Skip to content

Ming-Chi Kuo: Apples Software für selbstfahrende Autos soll AR-Komponenten enthalten

Dass Apple seine Fühler inzwischen auch in neue Bereich ausstreckt, ist kein Geheimnis. Schenkt man den Gerüchten der vergangenen Monate Glauben, stehen dabei vor allem der Automobilmarkt und das Thema Augmented Reality im Fokus Cupertinos. KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat sich dieser beiden Themen nun einmal angenommen und kommt dabei zu dem Schluss, dass es durchaus Gründe gibt, warum die beiden Felder auch zu einem gemeinsamen Projekt führen könnten. Dabei glaubt Kuo, dass es durchaus Sinn macht, dass Apple seinen Fokus von einem vollständigen Apple Car hin zu Software für selbstfahrende Autos verändert hat, da diese anschließend auch Augmented Reality unterstützen und dadurch eine "innovative user experience" erzeugen wird.

Kuo führt dies auch auf Apples Vergangenheit zurück, da der Erfolg des Unternehmens immer wieder eng mit der Mensch-Maschine-Interaktion verknüpft war und nennt hier die Beispiele der Maus für den Mac, das Clickwheel für den iPod und Multitouch für iPhone und iPad. Der Analyst erwartet Ähnliches auch für die Software für selbstfahrende Autos. Sollte dies gelingen, könnte Apple sich dank AR einen Vorsprung von drei bis fünf Jahren vor der Konkurrenz sichern. Dabei soll AR dann auch auf die anderen Apple-Systeme wie Mac, iPhone, iPad und Apple Watch ausgeweitet werden, wobei das iPhone der logische erste Schritt wäre. Erste marktreife Schritte erwartet Kuo in ein bis zwei Jahren. Ab 2018 soll AR dann zum Mainstream werden und Virtual Reality ablösen. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Der Typ ist auch so ne Legend \ud83d\ude01

haracidffm am :

Bevor AR die Virtuelle Realit\344t abl\366st, m\374sste es sie erst mal real existierend gegeben haben, diese omin\366se VR. Oder sind Head-up Displays im Auto schon VR?

Wenn schon die Handynutzung im Auto offiziell nicht gestattet ist \u2014 bis auf die Annahme von Telefonaten per Freisprecheinrichtung und Navigation mit befestigtem Ger\344t \u2014 wieso sollte der Gesetzgeber VR oder gar AR zulassen?

Wenn wir in 10 Jahren in selbstfahrenden Autos sitzen, werden wir verpflichtet sein, dem Verkehr passiv zu folgen, um ggf. in Gefahrensituationen manuell einzugreifen... Videos gucken w\344hrend der Fahrt is nich:-(

Scotty, beam mich hoch!

Anonym am :

Du hast offensichtlich keine Ahnung, was der Unterschied zwischen VR und AR ist \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen