Skip to content

watchOS 3.1 verbessert offenbar signifikant die Akkulaufzeit der Apple Watch

Vor einer Woche veröffentlichte Apple gemeinsam mit iOS 10.1 auch das Update auf watchOS 3.1. Während Apple keine neuen Funktionen in dem Update beworben hat, scheint sich unter der Haube aber einiges getan zu haben. So berichten verschiedene Apple Watch Nutzer auf MacRumors und auf Reddit, dass sie nach der Installation des Updates eine signifikant verbesserte Akkulaufzeit festgestellt haben. Dies betrifft offenbar sowohl die Apple Watch Series 1, als auch die Apple Watch Series 2. Ein Nutzer berichtet dabei unter anderem, dass er 16 Stunden nachdem er die Uhr (Series 1) vom Strom nahm, noch immer 75% Akkulaufzeit hatte. Und das, obwohl sowohl die Ortungsfunktion, als auch die Hintergrundaktualisierung von Apps aktiviert war. Andere Nutzer des Forums bestätigen die Verbesserung. Apple nähere sich demnach eine Akkulaufzeit von zwei Tagen für die Apple Watch.

Selbstverständlich hat eine intensive Nutzung der Apple Watch mit all ihren Funktionen nach wie vor ihre Auswirkungen auf die Akkulaufzeit, allerdings sind die Verbesserungen unter "normalen" Umständen offenbar wirklich enorm. Allerdings betreffen die Verbesserungen offenbar nur die Series 1 und die Series 2 der Apple Watch, nicht jedoch die urspünglich erste Generation (inzwischen auch als Series 0 bezeichnet).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Habe am Tag von 3.1 die S2 bekommen. Die watchfaces lagen h\344ufig

Sven am :

Hallo Flo,ich kann es absolut best\344tigen. Trage die Series 2 heute seit 15 h und habe noch 71% Akku! Vorher nicht mal die H\344lfte (~35%).
Danke f\374r deinen Blog.

Anonym am :

Bei mir genauso mit Serie2

Fexxel am :

Kann ich bestätigen und bin begeistert. Nach 14 Stunden ganz normalem Gebrauch 82% statt normalerweise um die 50% zu dieser Zeit.

thomas am :

Ja, das das habe ich bei meiner 2. serie auch bemerkt. wunderte mich schon, was da nicht in ordnung ist :D

King Can am :

Das ist mir auch schon aufgefallen. Vorher hatte ich abends um die 40-50 Prozent, seit dem Update sind es ca. 70 Prozent. \u263a\ufe0f

Marc Hilberer am :

Jep, meine Watch Series 2 hat letzte Woche von Dienstagmorgen bis Freitagabend 3 1/2 Tage durchgehalten!

Hartmut am :

Meine (Vers. 2) auch, von Freitag bis jetzt, nun noch genau 10%, kam eben die Meldung. Das ist so ok \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kentaurus am :

Es betrifft auch die watch der ersten generation von 2015. habe gerade noch 77% obwohl ich einiges an Nachrichten mit der Uhr heute empfangen und beantwortet habe.

schiljo am :

Sorry, kann ich leider absolut nicht best\344tigen. 13h am Arm und ganz normale Benutzung (Notifikation, Uhrzeit gucken, ein paar Nachrichten gelesen und geschrieben) --> 23% Akku
Bis letzte Woche hatte ich um diese Zeit 48%
Series 2

Tobias K. am :

Was ist denn die Apple Watch Series 0?

Ulf am :

Das war das erste Modell. Bl\366de Namensgebung. Apple nennt n\344mlich die aufpolierte 1. Generation Series 1.

C0RT3X am :

Habe die NikePlus seit Freitag
Gestern morgen um 7 vom Strom genommen und heute Abend hab ich immer noch 26%
Und das auch bei intensiver Nutzung

Bernd am :

Mal ne Frage an alle Series 2 Nutzer: wie geht denn die Akkulaufzeit runter bei GPS Nutzung??? Also wie stark geht die % Ladung pro Stunde runter?

Stotti am :

Ich bin begeistert. Meine Watch Series 2 heute Morgen um 8:00 Uhr von der Ladestation genommen und nun 22:20 noch 65%.

Tobi am :

Das ist auch f\374r die erste Generation (gekauft Juli 2015) zu beobachten. Habe sie heute den ganzen Tag genutzt und habe jetzt noch 69% Akku. Mache sie \374ber Nacht immer aus, dann h\344lt sie LOCKER 2 Tage trotz normaler Nutzung :-)

Despotwin am :

Ja geht mir genauso. Seit dem Update habe ich Abends nach 17 Std. Immer noch zwischen 70-75% \374brig. Vorher waren es zwischen 35-45%

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen