Skip to content

Zum Mac-Event: Phil Schiller, Jony Ive und Craig Federighi im Interview mit CNET

Apples gestriges "Hello Again"-Event schlug in der vergangenen Nacht einigermaßen hohe Wellen. Zwar wird allenthalben anerkannt, dass die neu vorgestellten MacBook Pro technisch und beim Design neue Maßstäbe setzen, allerdings überwiegt doch deutlich die Kritik, die sich vor allem an dem neuen Anschlusskonzept, den verbauten Prozessoren und vor allem an Apples Preispolitik festmacht. Während letztere eigentlich nichts wirklich Neues ist, glauben verschiedene Beobachter und Kunden, dass Apple die Schraube mit dem gestrigen Abend überdreht habe. Nicht nur in Europa auch in den USA hat Apple die Preise gegenüber der Vorgängergeneration angehoben und das eingeläutete Ende des MacBook Air raubt den Interessenten eine weitere kostengünstige Alternative.

Inzwischen haben sich die Apple Manager Phil Schiller, Jony Ive und Craig Federighi gegenüber CNET zu verschiedenen Themen, unter anderem auch der Preispolitik, in einem Interview geäußert. Angesprochen darauf, dass das 13"-Einstiegsmodell des MacBook Pro mit Touch Bar nun in den USA 1.799,- und damit 500,- US-Dollar mehr kostet als das der Vorgängergeneration, entgegenete Phil Schiller, dass Apple zwar auch auf die Preisgestaltung achte, aber Designentscheidungen für das Nutzererlebnis vorrangig vor den Kosten betrachte. Dies habe allerdings hin und wieder eben auch seinen Preis. "But we don't design for price, we design for the experience and the quality people expect from Mac. Sometimes that means we end up at the higher end of the range, but not on purpose, just because that's what it costs." Eine zumindest diskussionswürdige Einstellung, die hier und da offenbar auch gerne mal komplett am Kunden vorbeigeht.

Doch auch zum Entwicklungsprozess der Touch Bar äußerten sich die Apple-Verantwortlichen. Diese wurde unter der Federführung von Jony Ive zwei Jahre lang entwickelt und verfeinert. Laut Ive markiere sie den Startpunkt für eine interessante Entwicklung bei künftigen Produkten, ohne dabei ins Detail zu gehen. Allerdings soll die Touch Bar nicht den Schritt zu einem Touchscreen-Mac einleiten. Dies halte man nach wie vor für nicht zielführend. "We did spend a great deal of time looking at this a number of years ago and came to the conclusion that to make the best personal computer, you can't try to turn macOS into an iPhone. Conversely, you can't turn iOS into a Mac... So each one is best at what they're meant to be - and we take what makes sense to add from each, but without fundamentally changing them so they're compromised."

Die Veröffentlichung der neuen MacBook Pro habe sich so lange hin gezogen, da man nicht einfach nur einen "Speed Bump" auf den Markt bringen wollte, sondern neue Innovationen. Auch hier betont Phil Schiller, dass sich Apple nicht von Terminen oder Kalendern leiten lasse. Man bringt Produkte dann auf den Markt, wenn sie die dafür notwendige Reife erreicht hätten. Sowohl Federighi als auch Schiller glauben, dass der Laptop in seiner heutigen Form noch einige Jahre bestehen wird.

Das komplette Interview kann bei den Kollegen von CNET nachgelesen werden und ist für weitere Hintergrundinformationen, wie die Entwicklung des MacBook in den vergangenen 25 Jahren, absolut empfohlen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

In meinen Augen spricht da nur noch die Arroganz...

Wenn die Experience so teuer ist, dass man sie sich nicht mehr leisten kann/will, bringt das alles nichts.

ChriMi am :

Volle Zustimmung. Die Preisgestaltung passt selbst bei wohlwollender Betrachtung nicht mehr.

Floyd Pepper am :

Mein 2014er 15" "all in" verglichen zum aktuellen 15" "all in" mit 1TB SSD kostete 750\u20ac weniger!!
Die spinnen!!!
Ich bin auch Selbstst\344ndig, aber nicht bescheuert!
Tim ist Apples Steve Balmer! Alte Hardware (6th gen Intel) zu total \374berzogenen Preisen.
Tim muss gehen!

JM am :

@Drei Speedy dass sich die Ger\344te an Pro Anwender richten ist mir schon klar, dazu darf ich mich als App Entwickler auch z\344hlen. Aber wenn man die Preise erh\366ht muss sich damit auch der Nutzen oder die Qualit\344t des Produktes erh\366hen.

Was ich hier jedoch sehe ist nichts anderes als Geldmacherei. Um alle Anschl\374sse des vorigen Modells weiterhin nutzen zu k\366nnen, m\374ssen 290\u20ac zus\344tzlich f\374r Adapter ausgegeben werden (wurde von einem anderen Leser recherchiert).
Hinzu kommt die exorbitante Preissteigerung... und f\374r was? Eine Touch Bar, vier USB-C Ports, neue L\374fter und weniger Speicherplatz?

Sorry, aber selbst ich als ewiger Apple-Bef\374rworter und Pro-Nutzer verstehe das nicht. Ich denke nicht, dass Apple seine Mittelstandskunden hier einfach so ignorieren kann und hoffe, dass sich das in den Verkaufszahlen auch zeigen wird. Geht man nach den Kommentaren hier, d\374rfte es n\344mlich ein ziemlicher Schuss in den Ofen werden.

Abraxx am :

Nur lachen sich gerade die PRO User schlapp über die sinnlose ToyTouchBar; Photoshop RAL via Touchbar? ROFL
kein MagSafe mehr
kein USB-C
und nach dem headphonejack fail nun Thunderbolt Adapter required fail
3mm flacher, warum nicht einen Leistungsfähigeren Akku für eben die PRO user
und z.B. nur 1mm flacher oder garnicht?
Nach vielen Jahren warten ist die Touchbar das Einzige an Innovation was Apple liefert? Ein Witz.
Und von dem Apple Schnittstellen Chaos innerhalb weniger Jahren nur, welche haufenweise Adaptern benötigen, Inkonsequenzen im Produktportfolio habe ich echt "die Faxen dicke".
Die große Chance mit iPhone & Macs komplett auf USB-C zu gehen hat Apple vertan und völliges Chaos verursacht, die Geräte sehen nun auch nur noch Käse aus mit den ganzen Kabeladapterchaos um ihnen herum.

Schmerzhafter Fakt:
Apple geht es offensichtlich nicht mehr um Effizienz für Pro User sondern um emoji Pokemon Fans & Co Märkte

Ich nutze Macs schon Seit MacOS 9
aber die Entäuschungen in der letzten Zeit reissen einfach nicht ab.
Was Apple zur Zeit abliefert ist nicht nur nicht average sondern subpar.
Bin schwerst enttäuscht, werde mein MacBook Pro nun nutzen bis es nicht mehr geht und zwischenzeitlich Migration von 4 Macs auf M$ prüfen für (2017) Da ich bzgl iMacs nun auch zero Hoffnung habe.

Jo Barnick am :

Selbstverständlich zählt der Preis auch für Profis, man kann schließlich nicht beliebig hohe Kosten an die Kunden weitergeben.
Hier gibt es extrem teure Ware mit Technik von vorgestern. Da werden viele Profis umsteigen müssen, allein wegen der lächerlich kleinenj Speichergröße und des fehlenden USB-Anschlusses. Mit zig Adaptern am Gerät macht man sich bei Kunden doch lächerlich.

Matte am :

Ich lese auch viel im DSLR-Forum, auch da sind die Preise sehr oft sehr hoch. Dort wird eben auch immer das Gegenteil genannt, ein Profi steht deutlich mehr unter finanziellem Druck, das Ding (in dem Fall Kamera oder Objektiv) muss seine Kosten wieder reinholen. Klar, kann er sich nur das beste kaufen und die Preise erhöhen, die Frage ist dann noch, ob er konkurrenzfähig ist. Der Kunde sieht die Unterschiede evtl. nicht mal an den Bildern, genauso wie dem Kunden egal sein wird ob du mit deinem 4000€ Macbook arbeitest oder mit ner 1000€ Kiste, die Preise entscheiden. So sehe ich das auch, als Hobbyist kann ich mir ruhigen Gewissens auch was teureres kaufen, mein Geld verdiene ich unabhängig davon. Von daher ist was du hier schreibst naiv und zeugt von totaler Unkenntnis.

Chris Isaak am :

Sehe ich als Selbst\344ndiger auch so. Ich kann meine Preise nicht erh\366hen, weil die Hardware pl\366tzlich massiv teurer wird. Dazu dann der Stress mit den Adaptern. Apple will das alles drahtlos machen, aber will ich mich \374berall mit meinen Ger\344ten in WLANs, wom\366glich noch \366ffentliche, einklinken, wenn ich auf Reisen bin?

F\374r mich ist fast alles noch OK, bis auf die winzige Festplatte. Da muss ich zwangsl\344ufig externe Festplatten haben. Und schon geht der Salat wieder los.

Anonym am :

Flo, geh schlafen...

Bernd am :

Interessant war die Reaktion der Anwesenden im Saal als Phil Schiller die Preise f\374r die Einstiegsmodelle genannt hatte - Schweigen. Kein frenetischer Jubel.

Am Ende werden Sie sich dann wahrscheinlich doch wieder gut verkaufen. Aber Spass macht das keinen...\ud83d\ude2d

Marcel am :

Da hilft nur eins: Nicht auf den Zug aufspringen. Je weniger die Ware kaufen, desto schneller wird reagiert.

Ich bin auch wahnsinnig entt\344uscht. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken ein 13er MBP als Erg\344nzung f\374r mein iMac zu holen. Ich war auch bereit so ca. 1500 Euro auszugeben. Als ich gestern die Preise gesehen habe, ist mir dieser Gedanke vergangen. F\374r ein Erg\344nzungsger\344t sind mir die Preise dann doch zu gesalzen.

Und das 12 MacBook ist leider aufgrund der fehlenden Leistung keine Alternative.

Thedude am :

Ich weis jetzt nicht was ich machen soll, wollte mur gerne ein Air holen oder vergleichbares f\374r unterwegs hoffte auf einen w\374rdigen Nachfolger.
F\374r 1400\u20ac max. w\344re ideal gewesen. Aber die Abschl\374sse geschweige denn Preise und die Partyleiste braucht doch alles kein Mensch.
Weis nicht was ich jetzt machen soll
Zum Gl\374ck hat Media Markt noch die alten Modelle auf Lager, da schaue ich mich mal um

rob am :

man kann wirklich sagen das Apple ein sinkendes Schiff ist.
ein paar \374berteuerte Macbooks wurden vorgestellt. und?war das alles?
was ist mit apple tv 4k?? was ist mit mac mini? wo bleiben neue mac book airs?

Boris am :

Es gibt keine Mac Book air mehr!

Nico am :

Nat\374rlich gibt es das noch.

Tuco am :

Was soll denn verbaut sein was diesen hohen Preis rechtfertigt? 256ssd? Die Touchbar? Fingerabdrucksensor? Der Akku? Das Design? Ich Stelle mir gerade vor wie gemand mit 512gb oder sogar nur 256gb 4k Videoeditoring darauf macht? Das wirds ganz schnell ganz eng. Jaja, es gibt ja externe Festplatten, aber schade nur wenn man nicht zu Hause ist. Ich hoffe nur das Apple auf dem \374berteuerten Schrott sitzen bleibt!

Johannes Herschel am :

USB-C-Digital-AV-Multiadapter 80 EUR, USB-C-USB-Adapter 25 EUR, USB-C-Ethernet-Adapter 40 EUR, Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 Adapter 60 EUR, USB-C-SD-Card-Adapter 55 EUR, USB-C-Lightning Kabel 30 EUR... also das wären jetzt mal 290 EUR zusätzlich dafür, dass ich meine Peripherie weiterverwenden kann und die jetzt verwendeten Schnittstellen wieder habe... Vielleicht sollte jemand eine Docking-Box bauen, damit man nicht mit ner Tüte Adapter rumlaufen muss?

Bernd am :

Oh Mann, das ist echt krass...

Ben am :

Schau dich doch mal bei anderen Herstellern um.
Da bekommst du 3x USB Plus HDMI Plus SD Plus USB-C f\374r deutlich unter 50\u20ac.
Man kann auch vieles schlimmer reden als es ist.

Anonym am :

Leute es ist Zeit, aufzuwachen und diesen Wahnsinn nicht mehr mitzumachen!

Anonym am :

ESCape, Siri, escape!!!!!!!!!

Marc am :

Ich bin nicht sicher, was du gerade gesagt hast.
Soll ich vielleicht im Internet f\374r dich suchen?

Markus am :

Apple hat den Bogen endg\374ltig \374berspannt.
Ich hoffe dass in dem Laden irgendwann mal jemand wieder zur Besinnung kommt...

Despotwin am :

Von experience kann und darf bei den neuen Modellen keine Rede sein. Was bringt es ausser Geld, wenn die Ger\344te bewusst zu wegwerf-Produkte gemacht werden und nat\374rlich immer d\374nner und leichter, sodass ich mir demn\344chst einen Muli anschaffen muss um alle Adapter zu transportieren zu k\366nnen???

Experience und usability sehen anders aus

MaxK am :

Apple ist inzwischen einfach nur noch peinlich... so viel Arroganz, noch mehr Heuchelei, viel mehr \334berheblichkeit.

Mirko am :

Ich denke der Tenor ist eindeutig - auch von uns Apple Fans.

Man darf auch nicht vergessen: Apple war teuer, aber nie unerschwinglich. Apple war die Marke, wo auch Studenten und co. sich ein iPod oder iBook oder eben ein < 1.000 EUR Air leisten konnten.

Das 1. iPad. noch unter Steve Jobs hatte knapp 400 EUR gekostet. Das erste iPhone in den USA 500 / 600 Dollar. Die Preise der neuen Versionen sind deutlich st\344rker gestiegen als die Fertigungspreise. Im Zweifel h\344ngt man hinter allem ein "Pro" und schon wird es noch teurer. Das iPad Pro als inoffizieller Nachfolger des in die Jahre gekommenen IPad Air 2 spricht B\344nde. Es bleibt wie Blei liegen.

Und alle die sagen: Apple wird schon sehen. Dazu kann ich sagen: Apple sieht schon, aber sie verschlie\337en die Augen: erst kommt die Produkt und Strategiekrise. Die hat Apple schon hinter sich. Danach die Ertrags / Gewinnkrise. Und da ist Apple mittendrin.

Anonym am :

Preis vom iPhone SE? Zu teuer?

Michael am :

Auch ich bin von Apple und der Preispolitik wahnsinnig entt\344uscht. Jetzt habe ich so lange auf die Anschaffung eines neuen MacBookPro 15 gewartet. Nachdem ich die Preise gesehen habe f\374r ein Einstiegsmodell bei nur einer 256 GB Festplatte, habe ich meine Kaufentscheidung zur\374ckgezogen. Und ich arbeite als Selbstst\344ndiger, aber diese Preise mache ich jetzt nicht mehr mit. Ich kann nur hoffen, dass viele so denken und Apple auf seine \374berteuerten Ger\344te sitzen bleibt. Seit vielen Jahren bin ich ein gro\337er Apple-Fan und ich m\366chte Apple nichts B\366ses w\374nschen, ganz im Gegenteil. Aber jetzt haben sie den Bogen mehr als \374berspannt. Traurig, sehr traurig ist das alles.

Christian am :

Ich werde da auch nicht mehr mitmachen und bin wirklich entt\344uscht. Das erste Mal, seit Jahren! Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Anonym am :

Wahnsinnig enttäuscht von Apple. Der Wechsel von Apple zu was anderem ist machbar - vielleicht 5 Tage Arbeit. Ich hätte nie gedacht, dass das nötig werden würde. Aber diese Arroganz, diese Produktpolitik, die vielen Macken, die nie gefixt werden, und die albernen Preise für Sachen, die schon fast veraltet sind, der Adapterwahnsinn, der Schlankheitswahn - all das muss mal eine Quittung vom Kunden bekommen. Ich bin's satt.

Bernd das B. am :

Ich habe so lange auf das neue MBP gewartet.
Jetzt bin ich etwas geschockt. Ich wollte ein 13" MBP und gleich ein ThunderboltDisplay. \ud83d\ude48

Ich w\374rde jetzt doch eher ein "altes" 13"MBP kaufen und evtl. aufr\374sten.

Habt ihr Links wo ich noch welche g\374nstiger ordern kann?

philip am :

Schau in Media Markt / Saturn / Gravis etc die n\344chsten Wochen / Monate ;)

Anonym am :

Mich regt das auch auf. Aber neben dem ganzen Unmut: Welche Alternativen gibt es f\374r jemanden der nicht auf macOS verzichten m\366chte? Eine Vorg\344nger-Generation kaufen? So viel ich wei\337 sind die Preise f\374r diese seit Release in 2015 nicht gefallen odemehr? D.h. man m\374sste ein \374ber ein Jahr altes Ger\344t f\374r den damaligen Anschaffungspreis zahlen?

Oliver am :

Noch nie war Speicher (SSD) so bezahlbar wie jetzt und nun f\374hle ich mich 10 Jahre zur\374ckversetzt.
8GB Arbeitsspeicher f\374r 240 Euro....\ud83e\udd11
Was ist da los bei Apple???

Timo am :

1TB Plus 480\u20ac, 2TBPlus1440\u20ac?! Geht dann wohl doch etwas weit, Schade, Schade. Wenn ich bedenke, dass f\374r meinen B\374roeinsatz noch ein Mac mini late 2009 mit nachger\374steter SSD wie geschmiert l\344uft... und ja, ich w\374rde gerne aktualisieren, auch gerne auf MBP f\374r fl\374ssigen Videoschnitt -aber doch nicht zu solch fantastischen Preisen wenn nicht wirklich n\366tig. Wenn die n\366tigen Adapter wenigstens nicht so \374berzogen teuer w\344ren, k\366nnte man sie ja als notwendiges\334bel in der \334bergangszeit eines Technologiewechsels von USB auf usbc akzeptieren.Beim Wegfall des Dvd Laufwerks war ich auch skeptisch und inzwischen nutze ich es tats\344chlich nur noch selten, es sind aber auch etliche Jahre inzwischen vergangen. Der Laptop in seiner heutigen Form wird also noch einige Jahre bestehen! Gl\374ckwunsch, meine heute bestehende Peripherie hat aber nunmal noch USB, und SD Karte will ich auch nicht missen!

Lange Rede , kurzer Sinn: Sorry Apple, das war gestern echt lahm!

Jost am :

Was denken die denn eigentlich, wie Profianwender ihre Peripherie anschlie\337en? Absurd, wenn man ein B\374ndel Adapter rumschleppen muss! Total wirklichkeitsfern.

Michi am :

Also,

Ich bin wirklich ein Riesen Apple Fan, nutze jedes Produkt von watch bis Apple TV. Und ich bin mit meinem iPhone 7plus auch mehr als zufrieden.

Als im mai der Media markt in meiner N\344he das MacBook Air im Angebot hatte f\374r 777\u20ac mit 8GB RAM hab ich noch \374berlegt ob ich warte oder ob ich Zuschlage.
Ich hab bei dem Preis dann zugeschlagen und muss sagen: Gott sei dank hab ich das getan.
Die Preise f\374r die neuen Ger\344te sind jenseits von gut und b\366se.
Das Argument alte Technik lasse ich zwar nicht z\344hlen da wie bei den iPhones auch die Rechner perfekt auf das Betriebssystem zugeschnitten sind und ich dadurch trotzdem St\344rke leistung habe als bei windows Rechnern.
Aber 2500 Euro f\374r das MacBook Pro 15" sind dann schon unversch\344mt und echt dreist.

Auch den Wegfall der Anschl\374sse ist wirklich fraglich, MagSafe okay kann ich akzeptieren, kein HDMI etc. schwammdr\374ber mein Adapter f\374rs MacBook Air hat hat 12 Euro gekostet. Aber kein USB mehr ohne Adapter? Okay auch hier kann man sagen USB C zu USB Adapter kostet vielleicht 10 Euro, aber wie oft benutze ich derzeit USB? Eigentlich t\344glich, hier externe Festplatte, da Drucker, hier USB Stick f\374r Kollegen, Freunde etc., hier mein iPhone f\374r die Synchronisation Etc pp.Da m\374sste ich den Anschluss dauerhaft angeschlossen haben und sowas nervt, Sachen f\374r die Zukunft weglassen in Ordnung, CD vermiss ich nicht 3,5 mm Klinke am iPhone is mir egal. Aber bitte USB? Jedes Ger\344t l\344uft derzeit noch auf USB. F\374r diese Politik fehlt mir das Verst\344ndnis. Geschwindigkeit ist ja toll aber ob 25.000 Bilder jetzt 5 Sekunden oder 50 brauchen ist nun wirklich nicht mehr ausschlaggebend.

Thedude am :

100% Zustimmung!!!!!!
Bei dem MacBook Air "alt" \374berlege ich auch, meine Freundin hat es genauso wie du g\374nstig geschossen und l\344uft wegen dem System wie am ersten Tag
Geilstes Notebook ever f\374r Mobilit\344t.

Es w\344re so einfach Apple :
Nur das vorhandene MacBook Air in der alten Form, Farbe etc. allerdings mit quadcore, verbessertem Inhalt und Akku
Retina display. Leuchtender Apfel

Fertig !
Ihr w\374rdet in den Himmel gelobt werden
"Flachstes Notebook mit sch\344rfstem Display ever made"...

Tja schade, gibt wohl keinen Umsatzrekord

Robert am :

Der Preis begründet sich also durch die besondere Nutzererfahrung. Schade nur, dass ob des Preises nur wenige die Erfahrung machen werden.

Ich stimme dem MacBook Air Vorschlag zu 100% zu. Das wäre es gewesen. So ausgestattet wäre es der Renner!

Ingo am :

Jetzt heult doch bitte nicht alle so rum. Man hat halt auch ein paar Jahre mehr Freude dran als an einem Medion Teil \ud83d\ude44
Und die Touch Bar sieht schon cool aus. Ich hoffe es kommt bald eine iMac Tastatur mit Touch Bar!

Anonym am :

Ich hatte bei Apple bislang immer nach Auslaufen der Gewährleistung fette und teure Defekte. Mehr Freude als bei Medion - reine Glückssache.

Coxi am :

This is the truly the best shit we have ever done. Awesome, baby, absolutely awesome...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen