Skip to content

Apple präsentiert neue MacBook Pro mit OLED-Funktionsleiste "Touch Bar" und Touch ID

Wie erwartet hat Apple auf dem heutigen Event, anlässlich des 25. Geburtstags des ersten Apple-Notebooks, eine neue Generation des MacBook Pro in den Größen 13" und 15" präsentiert. Prominenteste Neuerung ist dabei die bereits im Vorfeld viel diskutierte dynamische und touchbasierte OLED-Funktionsleiste anstelle der bisherigen statischen F-Leisten oberhalb der Tastatur. Diese auf den simplen Namen "Touch Bar" hörende Leiste ist in der Lage, unterschiedliche Inhalte anzuzeigen, die sich am jeweils aktuellen Kontext orientieren und dabei passende Funktionen, Buttons, Emojis, Zusatzinformationen oder auch Shortcuts anbieten. Die klassischen F-Tasten lassen sich nach wie vor in der Touch Bar aufrufen. Auch Siri bekommt einen eigenen Button auf der neuen Leiste. Sollte man einmal eine Funktion in der Touch Bar vermissen, kann man Buttons vom Display in die Touch Bar ziehen, um sie künftig dort zur Verfügung zu haben.

Ganz rechts in der Touch Bar befindet sich nun auch erstmals am Mac ein Touch ID Sensor, mit dem man sich schnell und passwortlos am Mac anmelden kann. Zudem lassen sich hierüber natürlich künftig auch Einkäufe auf unterstützten Webseiten mit Apple Pay autorisieren. Wie auch auf dem iPhone und iPad verbaut Apple dafür eine "Secure Enclave" und einen eigenen Chip namens T1. Mit dem neuen Sensor funktioniert Fast User Switching künftig über ein einfaches Scannen des Fingerabdrucks von verschiedenen Nutzern per Touch ID.

Auch in Sachen Anschlussmöglichkeiten haben sich die im Vorfeld gehandelten Gerüchte bewahrheitet. So setzt das neue MacBook Pro ausschließlich auf USB-C bzw. Thunderbolt 3, wovon sich auf jeder der beiden Seiten zwei Anschlüsse befinden. Einziger weiterer Anschluss ist ein 3,5 mm Klinkenanschluss, der auch weiterhin Mikrofon und Kopfhörer kombiniert. Den bisherigen SD-Kartenslot sucht man ab sofort hingegen ebenso vergeblich wie einen HDMI-Anschluss oder auch Apples bisher verwendete Thunderbolt-Ports. Und auch der bislang leuchtende Apfel auf dem Display-Deckel gehört der Vergangenheit hat. Hier kommt künftig eine metallische Hochglanz-Variante zum Einsatz.

Im Inneren kommen Intel-Prozessoren der sechsten Generation in den Varianten i5 und i7 zum Einsatz. Das laut Apple beste Display, das man jemals gebaut hat, wird im 15"-Modell von einem AMD Polaris Radeon Pro Chip befeuert, im 13"-Modell von einem Intel Iris Chip. Wie zu erwarten verfügt auch das MacBook Pro künftig über die bereits vom 12" MacBook bekannte und noch einmal verbesserte Butterfly-Tastatur und ein doppelt so großes Trackpad wie bisher. Es ist das dünnste und leichteste MacBook Pro aller Zeiten und wird in den Farben Silber und Spacegrau angeboten. Dennoch hat man es geschafft, die Akkulaufzeit auf bis zu 10 Stunden anzuheben.

Zusätzlich zu den beiden neuen MacBook Pro mit Touch Bar gesellt sich ein weiteres neues 13” MacBook Pro, welches das bisherige 13" MacBook Air ersetzt. Es verfügt weiterhin über eine klassische Funktionsleiste und leicht schwächere Komponenten als das 13" MacBook Air mit Touch Bar. Enthalten ist hier aber auch das neue, doppelt so große Trackpad. Die neuen MacBook Pros können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden. Die Preise beginnen dabei für die drei Modelle bei

  • € 1.699,- für das 13" MacBook Pro mit klassischer Funktionsleiste
  • € 1.999,- für das 13" MacBook Pro mit Touch Bar
  • € 2.699,- für das 15" MacBook Pro mit Touch Bar

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Also t\344usche ich mich oder sind die Einstiegspreise f\374r mbp retina ohne touchbar nochmals stark gestiegen?

1700\u20ac f\374r 256GB SSD und 8 GB RAM ist schon steil...

Hector am :

Den Eindruck hab ich auch.
Wo lagen denn vor dem Event die Preise von Einstiegsmodell der 13" MacBook Pros?

Bugalski am :

1449 f\374r 128gb; 1699 f\374r 256gb

Matte am :

glaub bei 1449 Euro aber für 128 GB

Hector am :

Danke!
Das heisst die Preise sind gleich geblieben.
Das neue 256GB Modell kostet ja wieder \u20ac 1.700

Matte am :

Ja schon, aber generell sinken die Kosten ja. 512 GB SSD kriegst schon in Notebooks für unter 1000€. So gesehen ist und bleibt es dreist von apple, die selbe Hardware wie vor 2 Jahren zu verbauen zum selben Preis...

Anonym am :

Schade das der Apfel nicht mehr leuchtet :/

Andy am :

War nicht noch ein 12 Zoll Teil am Start ?

Sash am :

DDR3 RAM! :)
Nice... Darauf habe ich gewartet!
Wahnsinn...

Die sollen da mal die Spritze aus dem Arm nehmen und wieder vern\374nftige Hardware bauen!
Dabei wollte ich mir eigentlich ein Neues MacBook kaufen aber f\374r alte Hardware das gleiche oder mehr Geld ausgeben macht keinen Sinn...

Anonym am :

Richtig. Es kann höchstens keinen Sinn ERGEBEN. Machen kann man Sinn bekanntlich nicht.

Joe am :

Wirklich. Schon wieder. \ud83d\ude44\ud83d\ude44\ud83d\ude44

Jotter am :

Behalte deine Fehler f\374r dich. Interessiert keinen!!!!!

Cromax am :

Ich kann es nicht fassen, dass 16Gb RAM immer noch max ist ...

MacArthur am :

Ich kann es kaum glauben was ich da heute Abend gesehen habe. Das war alles, Apple? Im Ernst? Habt ihr die andere H\344lfte der Macs vergessen? Kein Display von \uf8ff. Stattdessen sowas h\344ssliches von LG? .... es geht Berg ab. ...Leider!!

Rob am :

Hab auch drauf gewartet, dass da noch was kommt. Ziemlich entt\344uschend die Keynote

Thedude am :

Richtig arm war als er sagte man k\366nne dann ja am LG Display alle Ger\344te mit normalen USB anschlie\337en - da ist mir die Kinnlade runtergefallen

Matte am :

das einstiegsmodell mit nur 2 mal usb-c und das für 1.700€, generell weiterhin 8 GB RAM und 256 SSD, habe ich jetzt schon... "Pro" sind hier echt nur noch die Preise...

Mal schauen, wie lange es mein aktuelles noch tut ansonsten war das mein letztes macbook.

Matte am :

gerade nochmal nachgezählt, mit HDMI, SD-Karte, Mag-Safe usw kommt das alte MacBook auf 7 Anschlüsse + Kopfhörer. Das aktuelle dann noch auf 2 + Kopfhörer... das ist doch echt übertrieben

Anonym am :

Ne, das nennt Apple FORTSCHRITT! Die sparen sich die Komponenten und verkaufen das dann mit Aufpreis. Hut ab vor deren Marketingabteilung.

Nummer47 am :

Puh, also ich bin dann doch etwas entt\344uscht was da heut vorgestellt wurde.
H\344tte mir durchaus etwas mehr erwartet \ud83d\ude14

Ich war mal Mac User .... am :

Schade ... der Apfel der nicht mehr leuchtet ..... da sagt sogar meine Tochter: Das ist nicht mehr Apple :-( und den Mac Save ....das ist schon "Vorsatz" :-) ich denke der hat schon viele Mac Books gerettet ... RIP :-)

Wifredo am :

Wow, saftiger Preisanstieg.....

Thedude am :

Langweiligste Keynote "they've ever made"

ALLES geleakt, was ist mit Apples Sicherheit los?
Das einzige neue touchbar...
Die Leiste ist \374berfl\374ssig da alles auch im Display angezeigt werden kann also sinnlos. Scheint als wollte Apple was rausbringen aber nix spannendes
Sehr schade !
Superd\374nn das ist ok
Display toll
Kein leuchtender Apfel
Nur USB C ist Mist und kein Kartenleser !
Gef\344llt mir nicht
Schade um das geile Air vorher dachte da kommt nochwas mit d\374nner vorne war super

Shadowsky am :

Bei den Preisen muss man langsam echt \374ber einen Wechsel nachdenken. Macht keinen Spa\337 mehr. 2000\u20ac f\374r nen 13' Notebook

Anonym am :

so ist es! Frechheit!

Frank am :

Bei mir steht dieses Jahr noch ein neuer Rechner an und ich hab gehofft, Apple w\374rde heute was raushauen.
Das f\374r mich schon ausreichende K.O. Kriterium ist der fehlende SD Slot.

Werde ich also doch bei Windows bleiben.

Despotwin am :

Es gab mal Zeiten in denen Apple Hardware technisch Vorreiter war. Echt schade. Am Anfang fand ich den Vergleich mit dem 1. PowerBook noch gut, aber je \366fters die diesen gebracht haben hat sich das Gef\374hl, dass Apple etwas verschweigen wollte breit gemacht.

J\374rgen am :

Wei\337 jemand ob das neue MBP UHD Inhalte ausgeben kann?

Lisa am :

Alleine die Tatsache das es die Modelle nicht in Gold und Ros\351gold gibt - wo das neue MacBook doch wohl zum bereits gekauften iPad und iPhone in gold passen sollte.. ich verstehe Apple Nichtmehr und bin sehr entt\344uscht!

sAsChA am :

Das ist f\374r Pro User! Fotografen, Videobearbeitung, etc. F\374r Consumer ist das MacBook (ohne Pro) gedacht. Das gibts dann auch in Pink.

Lisa am :

Es gibt auch Pro User die ihr 2000\u20ac ger\344t farblich trotzdem passend zu den anderen Ger\344ten haben m\366chten

Anonym am :

Das MacBook (ohne Pro) ist lahm, von den Komponenten völlig veraltet und hat keine vernünftigen Schnittstellen. Apple, behalte deinen Schrott!

MacArthur am :

Und kein einziges Wort zu den AirPods. Stattdessen haben sie im Store heimlich die Verf\374gbarkeit von "Ende Oktober" auf "nicht verf\374gbar" ge\344ndert. Echt peinlich Apple! Schafft ihr es nicht mehr einfache Bluetooth Kopfh\366rer auf den Markt zu bringen? Was machen all die Ingenieure den ganzen Tag bei Apple?

Floyd Pepper am :

Welchen Chipsatz verwendet Apple denn, ist das nun Skylake?

Despotwin am :

Ich w\374rde mal nein sagen. Erfahrungsgem\344\337 h\344tten sie es sonst hervorgehoben/erw\344hnt

Marc am :

Ja sind es! In der Pr\344sentation stand 6th Generation Processors, und Skylake ist die 6. Generation

Anonym am :

K\366nnen sich das Ding wo hin massieren, was f\374r ein unversch\344mter Preis

Anonym am :

Heul, heul, mecker, mecker und am Ende verkauft sich das Zeug eh wieder wie geschnitten Brot

TheTS am :

F\374r's Firmenbudget, aber als privat normal user? um mein aktuelles 13'er zu ersetzen \374\u20ac2500...\ud83e\udd11

JM am :

Wenn das mal kein Downgrade erster Klasse ist...

2000\u20ac f\374r ein 13" MacBook Pro, ich glaube ich spinne. Niemals rechtfertigt die Touch Bar diesen Preis. \334ber die Anschl\374sse mal ganz zu schweigen.

Selbst ich, als quasi uneingeschr\344nkter Fan von Apple, bin immer mehr dazu geneigt mich anderweitig umzusehen.

Schade. Sehr schade.

JM am :

Gerade mal gecheckt:

2010 f\374r ein MacBook Pro 13" 1200\u20ac neu bei Amazon gekauft. Das neue Einstiegsmodell ohne (!) Touch Bar kostet mit 1700\u20ac satte 500\u20ac (!!!) mehr als die Einstiegsvariante vor f\374nf Jahren.
Wohlgemerkt: bei normaler Entwicklung (Retina, CPU, RAM, Flash) bzw. je nach Anspr\374chen sogar R\374ckentwicklung (weniger Anschl\374sse, Butterfly-Tastatur).
Ich glaube mehr braucht man dazu nicht sagen.

Filip am :

Das ist schon traurig. F\374r das 15" mit 512 h\344tte ich 2199\u20ac ausgegeben. Aber nicht 3199\u20ac!! Das ist schon krass.

TheTS am :

...das ist kein pro, wo sind die ANSCHL\334SSE? Dann kann ich mir auch das gr\366\337te Tab. kaufen..

Ralf am :

Hey was denn los... Das sind doch die geilsten MBP die es je gab und dann noch zu so einem Spottpreis und man kann sogar mit Apple Pay bezahlen. Was wollt ihr denn mehr.....
Ach ja, da war ja noch das Gerücht mit dem one more thing und Apple Pay Germany.
Wir sind eben für Apple nicht so wichtig, daß man bei den Banken auch mal etwas nachlassen kann in den Verhandlungen "falls es diese je schon gab", bei immerhin nur 237 Billion Dollar Barvermögen. Da kann man auf der Karte schon mal Deutschland mit Japan verwechseln :-)

Bernd am :

Es sind aber Milliarden und nicht Billionen! Im englischen hei\337en die Milliarden "Billion".

Michael am :

Danke f\374r den Hinweis. Ich glaube es gibt echt viel zu viele Leute die das noch immer nicht wissen.

Bingo am :

Preise f\374r die alten Macs sind gleich geblieben. Unversch\344mt!!!

Anonym am :

Mein iMac (27") hat grad mal etwas weniger gekostet wie die neuen McBook's...
Wahnsinn...

PaulBpunkt am :

Gut das ich damals bei meinen 15er die 16gb ram genommen hab, damit sollte das noch einige jahre machen... nur den akku sollte ich bei zeiten mal tauschen lassen..
die Preise sind echt der Wahnsinn \ud83d\ude02
Naja als n\344chstes steht erstmal ein Gaming-Pc an... wenn ich \374berlege was ich da selbst f\374r den preis des 13ers schon alles bekommen w\374rde \ud83d\ude48

nnico am :

Sorry aber da Fass ich mir einfach nur noch an den Kopf..
Die Preise sind keines Wegs mehr gerechtfertigt.

Hauke am :

Der Kniff mit Thunderbolt 3 ist schon geil. Das überragt USB-C um einiges und hat durchaus Zukunft! Die Präsentation zeigt ganz deutlich, wo die Schwerpunkte liegen: video-editing, DJ (daher blieb auch die Kopfhörerbuchse) und Fotobearbeitung. Für mich war nur der innere Vergleich toll, wie damals multitouch auf dem trackpad vorgestellt wurde und wie schön das funktioniert und dass man nun zur Ein-Finger-Bedienung zurückkehrt... Bin froh, dass ich mir letzte Woche nach den Leaks noch ein 2015er Modell bestellt habe...

Und, esc-Taste nicht mehr physisch...

Hauke am :

Nächstes Jahr kommt dann das neue Magic-keyboard heraus mit der gleichen Leiste für 349,-.

T. am :

Schon bestellt. Wieso tue ich mir das an

Lisa am :

Und dann gibt's die \374berteuerten Teile nichtmal in gold und Ros\351gold

Rico am :

Wo sind die iMacs geblieben?
Kein Apple Pay Start?
Warum ist bei Apple der Flash Speicher noch so teuer? Und wo sind in der TV App die Sender?
Bei mir ist dieses Mal das Feuer nicht \374ber gesprungen und ich glaubte zu erkennen, dass das Klatschen des Publikums ebenfalls nicht so intensiv war wie sonst. Kein Vergleich zu Beispielsweise der Keynote von vor zwei Jahren.

Christoph am :

Das einzige was mich wirklich st\366rt: max. 16GB RAM! Das kann doch nicht sein?!?

Marc am :

Was ich nicht verstehe.. das 15" MBP hat einen Startpreis von 2399$ in den USA.. mit Umrechnungskurs sind das 2200\u20ac.. klar schlechter Dollerkurs, Preisanpassung, Globalisierung etc.. keine Frage! Aber warum m\374ssen wir als unschuldige Endverpraucher daf\374r einen Aufpreis von satten 500\u20ac (!) zahlen..
W\344ren die Preise gleich geblieben w\344re ist in Ordnung..
das muss man sich leider mal vor Augen halten:
Du bezahlst 2.700\u20ac und bekommst 256GB!
Zweihundertsechsundf\374nfzig !!! Das ist unglaublich..

Anonym am :

US Preise sind ohne Steuern.

Marc am :

Trotzdem immernoch deutlich weniger

J\374rgen am :

Jupp, 19% USt auf die 2200.- schon ist man bei 2.618,- \u20ac. Dazu kommen auch noch ein paar deutsche/europ\344ische Abgaben, wie zum Beispiel die Urheberrechtsabgabe auf PCs und Laptops. Ich denke von der Umrechnung her kann man dieses Mal nichts sagen, die \u20ac-Preise bleiben nachvollziehbar.

Davon unabh\344ngig sind die Optionen wie immer extrem teuer, und 256GB sind ja nichts heutzutage. Bin schon gespannt ob man die SSD selbst upgraden kann. Mal auf die ersten Berichte von iFixit warten...

JM am :

In den USA kommt auf den angegebenen Preis immer noch die Steuer des jeweiligen Staates drauf. Das macht es dann nochmals deutlich teurer... dennoch, die Preise sind verr\374ckt.

B___D am :

Hat auch was mit MwST zu tun.

Im Ami store sind die zum ersten nicht drin, und sind zum zweiten auch nicht so hoch wie in Deutschland ...


Aber Preise sind, MwSt hin oder her, abartig ....

Nico am :

Das Air 13 wird doch noch angeboten?! Das 10er ist weg!

Anonym am :

Ein 3,5 mm Klinkenanschluss - danke Apple. Ganz großes Kino. Aber um ein schnödes iPhone zu koppeln braucht man bereits einen dieser Kack-Adapter.

Thedude am :

Geil wo Apple jetzt die EarPods mit Lightning rausgebracht hat - super !
Sehr schl\374ssig das ganze, denkt da \374berhaupt noch einer ?

Ich reg mich gerade auf nur Schrott

Leute kauft morgen Optionen auf sinkende Apple Aktien !

Christof am :

Jetzt braucht man sogar einen Adapter um das iPhone-Backup auf den Rechner zu bringen...

Bj\366rn am :

Nein, man braucht keinen Adapter. Man kauft einfach ein USB-C auf Lightning Kabel. Genauso gibt es auch USB C auf USB A Kabel. Daf\374r braucht man also auch keine Adapter.

Wifredo am :

Der fr\374here cooles Faktor dreht sich ins Gegenteil: der ist so bl\366d und gibt soviel f\374r ein Notebook aus, in das er nicht mal seine SPD Karte stecken kann....
Ich hoffe die Leute werden jetzt mal rationaler...

thomas am :

keinen neuen iMac :(

Florian am :

Lohnt sich noch ein kauf des 13" Air mit 8GB und 256GB SSD? Oder das Geld besser in ein Windows Notebook stecken?

Anonym am :

Eine 512 GB SSD kostet beim Erzfeind Samsung gerade mal 120 Euro. Bei Apple sind sie zwar etwas flotter, kosten aber Apothekerpreise. Unglaublich. Genauso beim RAM. Und ist die Batterie hin, muss das Teil eingeschickt werden. Wie schön war's noch bei den weißen bzw. schwarzen MacBooks von 2006-2010.

Paulus am :

Der gr\366\337te Witz ist, dass man jetzt f\374r das neue IPhone einen Adapter ben\366tigt\ud83d\ude04 Das kann einfach nicht wahr sein, wer denkt da mit.

Hartmut am :

Vor gut einem Jahr habe ich mir ein MBP in der h\366chsten Ausbaustufe gekauft. Ein Freund riet mir ab, "es kommt ein neues MBP heraus"! War mir egal. Nun sehe ich, alles richtig gemacht. Auf USB 3.0 m\366chte ich aktuell nicht verzichten, auf den SD-Kartenslot kann ich, wie auch auf den HDMI-Anschluss, nicht verzichten. Und Touch ID brauche ich dank meine iWatch 2 nicht. Ich freue mich \374ber meinen leuchtenden Apfel \ud83d\ude07

Boris \uf8ff am :

iWatch?\ud83d\ude48

Hartmut am :

Erwischt \ud83d\ude33\ud83d\ude4f\ud83c\udffb

Anonym am :

Für 799 Euro bekommt man bereits einen i5-7200U, 12 GB RAM, 512 GB SSD und eine GeForce 940MX. Dazu jede Menge Anschlüsse: http://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-r558uq-dm753t-2177776.html

Stefan R. am :

Bei allem Respekt, aber Asus Schrott als gleichwertig mit Apple zu bezeichnen kann ich nicht ernst nehmen.

Bugalski am :

Gibt es andere Alternativen?!

Andreas Bachmaier am :

Sch\366n, dass ich nicht mal mein iPhone anstecken kann. Brauch ich da jetzt einen bl\366den Adapter?

Anonym am :

Ja. Du hast zwar ein superdünnes & überteuertes Notebook, aber einen Riesen-Kabel-Adaptersalat drumrum. Apple-Irrsinn eben.

Apfelbutzen am :

nein, du kannst dir ein neues Lightning -Thunderbold Kabel f\374r 29 EUR kaufen... auf Reisen dann aber nicht verwechseln, da musst du das alte mitnehmen ... ach ja Thunderbold Display Adapter dann nochmal 25 EUR, f\374r den USB Adapter dann auch noch etwas ... f\374rs iphone einen Klinken Adapter, es sei denn du h\366rst mit dem neuen Macbook Musik, da geht das ja noch ...

Bj\366rn am :

Nein, ein 5\u20ac USB-C auf Lightning Kabel reicht. So kann Man auch seine externen Festplatten USB-C f\344hig machen.

Matte am :

Jetzt heißt es warten und hoffen auf das MacBook SE :-)

Anonym am :

Also wenn DAS das Highlight zum 25. Jubil\344um des Mac Books ist, bin ich echt mal gespannt, was das iPhone zum 10. Jubil\344um von Apple \u201espendiert" bekommt.... vielleicht nochmal ne neue Farbe \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Apple, du bist nur noch peinlich.... ach was, du bist einfach nur noch unversch\344mt!

TheTS am :

Das pro ist TOT, weg alles weg ich Kauf mir das gro\337e Tab. .

Floyd Pepper am :

Habe gerade mein aktuelles MacBook Pro 15" mit dem aktuellen verglichen:

2014er "all in" (1 TB SSD) -> 3250\u20ac
2016er "all in" (1 TB SSD) -> 4040\u20ac

>750\u20ac Preiserh\366hung

Fuck you Apple

TheTS am :

...ich kann es immer noch nicht fassen das Ladekabel auch anders, das iPhone kann ich dann auch nur noch Wireless Synchronisieren. Die Zubeh\366rliste ist lang. Danke Apple\ud83e\udd11

Nicolas am :

Ich bin auch etwas entt\344uscht. Was ist mit den anderen Macs?

Anonym am :

Bei den alten Modellen ist man zZ besser aufgehoben.

Paulus am :

W\344re die Technik wenigstens aktuell... 550\u20ac Aufschlag beim 13er Einstiegsmodell ist schon sehr dreist.

Ron am :

Ich bin sprachlos.... Wow.... Was für eine Enttäuschung...

Erik am :

seit über 10 Jahren bin ich eingefleischter Apple-Fan. Wenn mich jemand fragen würde, was mich in dieser Woche anlässlich des 25. Geburtstags des ersten Apple-Notebooks am meisten beeindruckt hat, dann müsste ich sagen: "die Veröffentlichung des Microsoft Surface Studio".

eigentlich hätte ich dieses Gerät aus dem Hause Apple erwartet. Nun stehen wir da und haben nicht einmal eine Alternative zu bieten. Microsoft wird mit dem neuen Surface Studio ein Markt überlassen (zur holiday season) und Apples iMac ist in der Version aus 2015-10 stehen geblieben.

Ich weiß nicht ob ich das lediglich schade finden soll...

K am :

Ich mags...schon vorbestellt

Anonym am :

Ich habe noch ein Jahr Apple-Garantie für mein altes MacBook und werde dieses letzte Apple-Jahr nutzen, um den Wechsel nach Win10 zu planen und zu realisieren! FUCK YOU APPLE

Florian am :

Lohnt sich der kauf eines Air 13" noch? Wollte mir eigentlich nach der KeyNote mein erstes MacBook kaufen und hatte auf ein Air mit Retina Display gehofft welches g\374nstiger als das MacBook ist. Aber die Preise gehen mal gar nicht. Bin froh mir nach dem Release des iPhone 7 mir ein quasi neues gebrauchtes 6s Plus gekauft zu haben.

Thedude am :

Wollte auch ein air retina
Aus der Traum
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll

JM am :

Bin gespannt auf Flo's Kommentar... \ud83d\ude01

Erik am :

genau das dachte ich auch in dem Moment als die Keynote zu Ende ging. Ich empfehle: eine Nacht dr\374ber zu schlafen

Jan am :

Ich finde Flo durchaus kritisch bei Apple und er wird auch hier wieder kritische Worte finden, da bin ich mir sicher.

Naim Mann am :

Die Preise f\374r das geleistete ist ein Witz woooo ist der mag Safe? Werde 2015 bestellen \ud83c\udf7e

Andreas Bauer am :

Die Preise sind einfach zu hoch! Eine SSD mit 2TB kostet im schw\344cheren 15 Zoll Modell unglaubliche 1.680 Euro Aufpreis. Das Top-Modell kostet mit der besten Ausstattung 5TEuro. Einfach nur entt\344uschend, \374berteuerter Adaptersalat gepaart mit v\366llig \374berh\366hten Preisen. Schade.

Bj\366rn am :

Was denn f\374r ein fehlender iPhone Anschluss? Einfach ein Kabel kaufen das passt und fertig ist die Kiste. Es gibt f\374r f\374nf Euro USB-C auf Lightning Kabel.

Anonym am :

Ich bin gespannt wer sich das "Privat" kaufen wird. Du oder Du sag schon....wer springt mit auf \ud83d\ude82.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff.\uf8ff......

Jan am :

Ich \ud83d\ude03 Sch\366n 12% edu rabatt und dann 19% mwst wieder weil ich nicht in deutschland lebe. Dann geht's so gerade \ud83d\ude02\ud83d\ude02

Anonym am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02geht so gerade?! ist nich so toll. Das gesparte kommt f. Zubeh\366r drauf. \334ber die Firma kann "ICH" auch das tut nicht weh, das Ding m\374sste extra versichert werden\ud83d\ude31

Jan am :

Welches Zubeh\366r? nen einfacher Usbc usb adapter kostet 6\u20ac. Mehr brauche ich zumindest nicht. Zu hause NAS und die wichtigsten Daten liegen in der privaten Cloud.

Jan am :

Trotzdem zu teuer, das stimmt. Und die Anschl\374sse h\344tte ich mir auch gew\374nscht oder dann keine einzelnen Adapter f\374r 70\u20ac das St\374ck. Apple wird definitiv zu dreist, aber es ist wie beim
iphone, die Leute kaufen es trotzdem...

Hauke am :

Im Business-Bereich wirst du bei apple anders behandelt. Außerdem least du dann die Geräte und schreibst die ab als Ausgaben. Damit rentiert sich das wieder. Egal wie teuer das Ding ist. Aber, die Aufpreise für die (schneller angebundene als normal) SSD's bei apple sind teurer als im IBM-Server-Konfigurator für Industriefestplatten...

David G. am :

Haha Hauke! Du hast wohl BWL auf der Abendschule gemacht

Anonym am :

Apple ist bald wie Harley-Davidson: Technik von vorgestern zum Preis von übermorgen. Wenn ich mir ein iPad kaufe dann hab ich genauso wenige Anschlüsse wie beim neuen MacBook. Lächerlich.

Mirko am :

Ich reibe mir immer noch die Augen. Ich bin gleichzeitig traurig und fassungslos. U.a. Google, Microsoft, Amazon, Xiaomi haben mit Google Home, Assistant, Pixel, MS mit dem Surface Book und Studio, Amazon mit Echo (auch wenn der Start in D. Versaut wurde) und Xiaomi mit dem randlosen Handy wirklich gute Keynotes diese Jahr gehabt. Und sie haben alle von Apple gelernt.

Das iPhone Event war durchschnittlich, iOS immer noch top aber die Hardware nur noch Durchschnitt.

Aber diese Keynote heute war die peinlichste von Apple seit Langem. Eine Touchleiste! Ehrlich? Das ist es? Daf\374r 80 Minuten?

Es gibt mittlerweile keinen Rechner mehr unter 1.000 Euro. Das iPad Air 2 kommt in die Jahre. Sein Nachfolger wurde einfach Pro genannt und deutlich teurer. Macbook- Preise steigen auch seit Jahren. Ebenfalls iPhone (au\337er SE).

