Skip to content

Apple wirbt angeblich Here-Mitarbeiter für den Standort Berlin ab

Eine offizielle Bestätigung von Apple ist zu diesem Thema sicherlich nicht zu erwarten. Allerdings gibt es bereits seit einiger Zeit Gerüchte, wonach man in Berlin ein "geheimes" Team stationiert habe, welches angeblich an Dingen rund um das Thema Automobil forschen soll. Einem neuen Bericht von BusinessInsider zufolge soll dieses Team nun nicht nur um das Themengebiet Karten erweitert, sondern auch personell deutlich aufgestockt werden. Zu diesem Zweck sollen in größerem Umfang Entwickler vom ebenfalls in Berlin sitzenden, ursprünglich zu Nokia gehörenden Kartendienst Here abgeworben werden. Die Kollegen von BusinessInsider nennen hierzu sogar verschiedene Namen und ergänzt, dass diese Mitarbeiter sowohl in den Automobil-, als auch in den Karten-Teams eingesetzt werden sollen.

Dies könnte unter anderem die weitere Ausrichtung des sagenumwobenen "Project Titan" betreffen. Nachdem sich Apple offenbar von der Entwicklung eines kompletten eigenen Autos verabschiedet hat, arbeitet man angeblich nun an Softwaresystemen für selbstfahrende Fahrzeuge. Und genau hier könnten auch die Here-Abwerbungen ins Spiel kommen, arbeitet man dort schließlich auch unter anderem an einer Lösung, bei der aus Mobilitätsdaten und einer Art Schwarmintelligenz personalisierte und routenspezifische Gefahrenwarnungen, beispielsweise zu Staus, Unfällen, Glatteis und sonstigen Gefahrenlagen in Echtzeit erzeugt werden können. All dies sind Informationen, die für das Betreiben eines selbstfahrenden Fahrzeugs ungemein wertvoll sind und die zugrundeliegende Software deutlich sicherer machen können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thedude am :

Bl\366des Auto und das ganze drumrum kann sich Apple sparen sollen lieber mal am kartendienst selbst arbeiten damit der \366ffentliche Verkehrs-Button wenigsten mal Sinn ergibt oder generell die Trefferquote aber das haben sie ja auch schon wieder verpennt und es gibt bessere Anbieter

Franz am :

Also in Berlin klappt der Nahverkehr mit u Bahn, s Bahn, Bus etc sehr gut. Leider die einzige deutsche Stadt derzeit.

Endiro am :

Aplle hat das Kartenproblem GEL\326ST - die App wurde gel\366scht.
Ein Verfahren, das zur L\366sung von Problemen beim Macbook Pro sich schon als genial herausgestellt hat.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen