Spiele-Hit "Super Mario Run" benötigt eine permanente Internetverbindung
Das für kommende Woche angekündigte Super Mario Run dürfte das wohl am heißesten erwartete Spiel des Jahres sein. Nachdem nach und nach erst der Veröffentlichungstermin und schließlich auch der Preis des In-App Purchase für die Freischaltung des kompletten Spiels bekannt wurden, ist nun ein weiteres Detail durchgesickert. So wird das Spiel eine permanente Internetverbindung benötigen, um gespielt werden zu können. Laut Super-Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto (via Mashable) sei dies erforderlich, um Raubkopien des Spiels vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass die drei Spielmodi, der "World Tour"-, der "Toad Rally"- und der "Kingdom Builder"-Modus problemlos funktionieren und man zwischen ihnen jederzeit wechseln kann.
Das komplette, im Vorfeld des Verkaufsstarts am 15. Dezember geführte Interview mit Miyamoto kann bei den Kollegen von Mashable. nachgelesen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
vico am :
Fitch am :
MisterX am :
Hauke Haien am :
iDirk am :
Bernd am :
Alf am :
Alex am :
Jotter am :
Thedude am :
Kann ich nicht im Ausland spielen und da der kleine Junge nix anderes kann als springen - ne danke
Bl\366derSpruchMan am :
MaxK am :