Apple veröffentlicht erste Werbespots für die AirPods
Nach der inzwischen hinlänglich thematisierten Verzögerung bei der Markteinführung der kabellosen AirPods erfreuen sich diese inzwischen durchaus bemerkenswerter Beliebtheit. Um ihre Bekanntheit weiter zu steigern, hat Apple nun die ersten Werbespots für die neuen Kopfhörer veröffentlicht. Die drei jeweils gerade mal 15 Sekunden langen und in schwarz-weiß gehaltenen Spots thematisieren den Pairing-Prozess, die Nutzung per Siri und machen die AirPods zu musikalischen Noten. Mich persönlich überzeugen die AirPods nach wie vor nicht, aber vielleicht fühlt sich ja der eine oder andere durch die neuen Spots dazu inspiriert, sich die "magischen" Ohrstöpsel zuzulegen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Martin am :
Wiggle75 am :
HvJ am :
Gute Dinge brauchen Zeit und m\374ssen auch nicht zwangsweise nur von einer Firma ausgehen
Somaro am :
Passe aber auf, dass du nicht als Ketzer von den Apple-Fans verurteilt wirst: "Gute Dinge brauchen Zeit und müssen auch nicht zwangsweise nur von einer Firma ausgehen" - der Satz impliziert ja, dass andere Hersteller auch gute Produkte haben können. Und diese Denkweise ist bei Apple absolut unmöglich, verboten, wird mit Banning bestraft.
Jan am :
Bernd am :
Fortschritt ist gut, aber mit Augenma\337!
Ich finde es auch ziemlich komisch, dass man immer vom Design spricht aber dann diverse Adapter zum Designst\374ck dazu anbietet, die das Design wieder in die Tonne kloppen.
Ron am :
Bernd am :
Annett am :
Andreas am :
Ralf am :
Suicide27Survivor am :
Anonym am :
Somaro am :
Ernsthaft, nehmt den ersten Satz und die ersten zwei Sekunden weg - der Spot könnte auch für eine Zahnbürste, einen Sportverein oder - da sehr im Fokus - Schuhe werben.
Ein Spot, bei dem nicht klar wird, was eigentlich genau beworben wird und für welches Unternehmen. Könnte auch von Philips, Puma oder Beats sein.
Ich will wieder Apple-Spots, wo das Produkt im Fokus steht. So wie beim iPhone 2G, iPad, MacBook Pro Retina 1st Gen oder ganz neu, dem Microsoft(!) Surface Studio.
Volkmar am :
Kosta(s) am :
Und hier und wird er kopiert.
Zu den AirPods ja die haben paar Macken
Das kann man, auch ich als Apple Fan, nicht wegdiskutieren PUNKT
Gerd am :
Gregor am :
flo, wo liegt dein problem mit den teilen?
Flo am :
Buggy\u2122 am :
Darf man Fragen, ob du sie schon mal probegeh\366rt hast Flo?
Suicide27Survivor am :
Suicide27Survivor am :
Ist nix halbes und nix ganzes und der Preis f\374r ein Wegwerfprodukt einfach nur unversch\344mt(aber das ist ja nix neues)
Andrew am :
Anonym am :
GREYAchilles am :
Anonym am :
Sie hat null Technik Interesse und es soll einfach funktionieren.
Daf\374r sind die Dinger spitze und f\374r uns Bequem zu tragen.
SirAnn am :
Suicide27Survivor am :
Bis 100,-\u20ac h\344tte ich mir so ein Gadget ja gefallen lassen,aber 170,-\u20ac!?!?
Der Sound ist nur minimal besser zu den kabelgebundenen und halten tun sie auch nur besser,da das Kabel entf\344llt. Schneidet mal das Kabel der alten Kopfh\366rer ab,dann ist der Tragekomfort identisch zu den alten Kopfh\366rern und f\374r fast 200,-\u20ac gibt es besseres,aber Apples Marketing schl\344gt mal wieder voll ein.
Kosta(s) am :
Dann trenne doch die Kabel von den EarPods
Leise ist das neue laut oder was?
Anonym am :
Anonym am :