
Apples nächstes iPhone muss ein absoluter Knaller werden, da sind sich die meisten Beobachter einig. Und dies liegt nicht nur daran, dass es das zehnte Jubiläum der Mutter aller modernen Smartphones markiert, sondern vor allem auch daran, dass die iPhone-Zahlen rückläufig sind und der Markt geradezu nach einer neuen Innovation lechzt. Wohl nicht zuletzt deswegen soll Apple derzeit mit über 10 Prototypen des kommenden iPhone experimentieren, wie das
Wall Street Journal aktuell berichtet. Unter anderem untersucht Apple hiermit auch die Tauglichkeit des erwarteten OLED-Displays. Laut WSJ könnte ein solches Display in einer von verschiedenen Versionen des iPhone ab dem kommenden Jahr erhältlich sein, welches dann jedoch wohl teurer sein wird, als die aktuellen Modelle. Dies liegt unter anderem daran, dass die dünneren, leichteren, energiesparenden und flexibleren Displays in der Produktion bis zu 50,- US-Dollar teurer sind als herkömmliche LCD-Displays. Möglich sei dem Bericht zufolge daher auch, dass sich Apple im kommenden Jahr wider Erwarten noch komplett gegen den Einsatz von OLED-Displays entscheiden, zumal man sich sehr wahrscheinlich ohnehin auf Lieferengpässe für die Komponente einstellen müsste.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
HvJ am :
Man kann die Entwicklung von Samsung in huawei nicht mit einem Oled Display aufhalten. (Haben die seit JAHREN)
Oh wei\337 ein gutes Apple Produkt zu sch\344tzen und gebe auch gerne mehr Geld aus f\374r sch\366nes Design und leise L\374fter. Doch kann man leider nicht leugnen, das Apple grade einen gewissen Nimbus eines Vorreiters verliert. Es ist einfach schlecht in manchen Bereichen. Einfach ungen\374gend f\374r das Premium-Segment. Fast lieblos - man kann fast jedes Produkt (au\337er den iMac 5k) nehmen: wo ist die 4K Ausgabe der Apple TV Box? (Mitnichten sehe ich die zukunft des TV bei Apps) wo ist de UHD content bei iTunes? Was soll die h\344ssliche Handy-Akku-Erweiterung? Wo sind eigenst\344ndige 5k Monitore? Wo die Aktualisierungszyklen von Mac mini und dem pro? Das iPhone (das iPhone!!!!) seit drei (!!!) Jahren unver\344ndert.
Ich nutze selber ein iPhone 6 Plus, und durchaus sehr zufrieden. Nur werden andere, schneller und besser als apple. Ich empfinde das MacBook Pro als sehr gelungen, doch 500\u20ac zu teuer, egal in welcher Konfi. Die Anschl\374sse st\366ren mich nicht - im Gegenteil.
Ich hoffe es kommt anders mit dem neuen Campus
Tim Cook wurde doch von Steve ausgew\344hlt, oder? Der wird doch Potential in dem gesehen haben oder?
Oh meine was machen soviel gute kreative K\366pfe den ganzen Tag? Ich bin kein hater, im Gegenteil! Aber bitte etwas mehr Druck auf die Leitung, weniger Arroganz im auftreten und bessere Produkte.
WGS am :
MS scheint sich erst jetzt ein bi\337chen gefangen zu haben (ich meine da nicht das Win 10!)
Mein Sohn (bisher Apple-Fan) hat sich so sehr \374ber die verb\374rgten Updates von iOS uns OS X ge\344rgert, dass er sein MB Air mit dem Antergos Arch Linux aufgesetzt hat: so schnell, wie das da ist, kann man kaum gucken.
Danach folgte ein Chinesen-Smartphone, basierend auf Linux.
Jetzt hat es sich das Eve V (1399 \u20ac) bestellt, das, wenn es h\344lt, was es verspricht, neue Ma\337st\344be setzen wird - allerdings nicht mit dem favorisierten Win10. Er will da sein Linux draufhauen.
Viele aus dem j\374ngeren Umfeld (der die sind anscheinend noch experimentierfreudiger ..) setzen sich allm\344hlich ab. Das sollte doch zu denken geben. Auch MS ist von seinem hohen Ro\337 gefallen - das muss Apple nicht unbedingt nachmachen.
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
KOBUDO am :
Danke f\374r diese realistische und treffende Einsch\344tzung. Die kann ich nur voll und ganz best\344tigen.
Besser k\366nnte ich es gar nicht beschreiben.
VG
HvJ am :
MacArthur am :
Leon am :
Mariner 2 am :
Anonym am :
Bernd am :