
Ich habe es ja vorhergesagt: Die Holländer werden mit den Russen so ihre Probleme bekommen. Von daher war ich auch durchaus frohgestimmt, als eben diese Russen sich gegen die Schweden im Gruppenfinale durchgesetzt haben. Das Holland aber dermaßen an die Wand gespielt werden, habe nicht mal ich erwartet. Letzten Endes kam dabei ein 3:1 nach Verlängerung für Russland heraus. Hätten die aber ihre Chancen in der regulären Spielzeit besser genutzt, wäre das Spiel mit dem selben Ergebnis auch bereits nach 90 Minuten möglich gewesen. Egal, mit den Holländern ist nun bereits der dritte Gruppensieger ausgeschieden. Kein Wunder, denn orange trägt schließlich nur die Müllabfuhr! Nun warten wir mal ab, was der letzte verbliebene Gruppensieger Spanien heute Abend in Wien gegen Italien anstellt.

Am gestrigen Abend stand in unserem Ernst-Happel-Stadion in Wien das erste Hochsicherheitsspiel dieser EURO auf dem Programm: Kroatien gegen Türkei. Die Birsanz dieses Spiels lässt sich schon daran erkennen, dass dieses Mal satte 420 (statt normalen 200) Sicherheitskräfte am Spielfeld standen. Das Spiel als solches war dann allerdings alles andere als aufregend. Nach 118 Minuten stand es immer noch 0:0. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse. Der eingewechselte Ex-Werderander Ivan Klasnic erzielte per Kopf die 1:0 Führung und die damit schon sicher geglaubte Qualifikation zum Halbfinale für Kroatien. Doch weit gefehlt! In der Nachspielzeit der Verlängerung gelang den Türken mir einem Sonntagsschuss in den Winkel tatsächlich noch der Ausgleich.
"Gegen die Türkei im Halbfinale" vollständig lesen

Was nach den nicht wirklich überzeugenden Auftritten in der Gruppenphase kaum noch jemand für möglich gehalten hatte, ist nun doch wahr geworden: Deutschland steht nach einem tollen 3:2 gegen Portugal im Halbfinale der EURO 2008! Nach seiner roten Karte gegen Kroatien noch der Buhmann der Nation, war ausgerechnet Bastian Schweinsteiger, der mit einem Tor und den Vorlagen für Miro Klose und Michael Ballack der Matchwinner für Deutschland. Sollte es der Mannschaft gelingen, dieses Niveau zu halten, ist auch im Halbfinale (entweder gegen Kroatien oder die Türkei) alles drin! Also Daumen drücken! Das Finale wäre in Wien und mit deutscher Beteiligung für mich natürlich umso schöner.

Oha, was für ein Nervenflattern. Das gestrige Spiel zwischen Österreich und Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion war wahrlich nichts für schwache Nerven. Wenn man mal die, nennen wir es "spielerischen Defizite" beider Teams beiseite lässt, steht am Ende des 1:0 Sieges der Deutschen die Erkenntnis: Wien ist nicht Cordoba! Über die Art und Weise des Zustandekommens breiten wir dagegen lieber den Mantel des Schweigens. Einzig das Freistoßtor von Michael Ballack und die genial vergebene Chance von Mario Gomez (aus 1 Meter das Tor nicht zu treffen ist schon eine Glanzleistung!) können als Höhepunkte eines grausamen Spiels betrachtet werden. Nun geht es gegen Portugal. Hoffen wir auf eine deutliche Leistungssteigerung, ansonsten ist das Unternehmen Gipfelsturm schon sehr bald Geschichte...

Heute Abend steigt es also, das Spiel der Spiele gegen den Gastgeber österreich. Die Ausgangssituation ist dabei klar. Nur ein Sieg sorgt für den sicheren Einzug ins Viertelfinale der EURO 2008. Unter Umständen reicht sogar ein Unentschieden, aber das wäre für meinen Blutdruck alles andere als gut. Aus dem Stadion gibt es nur wenig Neues zu berichten. Aehnlich wie bei der WM vor zwei Jahren tendiert der Stressfaktor nach unserem sorgfältigen Aufbau inzwischen gegen Null. Aber lieber so, als dass wir jeden Tag grössere Probleme zu lösen hätten. Am Mittwoch wird es dann wieder etwas mehr mit der Arbeit. Dann erwarten wir 150 weitere Medienmonitore für die Medien-Tribüne, die für den Rest des Turniers installiert werden müssen. Aber nun ist erstmal heute Daumendrücken angesagt. Auf das ich mir nicht die nächsten zwei Wochen die Hähme der österreichischen Kollegen anhören muss...