Kalendereinladungs-Spam auf iCloud und wie man sich degegen wehren kann
In den vergangenen Tagen berichtete eine erhöhte Anzahl von Nutzern über eine äußerst ärgerliche Erscheinung im iCloud-Kalender. Hier kommt es derzeit offenbar zu einer großen Anzahl von Spam-Einladungen, die nervenderweise dazu führen, dass man ständig auf seinem verbundenen iPhone Kalender-Benachrichtigungen erhält. Offenbar hat Apple hiergegen bislang noch keine vernünftige Lösung gefunden, denn das Problem besteht nach wie vor. Problematisch ist dabei vor allem, dass man die Einladungen entweder annehmen oder ablehnen kann. Vollkommen egal wie man sich entscheidet, bekommt der Spammer so oder so eine Antwort. Wirklich wehren kann man sich dagegen leider nicht, es gibt aber inzwischen immerhin den einen oder anderen Workaround.
Um die Kalender-Einladungen nicht jedes Mal als Push Notification aud dem iPhone-Display zu erhalten, kann man diese auch an eine Mailadresse umleiten und sie dort direkt löschen, ohne wirklich auf sie reagieren zu müssen. Hierzu öffnet man iCloud.com im Web-Browser und navigiert dort in die Kalender-App. Über das Zahnrad gelangt man hier in die Einstellungen und kann dort im Bereich "Erweitert" das Häkchen bei "Per E-Mail an … senden" setzen.
Alternativ lässt sich auch ein Spam-Kalender erstellen, ähnlich wie es der eine oder andere wohl bereits mit einer Spam-E-Mail-Adresse getan hat. In diesen Kalender werden dann die erhaltenen Spam-Einladungen geschubst und einfach ignoriert. Hierzu öffnet man einfach die Kalender-App auf dem iPhone, tippt unten auf "Kalender" und erstellt über den Button "Bearbeiten" einen neuen Kalender namens "Spam". Öfnet man nun eine Spam-Einladung, kann man hier festlegen, dass diese in den Spam-Kalender abgelegt werden soll. Nachdem man dies mit allen erhaltenen Einladungen getan hat, kann man den Kalender wieder löschen, woraufhin er dann auch alle Einladungen mit ins Jenseits nimmt.
Bleibt zu hoffen, dass Apple hier möglichst schnell aktiv wird und eine Lösung für das Problem anbietet. Inzwischen rollt nämlich bereits die nächste Spam-Welle an, die dieses Mal Einladungen zu iCloud-Fotofreigaben enthält. Ebenso wie bei den Push Benachrichtigungen für den Kalender können auch diese lediglich entweder abgelehnt oder angenommen werden. (via iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robo am :
Guido am :
Anonym am :
W\366lfe am :
Chris Isaak am :
Volker am :
Spammen ist wie Schrot-Schie\337en. Man muss nur mit viel Inhalt und einer breiten Streuung reinhalten, dann wird man schon was treffen.
Anonym am :
Workarount ! Passt \ud83d\udc4d.... wenn ich das Problem nur h\344tte.... oder mal einfach offline sein!
Boris am :