Skip to content

Diesjähriges iPhone soll abermals wasserfester werden

Eine der wirklich großen Neuerungen beim iPhone 7 ist die neue Wasserfestigkeit nach dem Standard IP67. Diese Wasserfestigkeit soll nach Informationen des Korea Herald mit der nächsten Generation des iPhone offenbar noch einmal aufgewertet werden. Demnach sollen die 2017er Modelle nach dem Standard IP68 zertifiziert werden, was das iPhone auf dieselbe Wasserfestigkeit heben würde, wie das Samsung Galaxy S7 und wohl auch des Galaxy S8. Die Ziffern in den Zertifizierungsstandards geben dabei jeweils an, gegen was das Gerät geschützt ist. Die "6" steht für den Schutz gegen Staub, während "8" bedeutet, dass das zertifizierte Gerät bis zu 30 Minuten in 1,5 m Wassertiefe übersteht, ohne dabei Schaden zu nehmen. Die aktuelle IP67-Zertifizierung lässt das iPhone 7 derzeit 30 Minuten in einer Wassertiefe zwischen 15 Zentimetern und einem Meter überstehen. Trotz der Zertifizierung sollte man das Gerät allerdings auch weiterhin von Wasser fern halten, schließlich schließt Apples Garantie für das Gerät Wasserschäden nach wie vor aus.

Trackbacks

lte4g-vergleich.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

LTE-4G - Mobilfunk, Netz und Ausbau am : Würzburg (Vorwahl 0931) – Netz, Netzabdeckung, LTE und DSL-Versorgung

Vorschau anzeigen
DSL, LTE und Netzqualität in Würzburg (Vorwahl 0931) – Wie gut ist die Netzabdeckung in Würzburg welche Anbieter für DSL und LTE gibt es unter der Vorwahl 0931 und welches Mobilfunk-Netz ist in Würzburg besonders gut ausgebaut? Hier finden Sie di…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Bitte weiter daran denken, dass ab IPx7 die darunter liegenden Schutzklassen (IPx2 bis IPx6, Schutz vor Strahlwasser) nicht mehr inklusive sind.

Das heisst, mit einem IPx8 Telefon darf man tauchen, aber sollte es nicht unter der Dusche verwenden. Kann funktionieren, aber wenn das Telefon einen Defekt bekommt, kann sich der Hersteller auf den Schutzstandard berufen.

Anonym am :

Was in diesem Fall ohnehin egal w\344re, da Apple ja Wassersch\344den bei der Garantie ohnehin ausschlie\337t. Siehe Text...

Bernd am :

Wassersch\344den k\366nnen nicht pauschal ausgeschlossen werden, wenn sie den Standard entsprechend IPxx haben.

Ich w\374rde gerne wissen, wie das erkennen wollen, wie es zu dem Wasserschaden gekommen ist.

Hier unterscheidet sich Apple offenbar nicht von \374blichen Versicherungen.

Somaro am :

Das wäre aber Thema der Sachmängelhaftung.

Angenommen dein iPhone ist vier Monate alt und hat einen Wasserschaden, du sagst das wäre beim Tauchen im Schwimmbad passiert. Dann kannst du bei Apple mit Bezug auf die IP67 einen Sachmangel geltend machen.

Das hat nichts mit der Garantie zu tun. Und da wir uns noch in den ersten sechs Monaten bewegen (macht das Beispiel einfacher) ist es an Apple zu beweisen, dass der Wasserschaden durch unsachgemäßen Gebrauch eingetreten ist.

Colouredwolf am :

Die stimmt nicht!
IP 68 ist erheblich besser als z.B. IP 56.
Anwendungsbeispiel Industriemotoren: war es vor 30 Jahren noch normal, Motoren in IP 56 auszuliefern, sind diese vor gut 25 Jahren durch Motoren IP 68 ausgetauscht worden. Die bei Reinigung genauso gek\344rchert werden wie die mit IP 56, und dies auch aushalten m\374ssen. Heute wird auch erwartet, dass sie weiterlaufen, wenn die Fabrik unter Wasser steht.

Somaro am :

Es spielt keine Rolle inwieweit sich die Technik verbessert hat und was Käufer "erwarten". Wichtig ist allein was der Standard zusichert.

Und der Standard sagt eindeutig, dass ab IPx7 die darunter liegenden Klassen nicht mehr automatisch mit inkludiert sind (DIN EN 60529).

Nebenbei, ich schreibe nicht umsonst IPx7, denn die erste Ziffer ist eine eigene Schutzart. Du kannst bei Normungen nicht einfach sagen "Das ist besser, weil es höhere Ziffern hat und weil das erwartet wird."

Lars am :

Dein letzter Satz...

Wie kann man ihn nur so schreiben ohne die Machenschaften von Apple zu hinterfragen? Das ist doch total hirnrissig was Apple da macht...

Ralf Bernhardt L\374beck am :

\326hm...kurze Frage: Will Jemand n' Keks ?

TK am :

Ich nehm den Keks .... sind nicht die meisten Wassersch\344den die, die wo da das iPhone einen Klotauchgang absolviert haben? Ist das dann mit ip67 abgedeckt?

iMerkopf am :

Kommt drauf an - Pipi oder Kaka?

TK am :

Muss mich korrigieren. Nehme den Keks doch nicht. Keine Lust

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen