Skip to content

Amazon Channels: Pay-TV-Angebot startet in Deutschland und Österreich

Das traditionelle Fernsehen ist bereits seit einiger Zeit auf dem Rückzug. Vor allem bei den jüngeren Generationen haben inzwischen Angebote wie YouTube, Netflix und Hulu diese Sparte besetzt. Ich persönlich finde diesen Trend ein wenig bedenklich, da damit einhergehend auch das in der Regel seriöse Informations- und Nachrichtenangebot nicht mehr von dieser Zielgruppe wahrgenommen wird. Aus meiner Sicht auch ein Grund, warum sich mehr oder weniger ungefilterte Fake News so leicht ausbreiten können. Dies ist jedoch mehr ein Versäumnis der klassischen Medien als eine Kritik an den neuen Anbietern.

Zu diesen gesellt sich nun mit Amazon Channels ein neues Angebot, welches seit heute auch in Deutschland und Österreich zur Verfügung steht. Hierbei handelt es sich um eine Ausbaustufe von Amazon Prime Video, die verschiedene Pay-TV-Kanäle enthält, die zu Preisen zwischen € 1,99 und € 7,99 pro Monat einzeln gebucht werden können. Ebenso monatlich lassen sie sich auch wieder kündigen. Die Inhalte der gebuchten Sender können anschließend über die Amazon Prime Video App (kostenlos im AppStore), im Browser oder per Fire TV (und hoffentlich auch bald auf dem Apple TV) konsumiert werden. Zum Start stehen in Deutschland und Österreich 25 Sender bereit, die sich zwei Wochen lang kostenlos testen lassen. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft.



YouTube Direktlink

Im Anschluss die aktuell verfügbaren Kanäle in der Übersicht:

  • Arthouse CNMA – Kunstvoll inszeniertes Programmkino für Filmliebhaber, on demand für 3,99€ monatlich
  • Cirkus – Riesige Auswahl an britischen und skandinavischen Krimihits, on demand für 3,99€ monatlich
  • E! Entertainment – Exklusive E!-Momente mit deinen Stars, Promi-News und Reality-Shows, linear und on demand für 1,99€ monatlich
  • Filmtastic – Kinospaß pur mit Blockbustern, Kultfilmen und Geheimtipps von Filmexperten, on demand für 3,99€ monatlich
  • Fix & Foxi – Filmspaß für die ganze Familie mit Filmen, Animationskino und Serien für Kinder, on demand für 4,99€ monatlich
  • Full Moon Features – Horror, Sci-fi, Fantasy, Comedy und Filmklassiker, on demand für 3,99€ monatlich
  • GEO Television – Preisgekrönte Dokumentationen und Reportagen zu aktuellen Themen aus aller Welt, linear und on demand für 3,99€ monatlich
  • Gute Laune TV HD – Großartige deutschsprachige Musik aus fünf Jahrzehnten, linear und on demand für 2,99€ monatlich
  • Historama – Geschichte erleben mit packenden Dokumentationen und Filmen, on demand für 2,99€ monatlich
  • Home of Horror – Horrorfime zum Ausflippen, on demand für 3,99€ monatlich
  • Horse & Country TV HD – Die ganze Welt des Pferdesports mit allen News zum Pferde- und Country-Lifestyle, linear und on demand für 3,99€ monatlich
  • Kixi Select – Spannende Unterhaltung für Kinder mit aktuellen Filmen, Serien und vielem mehr, on demand für 4,99€ monatlich
  • MGM – Hollywood Hits, Kultfilme und zeitlose Klassiker für Filmliebhaber, on demand für 3,99€ monatlich
  • Motorvision TV – Brandheißer Motorsport mit exklusiven Rennen rund um die Uhr, linear und on demand für 6,99€ monatlich
  • MUBI – Independent-Kino in einer handverlesenen Auswahl für Filmliebhaber, on demand für 5,99€ monatlich
  • Nautical Channel HD – Weltweite Wassersport-Events mit allen wichtigen Wettkämpfen und Entscheidungen, on demand für 3,99€ monatlich
  • realeyz – Preisgekrönte Independent-Filme direkt von den Kinofestivals und Filmemachern, on demand für 5,50€ monatlich
  • Rooster Teeth – Comedy, Animations-Filme, Gaming, Original-Serien, Talkshows und mehr, on demand in englischer Originalfassung für 3,99€ monatlich
  • sportdigital HD – Fußball rund um die Uhr mit allen Topspielen der führenden Ligen aus aller Welt, linear und on demand für 5,99€ monatlich
  • Studio Universal Classics – Lieblingsfilme mit der ganzen Magie Hollywoods, on demand für 3,99€ monatlich
  • Syfy Horror – Top-Schocker für alle mit Lust auf Horror, on demand für 3,99€ monatlich
  • Terra X – Faszinierende Dokumentationen rund um Geschichte, Archäologie und Natur, on demand für 2,99€ monatlich
  • Turk on Video – Aktuelle Kinohits aus der Türkei, on demand in türkischer Originalfassung für 3,99€ monatlich
  • Waidwerk – Der Channel für alle Angler, Jäger & Outdoor-Begeisterte, on demand für 3,99€ monatlich
  • Xplore – Der Channel für Reiselustige und Abenteurer: Dokus, Travel Clips und mehr, linear und on demand für 2,99€ monatlich
  • Zeit Akademie Selection – Der Wissens-Channel: unterhaltsam, spannend, verständlich, on demand für 7,99€ monatlich

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

thedude am :

Da war Apple mal wieder zu langsam mit einer TV Einbindung
Das Apple TV wird jetzt sehr schnell obsolet, wie auch ein iPod touch

Ulf am :

Besonders irre finde ich, dass die privaten TV Sender 2020 alle ihre SD Kan\344le abschalten \374ber Satellit und Kabel. Dann schauen nur noch Leute die Privaten, die diese zus\344tzliche HD-Geb\374hr zahlen.
Die werden sich wundern, wie schnell ihre Zuschauerzahlen einbrechen und die Werbeerl\366sen absacken werden.
F\374r Werbefernsehen zahlt niemand noch extra Geb\374hren. Die leben von den Zuschauern, die Werbung konsumieren.

Unsere TV Sender habens einfach noch nicht kapiert.

udo am :

Der beste Witz ist ja auch dass diese Geb\374hren dann f\374r jeden Fernseher im Haushalt anfallen (Wohnzimmer K\374che Kinderzimmer). Dann gibt es maximal einen im Wohnzimmer der die privaten sehen kann und der Rest guckt \366ffentlich rechtlich.

Mathias am :

Also ich pers\366nlich finde die Auswahl der Kan\344le reichlich bescheiden. Sollten da mal einige der bei SKY gelisteten Kan\344le dazu kommen (FOX, TNT etc.) dann kann man von Konkurrenz sprechen.

Sollte Apple da schneller sein irgendwann k\366nnte das noch klappen. Aktuell sehe ich f\374r mich pers\366nlich keinen Mehrwert in diesen Kan\344len..

Alf am :

Wie viele Kanäle der gleichen Sorte braucht der Markt denn noch?! Wer überblickt diese Flut überhaupt noch und an wen richtet sich das? Wer das zahlen soll geht in der Regel arbeiten und hat am Ende des Tages doch eh keinen Bock mehr auf Glotze. Da schaut der halbwegs gebildete Mensch vielleicht noch die Nachrichten um zu wissen was so in der Welt passierte als er gearbeitet hat und danach reicht es vielleicht noch für einen Film oder eine Doku zum einschlafen. Fertig. Und wer so viel Zeit hat, sich von früh bis spät durch Netflix, Amazon, Sky und Co zu zappen, hat in der Regel keinen Job und investiert sein letztes Geld an falscher Stelle.

Thedude am :

Ich gebe dir vollkommen recht, aber das die Philosophie, jede Sparte und jeden Geschmack zu treffen. Geh mal in ein Lebensmittelgesch\344ft, da ist es nicht anders: 127 M\374slisorten im Regal und von jeder noch die Billig-Variante - so leben wir in unserer Konsumgesellschaft- alles immer \374berall verf\374gbar. Schau mal bei den Automarken: fr\374her h\344tte jeder Hersteller vielleicht 4 Modelle, heute hat man gar keinen \334berblick mehr, Nischen m\374ssen besetzt werden und was dabei rauskommt sind Dinge wie SUV-Coupes oder SUV-Cabrios ?!?!!? Anja...
Jetzt muss es nat\374rlich Sender geben mit Tierdokus \374ber V\366gel und extra Sender \374ber Dokus mit Reptilien \ud83d\ude03\ud83d\ude03\ud83d\ude03 uswusf...

Chris am :

Das ist wohl wahr. ;)

Weilicheinapfelbin am :

Richtig. Kein Mehrwert. Daf\374r zahlt doch keiner (wenige) Geld \ud83d\ude02. Ulf, das mit der Abschaltung SD wusste ich gar nicht. Dann kann ich ja gar nicht mehr naked Attraction auf RTL 2 sehen. \ud83d\ude02. Sollen sie doch abschalten.....

Nick am :

F\374r Naked Attraction muss es schon HD sein \ud83d\ude1b

Anonym am :

Nichts aktuelles alter sch...\337.

Deffi am :

Ich finde das Angebot mehr als schlecht. Auf unserem Fire TV Stick muss man sich durch so viele "kaufe hier, abonniere dies" klicken, um zu ein paar seiner Prime Angebote zu kommen einfach nur grausam!
Ich haben nichts gegen Werbung oder neue Angebote nur wenn mein sichtbarer Prime Inhalt daf\374r absolut reduziert wird, und ich ewig danach suchen muss wird es mir doch zu viel.
Hoffentlich reguliert Amazon dieses Auftritt demn\344chst oder \344ndert die Fire TV Oberfl\344che, damit ich meine Prime Angebote schnell uns einfach gucken kann.

Amegaz am :

Das war ja wohl das Ziel von Amazon. Die Channels sind im Endeffekt eine Preiserh\366hung. Filme die letzte Woche noch mit Prime zu sehen waren, sind jetzt in den Channels kostenpflichtig. Aber bevor ich mir einen Spartenkanal f\374r 4Euro abonniere muss schon noch etwas passieren oder man geht gleich zu Netflix und ko.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen