Skip to content

Google bringt den Google Assistant auf das iPhone, Google Home nach Deutschland

Nachdem Microsoft in der vergangenen Woche mit seiner Entwicklerkonferenz auch diverse Apple-Schlagzeilen geschrieben hatte, zieht in dieser Woche nun Google mit seiner Entwicklerkonferenz Google I/O nach und hatte dabei verschiedene Ankündogungen im Gepäck, die auch Apple betreffen. So haben sich die Gerüchte der vergangenen Tage bestätigt, dass Googles Siri-Konkurrent Google Assistant künftig auch auf dem iPhone in Form einer eigenständigen App zur Verfügung stehen wird. In den USA kann die Assistant-App (kostenlos im AppStore) bereits geladen werden. Mit an Bord ist auch ein Widget, über das der Assistant recht schnell aufrufen und anschließend auch deutlich flexibler nutzen lässt, als die auch hierzulande bereits vorhandene Integration in die Allo-App (kostenlos im AppStore). Neben der Sprachsteuerung lässt er sich zudem auch als Chatbot verwenden. Eine ähnliche Funktion soll Apple auch für Siri in der Schublade haben.



YouTube Direktlink

Doch der Google Assistant springt nicht nur auf das iPhone. Auch der Deutschlandstart von Google Home, dem Pendant zum Amazon Echo, hat Google angekündigt. Ohne ein konkretes Datum zu nennen, soll es neben Deutschland auch in Frankreich, Australien, Kanada und Japan "im Sommer" soweit sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thedude am :

Was hat Microsoft letze Woche vorgestellt Flo? Hattest du dar\374ber berichtet ?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen