iPhone 8 soll 3D-Gesichtserkennung enthalten und könnte über 1.000,- $ kosten
Das iPhone 8 wird ohne Zweifel große Teile des Apple Jahres 2017 bestimmen. Aktuell gibt es mal wieder neue Gerüchte zu dem mit Spannung erwarteten Gerät. Wie die Kollegen von Fast Company berichten, könnte das Jubiläums-iPhone ein teurer Spaß werden. So wird dort mit einem Preis jenseits der Marke von 1.000,- US-Dollar spekuliert. Dafür soll man dann aber auch ordentlich was geboten bekommen. Neben den bereits schon fast als sicher geltenden Neuerungen wie einem neuen Design, ein OLED-Display und dem Wegfall des charakteristischen Homebuttons soll das iPhone 8 auch den Informationen der Kollegen zufolge wohl in der Tat auch über einen neuen Sensor zur Gesichtserkennung verfügen. Diese soll auf Laser-Technologie basieren und vom Zulieferer Lumentum stammen. Wie genau die Technologie eingesetzt werden soll, ist jedoch anscheinend noch nicht abschließend geklärt. So könnte sie den Quellen von Fast Company zufolge als alternative Authentifizierungsoption dienen, aber auch für eine bessere Bildqualität im Kamera-Modul oder gar im Rahmen von Augmented Reality genutzt werden.
In Sachen Displaygröße erwarten die Kollegen ein neues Format mit einer Diagonalen von insgesamt 5,8". Diese würde sich allerdings relativieren, da das Display an den Seiten um die Ränder des iPhone gebogen wäre und die reine Nutzfläche im Endeffekt wieder bei 5,5" landen wird. Beim Design soll es eine Rückkehr zu altbewährtem geben. So soll sich Apple angeblich wieder in Richtung iPhone 4 und der damit verbundenen Verwendung von Glas auf Vorder- und Rückseite des Gehäuses bewegen. Auch die Buttons an den Seitenrändern des iPhone könnten künftig übrigens als Touch-Varianten mit haptischem Feedback realisiert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Schon erstaunlich wie sehr Apple die Geldausgebebereitschaft der Kunden ausreizt.
Aber ab nem gewissen Punkt ist eben Schluss. Das wird Apple irgendwann merken, in China und Indien, den angeblich wichtigsten Zukunftsm\344rkten Apple's gibts Absatzr\374ckg\344nge en masse.
Ulf am :
Mariner 2 am :
holgi am :
Mariner 2 am :
MacArthur am :
W\366lfe am :
Ulf am :
Der Preiseinstieg mit \374ber 1000 Euro w\344re ein Super-Gau. Und wenn das schon Leute hierzulande sagen, dann wei\337 ich nicht, welche Absatzeinbr\374che Apple im gr\366\337ten Markt China und in Indien erwarten wird.
Tommi am :
Jan am :
Ulf am :
Aus welchem Weltbild kommst du?
Marco am :
DS am :
Aber ohne Ulfs "legend\344re" Kommentare, w\344re der Blog nur halb so interessant \ud83d\ude1c ... sagen wir es so, es kann nur EINEN geben \ud83e\udd23
Torro am :
HvJ am :
ninihoop am :
Alf am :
MrSmithJr am :
Hartmut am :
Ich habe aktuell das 6er, habe das 6s und das 7er \374berspringen. Dann ist der Preis des 8er schon fast egal \ud83d\ude02
Muss ja keiner 1.000 \u20ac ausgeben, es gibt ja auch das SE!
\334brigens BMW geht auch nicht unter, nur weil es neben dem 1er auch noch den 7er gibt \ud83e\udd23
Kosta(s) am :
Vor iPhone hatte ich jedes Jahr das Neuste Nokia manchmal sogar fr\374her.
Seit das iPhone 4 raus ist hatte ich nur drei (4, 5s und 6s) von daher relativiert sich das etwas.
Wer m\366chte kann es sich kaufen, wer nicht l\344sst es einfache Kiste
Boris am :
Schmack am :
Lars am :
Das n\344chste iPhone wird bei mir wohl doch ein iPhone 7 werden.
DS am :
mal ein Analyst Voraussagen \ud83d\ude02
HvJ am :
Anonym am :
Markus am :
Ich nutze es t\344glich f\374r so ziemlich alles was mit einem Smartphone geht.
Mein 5er hatte ich 4 Jahre lang und jetzt nutzt es mein Vater f\374r weitere 2-3 Jahre.
Also ich finde den Preis v\366llig in Ordnung.
ninihoop am :
Mariner 2 am :
Praktisch! Apple hat eine Riesen Marketing Aktion vom Stapel gelassen und macht \374ber Umwege doch, dass was die Exekutive gern h\344tte...