Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Sierra 10.12.2

Nachdem einen Tag zuvor bereits iOS, tvOS und watchOS mit Updates versorgt wurden, hat Apple am gestrigen Abend schließlich auch noch das Update auf macOS Sierra 10.12.2 nachgeschoben, welches das zweite Update für das im September veröffentlichte aktuelle Mac-Betriebssystem darstellt. Darin enthalten sind neben neuen Emoji auch verschiedene wichtige Verbesserungen und Fehlerkorrekturen unter der Haube. Hierzu zählt unter anderem die Behebung eines Fehlers, der zu größeren Grafikproblemen auf den neuen MacBook Pros führen konnte.

Interessanterweise soll das Update auch ein Problem mit der korrekten Anzeige der verbleibenden Akkulaufzeit beheben. Apples Ansatz hierfür ist allerdings alles andere als kreativ. Man hat ganz einfach die Anzeige der Laufzeit aus macOS Sierra entfernt. Stattdessen lässt sich die verbleibende Akkukapazität von nun an nur noch in Prozent anzeigen. In einem Statement gegenüber The Loop begründet Apple dieses Vorgehen damit, dass die Berechnung der Zeit schlicht und ergreifend zu ungenau war:

Apple said the percentage is accurate, but because of the dynamic ways we use the computer, the time remaining indicator couldn't accurately keep up with what users were doing. Everything we do on the MacBook affects battery life in different ways and not having an accurate indicator is confusing.

Besides the apps we are working on all the time, there are a lot of things that are happening in the background that users may not be aware of that affects battery life.
 

Die Gründe für die Ungenauigkeit sind vielfältig. So haben nahezu alle Nutzer unterschiedliche Konfigurationen und Einstellungen auf ihren Rechnern. Hinzu kommt, dass auf manchen Macs auch noch Apps installiert sind, die nicht für die aktuellste Generation von Macs optimiert sind und sich hierdurch negativ auf die korrekte Berechnung auswirken. Interessanterweise hat Apple aber offenbar vergessen, diese Anzeige auch aus der Aktivitätsanzeige zu entfernen, die sich im Ordner Dienstprogramme befindet.

Die Aktualisierung auf macOS 10.12.2 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

g2daraza am :

Im Aktivit\344tsmonitor ist die gesch\344tzte Restlaufzeit noch sichtbar.

osamomac am :

Steht ja auch im Artikel\ud83d\udc46\ud83c\udffb

Anonym am :

bullshit. wen wollen die denn ver\344ppeln? % ist genau aber von % auf Zeit schlie\337en geht nicht?!

Nico am :

Nat\374rlich nicht, der Rechner wei\337 ja nicht, was Du als n\344chstes machen wirst. Somit w\344re seri\366s nur eine stark schwankende Anzeige m\366glich.

JESUS am :

aber ist doch ok, dass mir die akkulaufzeit unter momentanen bedingungen angezeigt wird. das ist bei jedem anderen gerät auch so und überhaupt nicht "confusing". niemand erwartet die 10h bei office nutzung auch bei volllast. ich galube eher die wollten einfach nur, dass die ganzen leute, die auf das neue macbook pro umgestiegen sind, nicht so schnell merken, dass sie jetzt eine geringere akkulaufzeit haben als vorher :D

running3000 am :

Also ich habe bei den Akku% immer auf die F\374llung der Akkukapazit\344t geschlossen. Auf Restlaufzeit bin ich nie gekommen.
Verstehe garnicht wie das gehen solle. Die m\374sste ja dann genauso sek\374ndlich schwanken wie die Prozessoren-Auslastungsanzeige.

Matte am :

Komisch, dass die gerade jetzt die Restlaufzeit entfernen, wo dass neue MacBook so in der Kritik steht wegen kürzeren Laufzeiten... Zufall?

http://www.notebookcheck.com/Macbook-Pro-mit-TouchBar-Nutzer-beschweren-sich-ueber-kurze-Akkulaufzeit.186884.0.html

Ulf am :

Auch für MacOS El Capitan gibt es das iTunes-Update, ein Sicherheitsupdate (wohl nachgereicht) und ein Safari-Update.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen