Skip to content

Angebot und Nachfrage: iPhone 8 wenig gefragt, iPhone X erwartet bis zu 50 Mio. Vorbestellungen

In meinem Review zum iPhone 8 hatte ich schon anklingen lassen, dass das Gerät aus meiner Sicht deutlich unterschätzt wird. Allerdings kann ich auch jeden verstehen, der den direkten Nachfolger des iPhone 7 anlässlich des anstehenden Starts des iPhone X eher links liegen lässt. Und dies sind nach den Daten der Analysten von Localytics offenbar gar nicht mal so wenige. Dort hat man sich nämlich erneut das Interesse an den neuen Geräten in den ersten drei Tagen ihrer Verfügbarkeit angesehen und (wenig überraschend) festgestellt, dass dieses geringer ausfiel als in den vergangenen Jahren. Demnach erzielte das iPhone 8 am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart einen Anteil von 0,7% unter allen im Umlauf befindlichen iPhones. Dies ist der geringste Wert seit dem iPhone 5s im Jahr 2013. Allerdings hat das iPhone 8 Plus mit einem Anteil von 0,4% den höchsten Wert aller bisherigen Plus-Modelle des iPhone erzielen können, was einen deutlichen Trend in Richtung des 5,5"-Displays dokumentiert.

Wie genau die Zahlen der Analysten sind, kann man natürlich nicht genau sagen. Sie basieren auf den 37.000 Apps, in denen das Localytics SDK integriert ist. Nur wenn die Besitzer eines der neuen Geräte eine dieser Apps seit der Anschaffung geöffnet haben, wurde dies auch registriert.

Indes hat sich auch der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort gemeldet und seine Nachfrage-Erwartungen zum iPhone X veröffentlicht. Demnach kann Apple offenbar mit bis zu 50 Millionen Vorbestellungen für das Jubiläums-iPhone rechnen (via StreetInsider), was dazu führen könnte, dass es auch noch in der ersten Jahreshälfte 2018 zu Lieferengpässen für das neue Gerät kommen könnte. Die Massenproduktion soll nach Kuos Informationen ab dem kommenden Monat auf Hochtouren laufen. Allerdings berichtet die Digitimessked suppliers to slow down heute, dass Apple seine Zulieferer gebenten habe, die Auslieferung der Komponenten für das iPhone X zu drosseln. Derzeit sollen nur 40% des ursprünglich geplanten Gesamtvoluments vom Band laufen. Eine ähnliche Strategie soll Apple bereits beim iPhone 7 gefahren sein, um zunächst einmal die konkrete Nachfrage nach dem Gerät abzuwarten, ehe man entsprechende Stückzahlen produzieren lässt. Zudem gebe es offenbar nach wie vor Schwierigkeiten bei der Produktion, die angeblich vor allem mit der Komplexität der TrueDepth-Kamera zusammenhängen. Die hierin eingesetzten Sensoren seien deutlich umfangreicher als die in anderen Geräten, was die Koordinierung der Massenproduktion deutlich schwieriger gestaltet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mc am :

Deswegen bekomm ich das 8Plus morgen , dann ist das warten bis das X kommt nicht so schlimm \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Ulf am :

Apple drosselt die Massenproduktion des iPhone X, nachdem sie magere Verkaufszahlen f\374rs altbackene iPhone 8 feststellen? Ist das nicht ein offensichtlicher Irrtum?
Die Leute kaufen die alte Linie nicht, weil sie aufs X warten...

Ds am :

Nein warten sie nicht. Pauschalisieren ist wohl eine deutsche Tugend. Ich f\374r mein Teil bin mega zufrieden mit meinem 8Plus. Nichts altgebachen o\344. Nimm das Ger\344t in die Hand und nutze es mal, dann wirst erstaunt sein ... sorry ich verga\337. Die gehts ja nur um das Design \ud83d\ude09

Anonym am :

Und er meckert doch \ud83d\ude48 So langsam bekomme ich das Gef\374hl, dass der Ulf auch gerne ein neues iPhone h\344tte, aber er kann es sich vermutlich nicht leisten, also macht er es schlecht. Viel zu viel Geld f\374r viel zu wenig Innovation. Ne ist klar, Ulf!

Domi am :

Ich bin mal auf die Preise bei ebay und co gespannt nach dem Start der Vorbestellphase...

Matze am :

1800

Ottmar am :

Ich warte auf das iPhone X Plus

Brendelino am :

Ja, das iPhone X Plus wird auch n\344chstes (?) Jahr kommen.

Sokrates1966 am :

Mit Verlaub. Hat irgendjemand Zahlen wieviele iPhones die Apple Fabriken pro Tag produzieren k\366nnen? 50 Millionen Vorbestellungen, also 50'000'000 St\374ck. Also ich denke 10'000 St\374ck pro Tag ist schon hoch gegriffen oder?

Sokrates1966 am :

Okay, da war ich wohl "leicht" daneben. F\374r wen es interessiert es sind etwa 600'000 St\374ck pro Tag.

Harley-Mike am :

Apple hat ganz einfach den Lebenszyklus vom iPhone 8 durch die Ank\374ndigung des iPhone X vom einem Jahr auf 44 Tage gek\374rzt. Kein Wunder, dass das iPhone 8 weniger gefragt ist. \ud83d\ude09

Echte Fans und M\366chtegern-Hipster wollen halt immer das neuste und teuerste.

Sven am :

Denke das wird sich alles "Einschaukeln" wenn das X erstmal auf dem Markt ist. Dann muss jeder selbst entscheiden ob Face ID ohne zusätzliches Touch ID Sinn macht oder nicht.
Viele Kaufentscheidungen werden wohl erst danach getroffen...

Johannes am :

Mir gehts auch so, erstmal beide anfassen....
Hab ja keinen stress, hab ja ein handy

localhorst am :

Ja, ganz entspannt zur\374ck lehnen und gucken was da kommt.
Da ist so viel neues (zumindest f\374r Apple) drin, Sensorik, das Display, kabelloses laden, zweist\366ckige Hauptplatine, etc.
Mit meinen 6s habe ich ja nichts auszustehen. Wenn dann Anfang n\344chsten Jahres alles gut aussieht, ich das X in der Hand hatte und die Verf\374gbarkeit nicht allzu b\366se aussieht... dann k\366nnte ich sch\366n schwach werden.

Frank am :

50 Mio. Geräte? So viele Millionäre gibt es doch gar nicht auf der Welt. Also ich kauf mir garantiert kein Handy für 1.300,- Öcken. So, jetzt sind es nur Neunundvierzigmillionenneunhundertneunundneunzigtausendneunhundertneunundneunzig Vorbestellungen

Sokrates1966 am :

Ist mir dann allerdings nicht ganz klar, wieso Du vorg\344ngig eins vorbestellt hattest \ud83d\ude09

Marco am :

Offensichtlich steht dann leider weniger Platz auf dem Display zur Verf\374gung als bei den Plus-Modellen. Ich meine NICHT die Pixelma\337e. Sondern den tats\344chlich nutzbaren Platz. Das finde ich nicht gelungen. Ich mag meine Plus iPhones, h\344tte es genial gefunden, wenn das X genau so viel Platz nutzen w\374rde, nur bei kleinerem Geh\344use. Aber selbst das Querformat funktioniert ja nichtmals beim Xer. Also unterscheidet Apple wohl doch noch zwischen normalem und Plus iPhone.

Andre am :

Ich habe seit gestern mein 8 plus, und sehe es wie flo. Das Telefon wird wegen seinem Design untersch\344tzt. Die Verkaufszahlen des 8er werden noch steigen wenn das X kommt. Gibt genug die dann doch nicht 5 monate aufs X warten wollen.
Das 8er f\374hlt sich toll an und sieht klasse aus mit der r\374ckseite. Und ich habe schon einen deutlichen performance anstieg im allt\344glichen gebrauch festgestellt gegen\374ber dem 6er mit ios 11.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen