Apple geht in den USA gegen Gesetzentwurf zum "Recht auf Reparatur" vor
In den USA versuchen derzeit die acht Bundesstaaten Minnesota, New York, Massachusetts, Kansas, Wyoming, Illinois, Tennessee und Nebraska ein neues Gesetz zu lancieren, welches dem Besitzer von elektronischen Geräten ein generelles "Recht auf Reparatur" zuspricht. Im Klartext möchte man die Herstaller auf diese Weise dazu verpflichten, ihre Geräte reparaturfreundlicher zu machen, sowie Ersatzteile und Reparaturanleitungen für ihre Geräte bereitzustellen, damit die Nutzer diese auch in Eigenregie reparieren können. Wer einmal die traditionellen Teardowns von Apple-Geräten bei den Kollegen von iFixit mitverfolgt hat, wird bereits wissen, dass diese dort regelmäßig mit schlechten Bewertungen bei der Reparierbarkeit abschließen.
Insofern verwundert es nur bedingt, dass ausgerechnet Apple nun gegen das geplante Gesetz in Nebraska zu Felde zieht. Den Kollegen von Motherboard zufolge soll hierzu Anfang März eine Anhörung stattfinden. Dabei gibt es diverse Gründe, warum Reparaturen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden sollte. Im Zweifel kann man dabei nämlich mehr kaputt machen als zu reparieren und sich im schlimmsten Fall sogar beim Reparaturversuch verletzen. Dennoch wird der Ausgang der Geschichte mit Spannung erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Domi am :
Kosta(s) am :
Oder Apple verkauft die selber.
Fr\374her haben die Hersteller auch Ihre Ersatz-/Zusatzakkus verkauft.
Das Hersteller n\366tigen uns schon fast Smartphones zu kaufen bei denen der Akku nicht getauscht werden kann.
Wobei ich sagen muss ich habe nur einmal ein Akku getauscht (iPhone 4) sonst noch nie. Aber bei den Handys damals war es auch kaum ein Problem wenn eine handyladung 1-2 Wochen h\344lt.
Jan am :
Anonym am :
Anonym am :
Viel gef\344hrlicher wird es dann mit 5$ Akkus von eBay, weil Apple keine original Ware rausr\374ckt \ud83d\udc4e
Hector am :
Sollte ein St\374ck weit auch in der \366kologischen Verantwortung Apples liegen.
Bj\366rn am :
Es w\344re \366kologisch eine Katastrophe, wenn man f\374r jedes Produkt noch Millionen Ersatzteile auf Lager halten m\374sste, von denen der Gro\337teil am Ende sowieso verschrottet wird.
Hector am :
Dadurch w\374rde Apple doch keine Ersatzteile zus\344tzlich produzieren und auf Halde haben.
Wieso sollten sie?
Csibi am :
Sokrates1966 am :
Nur weil man was "studiert" hat, heisst das noch lange nicht, dass anderen das Wissen/K\366nnen fehlt.
JESUS am :
Schmack am :
Anonym am :
Oft hab ich die M\366glichkeit das Problem zu l\366sen bzw. schon im Vorfeld zuzusagen "kein Problem" .
Ein sch\366nes Hobby \ud83e\udd23\ud83d\udd28
MacFly am :