Facebook und Google dominieren die Liste der meistgenutzten Smartphone-Apps 2016
Die Marktanalysten von Nielsen haben sich einmal die beliebtesten Smartphone-Apps des Jahres 2016 auf den am meisten verbreiteten mobilen Betriebssystemen (iOS, Android, Blackberry und Windows) in den USA angeschaut. Dabei ging es nicht um Downloadzahlen, sondern um die durchschnittlichen Nutzerzahlen pro Monat. Wenig überraschend konnte dabei Facebook die Spitzenposition erringen. Satte 146 Millionen aktive Nutzer verzeichnet die Haupt-App des sozialen Netzwerks Monat für Monat. Und auch den zweiten Platz konnte sich das Zuckerberg-Unternehmen sichern. Hier kommt der Messenger des Hauses mit knapp 130 Millionen Nutzern ins Ziel.
Der Rest der Charts wird dann vor allem von Google dominiert. So folgen auf den nächsten Plätzen mit YouTube, Google Maps, der Google Suche, Google Play und Gmail gleich fünf Apps des Suchmaschinen-Giganten, ehe auf der achten Position wieder Facebook mit seiner Tochter Instagram kommt. Vor Amazon auf dem zehnten Platz taucht jedoch eine kleine Überraschung auf. Hier landet nämlich Apple mit seiner auf iOS und unter Android verfügbaren Apple Music App. Dies kann durchaus als Erfolg gewertet werden, kann man sich hiermit unter anderem gegen den großen Konkurrenten Spotify durchsetzen. Wirkliche Rückschlüsse auf den Erfolg von Apples Musik-Streamingdienst liefert diese Statistik allerdings nicht, schließlich wird die App auch von Nutzern aufgerufen, die kein Apple Music Abonnement besitzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Micha am :
Christian am :