiterhin Mikrofon und Kopfhörer kombiniert. Den bisherigen SD-Kartenslot sucht man ab sofort hingegen ebenso vergeblich wie einen HDMI-Anschluss oder auch Apples bisher verwendete Thunderbolt-Ports. Und auch der bislang leuchtende Apfel auf dem Display-Deckel gehört der Vergangenheit hat. Hier kommt künftig eine metallische Hochglanz-Variante zum Einsatz.
Im Inneren kommen Intel-Prozessoren der sechsten Generation in den Varianten i5 und i7 zum Einsatz. Das laut Apple beste Display, das man jemals gebaut hat, wird im 15"-Modell von einem AMD Polaris Radeon Pro Chip befeuert, im 13"-Modell von einem Intel Iris Chip. Wie zu erwarten verfügt auch das MacBook Pro künftig über die bereits vom 12" MacBook bekannte und noch einmal verbesserte Butterfly-Tastatur und ein doppelt so großes Trackpad wie bisher. Es ist das dünnste und leichteste MacBook Pro aller Zeiten und wird in den Farben Silber und Spacegrau angeboten. Dennoch hat man es geschafft, die Akkulaufzeit auf bis zu 10 Stunden anzuheben.
Zusätzlich zu den beiden neuen MacBook Pro mit Touch Bar gesellt sich ein weiteres neues 13” MacBook Pro, welches das bisherige 13" MacBook Air ersetzt. Es verfügt weiterhin über eine klassische Funktionsleiste und leicht schwächere Komponenten als das 13" MacBook Air mit Touch Bar. Enthalten ist hier aber auch das neue, doppelt so große Trackpad. Die neuen MacBook Pros können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden. Die Preise beginnen dabei für die drei Modelle bei
- € 1.699,- für das 13" MacBook Pro mit klassischer Funktionsleiste
- € 1.999,- für das 13" MacBook Pro mit Touch Bar
- € 2.699,- für das 15" MacBook Pro mit Touch Bar
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
1700\u20ac f\374r 256GB SSD und 8 GB RAM ist schon steil...
Hector am :
Wo lagen denn vor dem Event die Preise von Einstiegsmodell der 13" MacBook Pros?
Bugalski am :
Matte am :
Hector am :
Das heisst die Preise sind gleich geblieben.
Das neue 256GB Modell kostet ja wieder \u20ac 1.700
Matte am :
Anonym am :
Andy am :
Sash am :
Nice... Darauf habe ich gewartet!
Wahnsinn...
Die sollen da mal die Spritze aus dem Arm nehmen und wieder vern\374nftige Hardware bauen!
Dabei wollte ich mir eigentlich ein Neues MacBook kaufen aber f\374r alte Hardware das gleiche oder mehr Geld ausgeben macht keinen Sinn...
Anonym am :
Joe am :
Jotter am :
Cromax am :
MacArthur am :
Rob am :
Thedude am :
Matte am :
Mal schauen, wie lange es mein aktuelles noch tut ansonsten war das mein letztes macbook.
Matte am :
Anonym am :
Nummer47 am :
H\344tte mir durchaus etwas mehr erwartet \ud83d\ude14
Ich war mal Mac User .... am :
Wifredo am :
Thedude am :
ALLES geleakt, was ist mit Apples Sicherheit los?
Das einzige neue touchbar...
Die Leiste ist \374berfl\374ssig da alles auch im Display angezeigt werden kann also sinnlos. Scheint als wollte Apple was rausbringen aber nix spannendes
Sehr schade !
Superd\374nn das ist ok
Display toll
Kein leuchtender Apfel
Nur USB C ist Mist und kein Kartenleser !
Gef\344llt mir nicht
Schade um das geile Air vorher dachte da kommt nochwas mit d\374nner vorne war super
Shadowsky am :
Anonym am :
Frank am :
Das f\374r mich schon ausreichende K.O. Kriterium ist der fehlende SD Slot.
Werde ich also doch bei Windows bleiben.
Despotwin am :
J\374rgen am :
Lisa am :
sAsChA am :
Lisa am :
Anonym am :
MacArthur am :
Floyd Pepper am :
Despotwin am :
Marc am :
Anonym am :
Anonym am :
TheTS am :
JM am :
2000\u20ac f\374r ein 13" MacBook Pro, ich glaube ich spinne. Niemals rechtfertigt die Touch Bar diesen Preis. \334ber die Anschl\374sse mal ganz zu schweigen.
Selbst ich, als quasi uneingeschr\344nkter Fan von Apple, bin immer mehr dazu geneigt mich anderweitig umzusehen.
Schade. Sehr schade.
JM am :
2010 f\374r ein MacBook Pro 13" 1200\u20ac neu bei Amazon gekauft. Das neue Einstiegsmodell ohne (!) Touch Bar kostet mit 1700\u20ac satte 500\u20ac (!!!) mehr als die Einstiegsvariante vor f\374nf Jahren.
Wohlgemerkt: bei normaler Entwicklung (Retina, CPU, RAM, Flash) bzw. je nach Anspr\374chen sogar R\374ckentwicklung (weniger Anschl\374sse, Butterfly-Tastatur).
Ich glaube mehr braucht man dazu nicht sagen.
Filip am :
TheTS am :
Ralf am :
Ach ja, da war ja noch das Gerücht mit dem one more thing und Apple Pay Germany.
Wir sind eben für Apple nicht so wichtig, daß man bei den Banken auch mal etwas nachlassen kann in den Verhandlungen "falls es diese je schon gab", bei immerhin nur 237 Billion Dollar Barvermögen. Da kann man auf der Karte schon mal Deutschland mit Japan verwechseln :-)
Bernd am :
Michael am :
Bingo am :
Anonym am :
Wahnsinn...
PaulBpunkt am :
die Preise sind echt der Wahnsinn \ud83d\ude02
Naja als n\344chstes steht erstmal ein Gaming-Pc an... wenn ich \374berlege was ich da selbst f\374r den preis des 13ers schon alles bekommen w\374rde \ud83d\ude48
nnico am :
Die Preise sind keines Wegs mehr gerechtfertigt.
Hauke am :
Und, esc-Taste nicht mehr physisch...
Hauke am :
T. am :
Lisa am :
Rico am :
Kein Apple Pay Start?
Warum ist bei Apple der Flash Speicher noch so teuer? Und wo sind in der TV App die Sender?
Bei mir ist dieses Mal das Feuer nicht \374ber gesprungen und ich glaubte zu erkennen, dass das Klatschen des Publikums ebenfalls nicht so intensiv war wie sonst. Kein Vergleich zu Beispielsweise der Keynote von vor zwei Jahren.
Christoph am :
Marc am :
W\344ren die Preise gleich geblieben w\344re ist in Ordnung..
das muss man sich leider mal vor Augen halten:
Du bezahlst 2.700\u20ac und bekommst 256GB!
Zweihundertsechsundf\374nfzig !!! Das ist unglaublich..
Anonym am :
Marc am :
J\374rgen am :
Davon unabh\344ngig sind die Optionen wie immer extrem teuer, und 256GB sind ja nichts heutzutage. Bin schon gespannt ob man die SSD selbst upgraden kann. Mal auf die ersten Berichte von iFixit warten...
JM am :
B___D am :
Im Ami store sind die zum ersten nicht drin, und sind zum zweiten auch nicht so hoch wie in Deutschland ...
Aber Preise sind, MwSt hin oder her, abartig ....
Nico am :
Anonym am :
Thedude am :
Sehr schl\374ssig das ganze, denkt da \374berhaupt noch einer ?
Ich reg mich gerade auf nur Schrott
Leute kauft morgen Optionen auf sinkende Apple Aktien !
Christof am :
Bj\366rn am :
Wifredo am :
Ich hoffe die Leute werden jetzt mal rationaler...
thomas am :
Florian am :
Anonym am :
Paulus am :
Hartmut am :
Boris \uf8ff am :
Hartmut am :
Anonym am :
Stefan R. am :
Bugalski am :
Andreas Bachmaier am :
Anonym am :
Apfelbutzen am :
Bj\366rn am :
Matte am :
Anonym am :
Apple, du bist nur noch peinlich.... ach was, du bist einfach nur noch unversch\344mt!
TheTS am :
Floyd Pepper am :
2014er "all in" (1 TB SSD) -> 3250\u20ac
2016er "all in" (1 TB SSD) -> 4040\u20ac
>750\u20ac Preiserh\366hung
Fuck you Apple
TheTS am :
Nicolas am :
Anonym am :
Paulus am :
Ron am :
Erik am :
eigentlich hätte ich dieses Gerät aus dem Hause Apple erwartet. Nun stehen wir da und haben nicht einmal eine Alternative zu bieten. Microsoft wird mit dem neuen Surface Studio ein Markt überlassen (zur holiday season) und Apples iMac ist in der Version aus 2015-10 stehen geblieben.
Ich weiß nicht ob ich das lediglich schade finden soll...
K am :
Anonym am :
Florian am :
Thedude am :
Aus der Traum
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll
JM am :
Erik am :
Jan am :
Naim Mann am :
Andreas Bauer am :
Bj\366rn am :
Anonym am :
Jan am :
Anonym am :
Jan am :
Jan am :
iphone, die Leute kaufen es trotzdem...
Hauke am :
David G. am :
Anonym am :
Mirko am :
Das iPhone Event war durchschnittlich, iOS immer noch top aber die Hardware nur noch Durchschnitt.
Aber diese Keynote heute war die peinlichste von Apple seit Langem. Eine Touchleiste! Ehrlich? Das ist es? Daf\374r 80 Minuten?
Es gibt mittlerweile keinen Rechner mehr unter 1.000 Euro. Das iPad Air 2 kommt in die Jahre. Sein Nachfolger wurde einfach Pro genannt und deutlich teurer. Macbook- Preise steigen auch seit Jahren. Ebenfalls iPhone (au\337er SE).
Oh man. Ich hoffe echt, dass Apple sich wieder f\344ngt. Ansonsten kontrolliert Google den Mobile Markt bald ganz nach Belieben.
Kimpo am :
matthias r am :
Eine einzige Enttäuschung : MBP mit Verfallsdatum.
irreparabel/ onboard SSD/ onboard Ram/ nix USB/ nix SD / nix erweitern./ Fest verbauter Akku / verklebtes Display.
Suuuuper, aber Mäusekino und Klinkenbuchse . genial
mit Sicherheit war mein jetziger MBP 2012 der letzte Mac. zum Glück bauen auch andere Hersteller Top Rechner.
Surface Book / Surface Studio / HP use.
schade , schade
Anonym am :
Jsan am :
Da wird's wohl viele Sehnenscheidenentz\374ndungen geben.
Galki am :
Jsan am :
Jotter am :
Jotter am :
Go Home!\ud83d\udc4e\ud83c\udffb
Expee am :
Anonym am :
Anonym am :
Endiro am :
Man aber auch gar nichts an Apple sch\366nreden.
Apple ist am Ende
Nur der Adaptermarkt lacht sich dumm und d\344mlich
Mark Dehnert am :
Die Preise für das 15" sind doch etwas günstiger, wenn mann das Einstiegsmodell ganz unten aus der Liste ohne dedizierte Grafik für 2249€ nimmt.
VG Mark
Marc am :
\334brigens ist der Preis hier gleich geblieben.. ist nichts so apple das man f\374r \344ltere Modelle weniger zahlen k\366nnte?
Naim Mann am :
Oliver am :
Naim Mann am :
Pasfield am :
Das neueste Ger\344t hat soviele Nachteile, dass viele die alten Ger\344te suchen werden :(
philip am :