Oh man. Ich hoffe echt, dass Apple sich wieder f\344ngt. Ansonsten kontrolliert Google den Mobile Markt bald ganz nach Belieben.

Kimpo am :

Wenn ich mal so rum schau, was man so f\374r sch\366ne Ultrabooks bekommt f\374r 1500 f\374r die gleiche Leistung \ud83d\ude33 glaub Apple kann sich das schon lange nicht mehr leisten diese Preispolitik...

matthias r am :

Ich war so naiv zu glauben , da kommt was neues.

Eine einzige Enttäuschung : MBP mit Verfallsdatum.

irreparabel/ onboard SSD/ onboard Ram/ nix USB/ nix SD / nix erweitern./ Fest verbauter Akku / verklebtes Display.

Suuuuper, aber Mäusekino und Klinkenbuchse . genial

mit Sicherheit war mein jetziger MBP 2012 der letzte Mac. zum Glück bauen auch andere Hersteller Top Rechner.

Surface Book / Surface Studio / HP use.

schade , schade

Anonym am :

Wei\337 einer wo man das neue Ger\344t ein und ausschaltet?

Jsan am :

Die Touch Bar ist nicht grad ergonomisch positioniert, wenn man bedenkt, dass man sie jetzt eigentlich st\344ndig benutzen muss, weil alle bisherigen Men\374-Optionen drauf liegen.

Da wird's wohl viele Sehnenscheidenentz\374ndungen geben.

Galki am :

Microsoft ist das neue Apple und hat vorgestern weitaus innovativere Produkte vorgestellt. Steve Jobs rotiert im Grab.

Jsan am :

Wenn sie bloss ein anderes Betriebssystem nutzen w\374rden.

Jotter am :

Veraltete Ware zum Wucherpreis! Dazu Schlechter als die Vormodelle. Diese Firma ist nur noch geldgierig. Alle die das noch kaufen haben zuviel Geld \ud83d\udcb0 Andere Hersteller haben l\344ngst bessere Sachen. Das ist nur noch peinlich.

Jotter am :

\ud83d\ude82..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff..\uf8ff
Go Home!\ud83d\udc4e\ud83c\udffb

Expee am :

Apple hat die Preisschraube eindeutig \374berdreht.

Anonym am :

F\374r mich bedeutet es, alle Apple Ger\344te die ich in den letzten zwei Jahren zugelegt habe sind im Preis gestiegen. Ich bin Satt und brauch erst in ~ 3 Jahren zu schauen wie sich die Geschichte entwickelt. Bis jetzt aber, danke Apple noch geht's.

Anonym am :

Abw\344rts immer, aufw\344rts nimmer!

Endiro am :

Das traurige daran.
Man aber auch gar nichts an Apple sch\366nreden.
Apple ist am Ende
Nur der Adaptermarkt lacht sich dumm und d\344mlich

Mark Dehnert am :

Moin,

Die Preise für das 15" sind doch etwas günstiger, wenn mann das Einstiegsmodell ganz unten aus der Liste ohne dedizierte Grafik für 2249€ nimmt.

VG Mark

Marc am :

Das ist das Modell von 2015
\334brigens ist der Preis hier gleich geblieben.. ist nichts so apple das man f\374r \344ltere Modelle weniger zahlen k\366nnte?

Naim Mann am :

Stimmt der Stra\337enpreis ist ca 1980\u20ac

Oliver am :

Ihr regt Euch \374ber die Preise auf? Ernsthaft??? Ts... Apple war schon immer grotesk \374berteuert. Na und? Wer sich daran st\366rt soll Windoof-Rechner kaufen.

Naim Mann am :

Oliver denk mal bisschen nach und sie diesmal die Verh\344ltnism\344\337igkeit die ist n\344mlich diesmal aus dem Ruder gelaufen

Pasfield am :

Ich wollte eigentlich ein gebrauchtes Mac Book pro aus dem Jahr 2013-2015 kaufen u bef\374rchte die Preise f\374r \344ltere Ger\344te wird steigen.
Das neueste Ger\344t hat soviele Nachteile, dass viele die alten Ger\344te suchen werden :(

philip am :

Die neuen mobile macs sind soooo misslungen ich muss fast weinen vor lachen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen