Skip to content

Heute letzter Tag: Amazon Prime noch zum alten Jahresbeitrag von € 49,- sichern

Heute ist der letzte Tag des Januars 2017 und damit auch die letzte Gelegenheit, sich das Amazon Prime-Abonnement noch zum alten Jahrespreis von nur € 49,- zu sichern. Ab dem 01. Februar kostet das Abo dann € 69,-. Anfang November vergangenen Jahres hatte Amazon diese Änderung bereits angekündigt, die ab morgen umgesetzt wird. Auch der Jahresbeitrag für Amazon Student steigt von bislang € 24,- auf dann € 34,- an. Entscheidet man sich jetzt noch für den alten Preis, gilt dieser die kompletten 12 Monate bis Ende Januar 2018, ehe er dann auch auf den neuen Preis umgestellt wird.

Für mich persönlich lohnt das Prime-Abo auch zum teureren Preis noch. Wer viel bei Amazon bestellt, profitiert vor allem von der kompletten Befreiung von Versandkosten, einer Lieferung am nächsten Tag und einen um 30 Minuten vorgezogenen Zugriff auf Blitzangebote. Darüber hinaus erhält man mit Amazon Prime auch noch

  • Unbegrenztes Streaming von mehr als 15.000 Filmen und Serienepisoden mit Prime Video
  • Zugriff auf über zwei Million Songs mit Prime Music
  • Zugriff auf über eine Million eBooks in der Kindle-Leihbücherei
  • Unbegrenzter Fotospeicherplatz mit Prime Photos
  • Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon und BuyVIP sowie Zugang zu Amazon Pantry
  • Zugang zur Gratis Same-Day Lieferung in 20 deutschen Metropolregionen
  • Prime Mitglieder in Berlin und München können sich ihre Bestellungen mit Prime Now innerhalb einer Stunde oder innerhalb eines wählbaren 2-Stunden-Fensters liefern lassen

Der folgende Link führt direkt zur Möglichkeit des Abschlusses eines Amazon Prime-Abonnements: Amazon Prime

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Danke f\374r die Erinnerung! Hatte ich glatt vergessen.

Anonym am :

N I E M A L S !!!

Noddy \uf8ff am :

Die Preise f\374r Studenten stehen da 2 mal in deinem Artikel. Macht aber nix... \ud83e\udd23

Simone am :

Diese Lobhudelei auf Amazon nervt. Mal schauen, wie viel von dieser Preiserh\366hung in den Lohnt\374ten der unterbezahlten und ausgebeuteten Mitarbeiter Amazons ankommt.

Bernd am :

Welche Lobhudelei? Es ist ein Angebot - mehr nicht.
Jeder darf - keiner muss.

Andrew am :

Na Simone!!! Da hat Bernd mehr als Recht. Wer lobt denn hier??? Au\337erdem ist das Amazon Angebot bisher unschlagbar... auch noch bei 69\u20ac

Maik am :

Flo lobt, aber f\374r sich selbst. Das ist OK. Ich selbst brauche aus dem ganzen Inhalt nur Amazon Video und den kostenlosen Versand. Daf\374r sind 49\u20ac OK, 69\u20ac aber fraglich, weil Amazon Video dadurch nicht pl\366tzlich mehr neuere Serien und Filme inkludiert.

Andrew am :

Klar. Wenn man rechnet was man davon nutzt kann die Rechnung eng werden. Allerdings ist Amazon wenn man nur Prime Video rechnet mit 69 Euro immer noch g\374nstiger als z. B. Netflix. Ich hab beides da sehr viel unterschiedliche Serien, Filme laufen.

Somaro am :

Also dein Kommentar ist symptomatisch für Leute, die immer den "bösen Konzern und sein Lohndumping" vorschieben, aber nicht mal bereit sind 10c mehr für FairTrade-Kaffee zu bezahlen.

Du willst ernst genommen werden?
Höre auf bei Amazon zu kaufen und gehe zu einem lokalen Erzeuger und Hersteller. Kostet dich zwar 30% mehr, aber dann geht keiner mehr davon aus, dass du hier einfach nur rumheuchelst.

Marcel am :

Ja genau die armen Mitarbeiter... die wurden auch alle mit Gewalt gezwungen sich da zu bewerben... kann das Geheule echt nicht mehr h\366ren... Schule, Ausbildung, Arbeitsplatz... wer da pennt ist selber schuld!

Micky am :

Sehr sch\366n :)

Marc am :

In Sachen Streiks kennen die sich aber bestens aus \ud83d\ude00.
Habe auch nochmal 1 Jahr f. 49\u20ac verl\344ngert, aber 69\u20ac ist definitiv zu viel, da die Filme alt, die Serien Mist und die Musik so lala ist und ich eigentlich nur Prime wegen schnellerem kostenlosen Versand brauche.

Simone am :

Sehr kurzsichtig von dir. Viel Spa\337 beim Aufstocken der Niedrigl\366hne sowie der Renten all dieser Geringverdiener durch deine Steuern. Aber davon zahlst du ja dank deiner guten Ausbildung bestimmt genug, sodass es sp\344ter auch f\374r alle reicht.

Sven am :

Die ungelernten Mitarbeiter bei Amazon bekommen 10\u20ac brutto. Der Mindestlohn liegt aktuell bei 8,84 brutto. Wo ist nun das Problem? Nur weil Verdi behauptet, Amazon m\374sse den Tarifvertrag des Einzelhandels und nicht der Logistik einhalten, hecheln alle hinterher. Kein Mitarbeiter bei den Fastfoodketten und einem normalen Friseur verdient 10\u20ac brutto. Dass der Mindestlohn grunds\344tzlich zu niedrig ist, dem stimme ich zu, das hat aber nichts mit den L\366hnen von Amazon zu tun, sonder ist ein politisches Problem, das uns in sp\344testens drei\337ig Jahren um die Ohren fliegt, da mit dem Mindestlohn keine ausreichenden Rentenbeitr\344ge erwirtschaftet werden k\366nnen. Da ich als Zollbeamter damit t\344glich zu habe, ma\337e ich mir hier mal an, meinen Senf dazu zu geben.

Walle am :

Ich als Zollbeamter. Interessant, dass jetzt schon Geringverdiener niedrige L\366hne rechtfertigen.

Sven am :

Geringverdiener, Yep \ud83d\ude2c. Meinen Text hast du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.

Walle am :

Zollbeamte = Geringverdiener, siehe Besoldungstabelle

Sven am :

Da gebe ich dir vollkommen recht, wundert mich deshalb nicht wirklich, dass sowohl der Zoll als auch die Polizei keine ad\344quaten Nachwuchs mehr findet. Aber wo rechtfertigte ich niedrige L\366hne? Der Mindestlohn muss ca 11\u20ac betragen, wenn zuk\374nftig Rentenanspr\374che erwirtschaftet werden sollen. Ansonsten fallen zuk\374nftige Rentner zu ca. 30 % in die soziale Sicherung.

Chris am :

Wenn Flo ein bisschen was dadurch verdient ist doch super. Zumal die App kostenlos ist. Danke f\374r die Arbeit und Zeit die da investiert wird.

Freepeewee am :

Komisch - ich bin seit 10.06.13 Prime Mitglied und soll jetzt ab 10.07.17 69 \u20ac zahlen. Normal, dass man als Bestandskunde auch mehr bezahlen muss ?
Mal abgesehen von immer noch korrekten Preis-Leistungsverh\344ltnis (finde zumindest ich) ;-)

Walle am :

Zahl einfach.

Alfhh am :

Ja f\374r Bestandskunden ab 1.7. ;-)

udo am :

Bin seit 2014 Kunde und habe eine Mail erhalten das sich mein Abonnement ab 2018 auf 69\u20ac erh\366ht.

Christian am :

Der Versand ist doch auch ohne Prime ab 29 Euro kostenlos. Und Prime Video? Jetzt mal im Ernst. Macht die Glotze auch mal aus!!! Ihr virtuellen Junkies... \ud83d\ude02

Jbggcjn am :

Otto bezahlt \374brigens seine Mitarbeiter nach dem Tarifvertrag des Einzelhandels. Nur mal so als Tipp f\374r alle Amazon Kunden. Und die Otto Group ist einer der gr\366\337ten online H\344ndler Europas. Es geht also.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen