
Über Nacht sind zwei Updates veröffentlicht worden. Dabei handelt es sich zum einen um das Update für Firefox auf Version 3.5.1 und zum anderen um iMovie 8.0.4. Das Firefox-Update schließt eine kritische Sicherheitslücke, die vor einigen Tagen entdeckt wurde. Diese befand sich im Just-In-Time-Compiler der neuen
JavaScript-Engine TraceMonkey. Ein Update ist also dringendst empfohlen. Gleiches gilt auch für das Update von iMovie. Laut den Relasenotes verbessert das Update
"die allgemeine Stabilität und es werden weitere kleinere
Probleme u.a. in folgenden Bereichen behoben: Behebt ein Problem mit
falscher Rotation bei der Verwendung von Videos, die mit dem iPhone 3GS
erstellt wurden. Verbesserte Stabilität für verschiedene Sprachen beim
Hinzufügen von mehreren Beat-Markern. iMovie reagierte u.U. nicht mehr,
wenn hinter dem stabilisierten Bereich eines Clips die
Präzisionsbearbeitung verwendet wurde. Dieses Update wird allen
Benutzern von iMovie '09 empfohlen". Das Update wiegt um die 35 MB und erfordert mindestens Mac OS X 10.5.6.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt