Skip to content

AppStore Perlen 31/09

Der AppStore Zulassungsprozess ist weiterhin in aller Munde. Während ich meine Meinung zu diesem Thema bereits kund getan habe, vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht irgendwo auf der Welt über irgendwelche abgelehnten Apps berichtet wird. Einigermaßen spektakulär mutet da schon die gestrige Deaktivierung des Developer-Accounts eines großen Fisches im AppStore an. Khalid Shaikh, die Nummer 3 der größten Anbieter im App Store, wurde von Apple samt seiner mehr als 900 Programme hochkant aus dem AppStore geworfen. Grund hierfür waren Urheberrechtsverletzungen, die Shaikh und sein 26 Mann starkes Entwicklerteam mit den zum Preis von $4,99 verkauften Apps begangen haben soll. Einen großen Verlust stellen die größtenteils sinnlosen Apps von Shaikh für den AppStore sicherlich nicht da. Zumindest hat es noch keine seiner Apps in meine wöchentlichen AppStore Perlen geschafft... Mit den Perlen dieser Woche wünsche ich natürlich wieder viel Spaß!

Kostenpflichtige Apps

iGo My Way
Während die groß bei der WWDC vorgestellte TomTom Navi-App weiter auf sich warten lässt, schafft es mit "iGO My Way" nach Navigon und Sygic nun eine weitere Navigationslösung für das iPhone in den AppStore. Das Kartenmaterial stammt wie bei Navigon von NAVTEQ und wird mit der App komplett auf das Gerät geladen, so dass keine zusätzlichen Kosten für das ständige herunterladen des Kartenmaterials anfallen. Bis Dezember 2010 verspricht der Hersteller allen Käufern kostenlose, vierteljährliche Karten-Updates. Das Interface unterscheidet sich zum Teil recht deutlich von den bisherigen Navi-Apps. Eine Besonderheit sind dabei unter anderem 3D-Modelle von bekannten Gebäuden, wie z.B. des Eiffelturms oder Empire State Buildings. Die 3D-Darstellung wirkt zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig und verwirrend, erledigt aber nach einer gewissen Eingewöhnung zuverlässig ihren Job. Das Interface ist gut an die iPhone-Oberfläche angepasst und es stehen sowohl eine deutsche Männer- als auch eine Frauen-Stimme bereit. Das Kartenmaterial der West-Europa Version deckt insgesamt 22 Länder ab. iGo My Way kann mit verschiedenen Karten-Regionen zu unterschiedlichen Preisen über die folgenden Links aus dem AppStore geladen werden: iGo My Way Europe Edition, iGo My Way Western Europe Edition, iGo My Way North America Edition

Pac-Man Remix
Nach und nach finden sich immer mehr absolute Klassiker der Computerspielgeschichte im AppStore ein. Nachdem vor kurzem erst The Secret of Monkey Island veröffentlicht wurde, kommt nun mit Pac-Man Remix der nächste Spiele-Klassiker in einem neuen Gewand in den AppStore. Das Original ist bereits seit letztem Jahr verfügbar. Nun hat Namco das Spiel noch einmal vor allem grafisch überarbeitet und mit ein paar neuen Funktionen, wie z.B. den "Bossfights" ausgestattet. Trotzdem geht der Charme des guten alten Pac-Man dabei nicht verloren. Man muss natürlich auch nach wie vor alle Punkte eines Levels fressen und dabei aufpassen, nicht mit den umher laufenden Geistern in Berührung zu kommen. Allen Liebhabern dieses Klassikers und allen, die es werden wollen, sei Pac-Man Remix ans Herz gelegt. Es kann zum Preis von € 4,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden kann: Pac-Man Remix

Wild Wild Train
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die als Kind irgendwann mal eine Modelleisenbahn besessen haben. Ich habe mir da ehrlich gesagt auch nicht viel draus gemacht. Dennoch bin ich im AppStore über Wild Wild Train gestolpert. Hierbei handelt es sich um eine Art Modelleisenbahn-Puzzle-Spiel. Eingebettet in eine nicht weiter erwähnenswerte Story hat man die Aufgabe, auf einem an eine Modelleisenbahn erinnernden Spielfeld Züge zu dirigieren. Hierzu sind per Tap verschiedene Weichen zu stellen und die Züge zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Natürlich muss man dabei auch eine Aufgabe erfüllen. An verschiedenen Stellen sind Güter abzuholen und anschließend zu einem anderen Bahnhof zu bringen. Und um das alles noch ein bisschen spannender zu gestalten, läuft natürlich eine Uhr mit. Wieder mal ein nicht mega spektakuläres aber dennoch fesselndes Spiel, welches derzeitnoch zum Einführungspreis von € 0,79 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden kann: Wild Wild Train

Minigore
Die wohl derzeit erfolgreichste Spieleschmiede im AppStore sind die Jungs von Chillingo, die derzeit mit Jules Verne's Return to Mysterious Island und eben dem heute vorgestellten Minigore gleich die ersten beiden Plätze in den AppStore Ranglisten belegen. Auch wenn die zum Teil niedliche Grafik so gar nicht an dieses Genre erinnern mag, handelt es sich bei Minigore doch tatsächlich um einen 3D Survival-Shooter. Als John Gore läuft man dabei durch die Gegend und muss als einzige Aufgabe die fiesen "Furries" abschießen. Die Steuerung funktioniert übert zwei virtuelle Joysticks, mit denen man zum einen die Bewegung von John, zum anderen die Autofeuer-Schussrichtung bestimmt. Für letztes stehen dem Spieler mit einem Maschinengewehr, einer Schrotflinte und einer Sprengfalle drei Waffen zur Verfügung. Kommen einem die Furries zu nahe, wird man unweigerlich aufgefressen, kann den Level aber immer und immer wieder wiederholen. Für die Zukunft haben die Entwickler bereits einige Updates, wie z.B. Online-Rankings angekündigt. Minigore kann ab sofort zum Preis von € 0,79 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Minigore


Kostenlose Apps

Eurosport
Vielen, vielen Dank, Eurosport! Endlich hat mal jemand eine Sport-Info-App entwickelt, die wirklich hält, was sie verspricht! Mit dieser App hat man nämlich endlich Zugriff auf sämtliche Sport-News aus aller Welt auf einen Blick. Und nicht nur das. Nein, auch Live-Ticker zu den verschiedensten Sportarten sind dabei. Damit kann man sich die Möchtegern-Ticker-Apps von sport1.de & Co. getrost sparen. Die App lässt sich zudem frei konfigurieren. So kann man selbst entscheiden, welche News direkt über die Fußleiste abrufbar sind. Neben einem Newsmix über sämtliche Sportarten stehen außerdem noch Fußball, Tennis, Formel 1, verschiedene Motorsportserien, Leichtathletik, Snooker, Radsport, Basketball, Handball und Wintersportarten zur Auswahl. Und noch dazu ist die Umsetzung für das iPhone absolut gelungen! Kurzum ist die Eurosport-App für jeden Sportbegeisterten da draußen ein absolutes Must-Have! Da können sich die anderen Online Sportportale mal eine dicke Scheibe abschneiden! Eurosport kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Eurosport

Mobile TV Lite
Mit der Ankündigung des Deutschlandstarts des iPhone 3G[s] bewarb T-Mobile erstmals auch eine spezielle App für sein neues Bundesliga-Angebot unter dem Namen "LIGA total". Doch nicht nur Fußball ist in diesem Paket enthalten, sondern auch noch eine ganze Reihe weiterer Fernsehinhalte. Mit der angekündigten App wird dieses angebotene Fernsehprogramm dann direkt auf das iPhone gestreamt. Nun ist die Lite-Version von Mobile TV im AppStore aufgeschlagen, welche einen ersten Eindruck der bald startenden Vollversion vermitteln soll. Letztere soll ab dem 18. August im AppStore verfügbar sein. Um in den Genuss der zur Zeit vorwiegend deutschen Fernsehsender zu kommen, setzt Mobile TV eine Detanverbindung im T-Mobile Netz voraus (EDGE oder 3G). WLAN muss zu diesem Zweck in den Einstellungen deaktiviert werden. Die Qualität des Streams ist dennoch überraschend gut. Das für den Stream anfallende Datenvolumen wird übrigens nicht mit dem Inklusiv-Volumen des iPhone-Vertrags verrechnet, sondern ist in der Nutzungsgebühr des Angebots enthalten. Momentan ist der Dienst noch kostenlos. Mit dem Start der Vollversion dürften jedoch die hier im iPhone-Ticker beschriebenen Zusatzkosten anfallen. Mobile TV Lite kann kostenlos unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: Mobile TV Lite

Post mobil
Bereits vor ein paar Wochen hatte ich an dieser Stelle die App "Handyporto" vorgestellt, mit der man auch ohne Briefmarke eine Postsendung frankieren kann. Nun geht die Post noch einen Schritt weiter und bringt eine App, die sowohl die Handyporto-Funktion enthält, als auch eine ganze Reihe weiterer Informationen. Mit der App hat man nämlich jederzeit Zugriff auf eine Filial- und Briefkastensuche, die bei Bedarf auch mit GPS-Unterstützung vorgenommen werden kann. Hinzu kommt eine Übersicht über Preise für verschiedene Post-Dienstleistungen und eine Sendungsverfolgung. Wer also viel und häufig Dinge verschickt, für den wird diese App sicherlich so manchen hilfreichen Dienst erweisen können. Post mobil kann kostenlos unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: Post mobil

iFUN-News
In der Landschaft der deutschsprachigen iPhone- und iPod-News Seiten sind die Jungs von iFun.de bzw. iPhone-Ticker.de nicht mehr weg zu denken. Und auch ich habe die beiden Seiten nach wie vor unter meinen Browser-Favoriten. Nun haben sie (wohlgemerkt eine ganze Zeit nach mir :-)) auch eine eigene App in den AppStore gebracht, die nicht nur die Artikel des iPhone-Tickers in für das iPhone optimierter Form bringt, sondern auch per Push-Notification (dieses Mal vor mir) über neue Artikel informiert. In der ersten Version sicherlich noch optimierungsbedürftig, was die optische Darstellung betrifft, ist jedoch insbesondere die Push-Integration eine tolle Sache, um zeitnah über alle neuen Entwicklungen in Sachen iPhone auf dem Laufenden zu bleiben. Ich hoffe, ich kann in Sachen Push-Notification demnächst nachziehen... iFUN-News kann kostenlos unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: iFUN-News


History:

AppStore Perlen 30/09
AppStore Perlen 29/09

AppStore Perlen 28/09

AppStore Perlen 27/09

AppStore Perlen 26/09
AppStore Perlen 25/09
AppStore Perlen 24/09

AppStore Perlen 23/09
AppStore Perlen 22/09
AppStore Perlen 21/09
AppStore Perlen 20/09
AppStore Perlen 19/09
AppStore Perlen 18/09
AppStore Perlen 17/09
AppStore Perlen 16/09

AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09

AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen