Skip to content

Nach der Apple Watch nun offenbar auch das Smart Keyboard mit Garantieerweiterung

Vor noch nicht allzu langer Zeit hat Apple eine Garantie-Erweiterung für die Apple Watch der ersten Generation ins Leben gerufen, da es bei einer geringen Anzahl von Akkus Probleme geben kann, die sich dahingehend auswirken, dass sich diese aufblähen und im schlimmsten Fall sogar das Displayglas von der Uhr sprengen können. Für diesen Fall hat Apple die Garantie von eigentlich nur einem auf nun drei Jahre ausgedehnt. Ähnliches scheint sich nun auch beim Smart Keyboard zu wiederholen. So gibt es verschiedene Berichte, wonach ein kleiner Teil der hauseigenen iPad-Tastatur von Problemen mit dem Smart Connector oder hängenden Tasten betroffen sein soll. Hat man ein solches Problem bei sich festgestellt, solle man sich an den Apple Support wenden. Um auch später noch auf das Problem angemessen reagieren zu können, sind nach Informationen der Kollegen von MacRumors inzwischen die Apple Retail Stores und die Service-Partner informiert worden, dass die Herstellergarantie bei den betroffenen Tastaturen auf drei Jahre ausgeweitet wurde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XT2- KF am :

@ Ulf, und los.........

Ulf am :

Guten Morgen \ud83d\ude34
Was gibt's? Ist meine Expertise zu diesem Thema gefragt?
Was soll ich dazu sagen?

\ud83e\udd14

Nachdem sich bei der HighEnd-Edel-Watch f\374r bis zu 11.000 Euro der Akku aufbl\344ht und das Display wegsprengt, ist nun ein weiteres Zubeh\366r von \344u\337erst desolater Qualit\344t...
So langsam ist das gar kein Aufreger mehr f\374r mich. Man gew\366hnt sich leider an die immer schlechter, aber dennoch immer teurer werdende Apple-Qualit\344t (siehe iPhone 5, iPhone 6, iPhone 6s, MacBook...)

\ud83d\ude44

Ds am :

Kann dich beruhigen. Defizite bei einzelnen Ger\344ten gab es auch schon vor 10 Jahren! Neues MBPro musste nach kurzer Nutzung eingeschickt werden! Warum? Defektes Motherboard. Und?
Kein Problem, trotz das es 2,5 Wochen unterwegs war. Heute w\344re das ein Drama!

10 Jahre sp\344ter werden s\344mtliche Mitteilungen negativ dargestellt von irgendwelchen Schlaubergern. In der Autoindustrie wird schon lange eine erweiterte Garantie bzw kostenlose Serviceleistungen angeboten! Und, wird jetzt auch gleich von mangelnder Qualtiat gesprochen?

Ulf am :

Nein, die Autoindustrie wird vor allem wegen gef\344lschter Abgaswerte kritisiert. Dass sie die Verbraucher wissentlich betrogen haben. Hast du bestimmt schon mitbekommen.
Das wirft man Apple nun wahrlich nicht vor. Das w\344re ein ganz anderes Kaliber...
Also: nicht bockig sein, wenn schlechte Qualit\344t deines Lieblingsherstellers auch schlechte Kommentare erh\344lt. Das ist etwas ganz normales in einer freien Welt.

Ds am :

Erkl\344r mal eins! Was haben Abgaswerte damit jetzt zu tun? Denke jetzt bist ziemlich weit weggetriffet vom Thema. Solltest dringendst mal recherchieren, seit wann es von div. Herstellern solche Zusatzleistungen gibt und weshalb.

Mein Lieblingshersteller ist Apple bestimmt, aber das kannst auch nicht wissen! Mein Kommentar ging dahin, dass es vor 10 Jahren schon Ger\344te gab, welche nicht den Qualit\344tsanforderungen gerecht wurden, nur dortmals hat man sich nicht beim kleinsten Problem k\374nstlich aufgeregt, wenn seitens Hersteller Probleml\366sungen angeboten wurden.

WGS am :

Ulf ist bestimmt Zeitungs-Redakteur und wei\337, dass sich nur Negatives verkaufen l\344\337t, bzw. man erh\344lt nur durch st\344ndiges N\366rgeln Aufmerksamkeit.

Positives wird achselzuckend als "schon l\344ngst \374berf\344llig" abqualifiziert. Wenn nun einer wirklich mal auf etwas Negatives hindeutet, wird er von den genervten Mitlesern "ge-ulft" oder an den "Ulf geschlagen".

Ds am :

Volle Zustimmung. Einer der vielen N\366rglern, welche sich mittlerweile in D tummeln.

Cyphon am :

Von desolater Qualit\344t zu sprechen halte ich f\374r gewagt. Die Genauigkeit der Fertigung ist immer noch top notch in der Branche. Etwas besseres gibt es schlicht nicht. H\366chstens genauso gut. Und es gibt so ziemlich keinen Herstellungsfehler bei Apple, der nicht durch Ausnahmeregelungen einen Umtausch erm\366glicht. Man kann sich ja \374ber die Preispolitik bei Apple beschweren, aber bei Gott nicht \374ber mangelnde Verarbeitungsqualit\344t oder Umtauschprobleme.

Micha am :

Micha ---> steht auf und Klatsch Beifall

XT2- KF am :

@ Ulf, was macht die Konkurrenz besser als Apple?!? Kunden Zufriedenheit sowie Preis-Leistungs-Verh\344ltnis bei Apple Produkten sucht seinesgleichen. Wie sieht es bei Samsung aus mit zum Beispiel mit dem Galaxy S8? Ich meine Samsung ist nicht wirklich von Interesse f\374r mich aber was die Verarbeitungsqualit\344t ,Kundenzufriedenheit und Kunden Service betrifft da k\366nnen sich einige Hersteller bei Apple eine riesengro\337e Scheibe von abschneiden. Wenn es anders sein sollte nenne mir Beispiele.

WGS am :

Frag die Leute, die mit wehenden Fahnen von Samsung nach Apple wechseln oder reum\374tig nach hier zur\374ckkehren. Ich kenne einige davon, die ihren Ausflug nach Samsung bitter bereut haben - \344hnlich wie die, welche nach Sing-Sing gewechselt sind.

Ds am :

Nicht immer ist Sansung das Problem, eher das Betriebssystem. Die aktuelle Ger\344tegeneration sieht doch ansehnlich aus und von den Specs ist es definitiv interessant

WGS am :

Richtig. Das eigentliche Problem ist Android.

Weilicheinapfelbin am :

Gro\337artig Ulf \ud83d\ude02

Micha am :

Wenn Apple etwas mehr an seine (Premium)Produkte glauben w\374rde, sollte sie generell zwei Jahre Garantie geben.
Das ist mittlerweile Standart!
Also so \374berzeugt scheint Apple nicht zu sein \ud83d\ude0b\ud83e\udd17

Ryan am :

Jaja das typische antiappleargument :D ...An die 2 Jahre gesetzliche Gew\344hrleistung der Produkte muss sich auch Apple halten. Tut es auch. Ich war vom staingate betroffen. Ohne Probleme Umtausch sogar nach \374ber 2 Jahren nach Kauf. Bei meiner Freundin hatte auf ihrem lenovo Laptop nach einem Jahr ab und zu die Tastatur ausgesetzt. Da wurde nichts ausgetauscht. "Kein Fehler gefunden". Niemand sollte sich \374ber die umtauschpolitik von Apple beschweren...

Pasfield am :

Wie wird der Akku der Watch \374berpr\374ft?
Da k\366nnte ja jeder seine 2 Jahre alte Uhr zur\374ck bringen u eine neue erhalten. Der Akku selbst kann ja nur mit Besch\344digung des Geh\344uses getauscht werden oder?

Matte am :

Solche Probleme hin und her, dagegen wird ja wenigstens gleich was gemacht. Dass Apple teils bewusst schlechte Qualität verbaut, lässt sich dennoch nicht bestreiten. Man schaue sich im Apple Store nur die Bewertungen für MacBook Netzteile an. 1,5 von 5 Sternen... Und die Kabel sind seit meinem ersten MacBook vor 10 Jahren gleich. Der schnelle Verschleiß wird hingenommen, Umwelt- und Qualitätsbekundungen fürn Popo... Es soll sich gut verkaufen, sich gut anfassen lassen, alles weitere ist egal. Die Kabel mögen nur ein dummes kleines Beispiel sein, aber das Problem wäre eben genauso schnell zu beheben, wenn die Motive eben andere wären.

Ds am :

Und wieviele negative stehen den positiven (nicht geschriebenen) Bewertungen entgegen? Meine Erfahrung: MBPro 2010 -> noch die kpl Erstausstattung im Einsatz! MB 2006 -> noch die kpl Erstausstattung im Einsatz! Dell Inspiron -> neues Netzteil nach 6 Monaten, Sony Vaio -> Festplatte nach 1 Jahr zerschossen! Wie gesagt, meine Erfahrung ....

Matte am :

Du erwartest doch jetzt nicht ernsthaft objektive Zahlen. Das ganze Netz ist voll zu der Thematik, inkl. YouTube-Videos usw. Ich sag ja nicht, dass die Qualität generell minderwertig ist, ganz im Gegenteil, aber eben nur da, wo Apple es nützt, wo es die Kaufzahlen erhöht, weil es eben hochwertig, edel aussieht. Hochwertige Kabel beeindrucken a) niemanden und b) bringen kein zusätzliches Geld ein, wenn sie ewig halten. Und das ist traurig, denn Apple schwimmt eh schon in Geld...

Ds am :

Das ganze Netz ist voll und nat\374rlich wird in YouTube dar\374ber berichtet?! Sorry, das ist doch wirklich kein Indiz f\374r irgendwas? Egal ob Apple, Samsung, Philips, etc. Im Netz kann jeder irgendwas online stellen und was behaupten. Schneeballeffekt, FakeNews, etc? Das bei Massenproduktionen immer was daneben laufen kann, bleibt wohl keinem Hersteller erspart. 0 ppm ist zwar gew\374nscht, aber in der Realit\344t (noch) nicht machbar ...

Hauke Haien am :

Im Vergleich mit anderen Produkten gerade im Bereich business ist die Qualit\344t f\374r die Produkte von apple immer noch herausragend!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen