Skip to content

Zusammenfassung des gestrigen Conference Calls

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2009 bekannt. Da die blanken Zahlen die meisten vermutlich eh nicht interessieren werden, gehe ich nur kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse des Conference Calls ein. Wer dennoch Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteiling oder die ausführliche Berichterstattung von Leo im fscklog ans Herz gelegt. Apple hatte trotz Wirtschaftskrise mal wieder ein äußerst erfolgreiches Quartal, genau genommen sogar nach eigener Aussage das beste "non-holiday" Quartal seiner Geschichte (8,34 Milliarden US$ Umsatz; plus 12%). Es wurden gegenüber dem Vorjahresquartal mehr Macs (2.6 Millionen; plus 4%) und iPhones (5,2 Millionen; plus 626%) verkauft. Lediglich bei den iPod-Verkäufen gab es den erwarteten Rückgang (10,2 Millionen; minus 7%). Bemerkenswert ist sicherlich die Absatzsteigerung bei den iPhones um mehr als 600% - und das mit nur einem einzigen Modell und ohne den Riesenmarkt China. Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen standen die anwesenden Apple-Manager Peter Oppenheimer und Tim Cook den Journalisten für Fragen zur Verfügung. Interessante Aussagen zu Produkten, möglichen Neuvorstellungen später im Jahr und anderen Dingen folgen im Anschluss.
Netbooks

Same procedure as last time könnte man hier sagen. Das die Frage kommen würde, war so sich wie das Amen in der Kirche. Tim Cook beantwortete sie gebetsmühlenartig auch dieses wieder wie die letzten Male. Soll heißen, wenn Apple eine Möglichkeit sieht, ein gutes Produkt in diesem Segment zu entwickeln und zu veröffentlichen, dann werde man dies tun. Es halten sich weiterhin hartnäckig Gerüchte, wonach Apple ein Netbook/Tablet im Oktober auf den Markt bringen wird. Die Manager machten jedoch noch einmal deutlich, dass man kein Apple-Logo auf ein Produkt setzen würde, welches diesem nicht gerecht würde.

iPhone

Eine Aufschlüsselung der Verkaufszahlen der einzelnen iPhone-Varianten wollten die Apple Manager nicht verraten. Das iPhone 3G[s] habe jedoch eingeschlagen wie eine Bombe. Die Nachfrage sei hier nach wie vor größer als das Angebot. Man werde sich jedoch bemühen, die Lieferrückstände möglichst schnell aufzuholen. Das Verhältnis zu AT&T in den USA sei nach wie vor hervorragend. Weitere Äußerungen zu eventuell weiter hinzu kommenden Vertragspartnern (auch international) oder ein SIM-Lock freies Angebot des iPhone auch in anderen Ländern waren Oppenheimer und Cook nicht zu entlocken.

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 29/09

Vorschau anzeigen
Das der AppStore ein absoluter Erfolg ist, ließ sich auch wieder bei den am Dienstag von Apple veröffentlichten Quartalszahlen ablesen. Im ersten Jahr konnte man über 1,5 Milliarden der inzwischen über 65.000 verfügbaren Apps über den AppStore absetzen.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen