Skip to content

Apple steigt offenbar in eine der größten Start-Up-Einrichtungen der Welt ein

Apple CEO Tim Cook war in den vergangenen Tagen in Frankreich zu Gast und traf dabei unter anderem in Paris mit dem dortigen Präsidenten Emmanuel Macron zusammen, um über Dinge wie Bildung und Steuern zu sprechen. Darüber hinaus wird Apple den Informationen von Mac4Ever, zufolge zudem in Kürze ein Team in die Station F entsenden, eine der größten Start-Up-Einrichtungen der Welt. Hier wurde ein Arbeitsumfeld für Gründer und kreative Köpfe geschaffen, an dem aus dem Silicon Valley unter anderem auch schon Facebook, Microsoft, Ubisoft, und weitere Unternehmen beteiligt sind. Nun soll also auch Apple demnächst dort vertreten sein. Dem Bericht zufolge möchte Apple dabei vor allem aufstrebenden Entwicklern Hilfestellungen bei der Programmierung, Verwaltung und dem Marketing von Apps bieten. Das nachfolgende Bild zeigt Präsident Macron bei der Eröffnung von Station F im Juni dieses Jahres. (via MacRumors)

Bereits vor einigen Monaten hatte Apple eine Einrichtung zur Unterstützung von App-Entwicklern in Bangalore, Indien eröffnet, um die dortige Entwickler-Community zu unterstützen und auszubauen. Darüber hinaus bietet Apple an der Università di Napoli Federico II in Neapel seit vergangenem Jahr einen eigenen Studiengang für 200 Studierende in Sachen App-Entwicklung mit Swift und Objective-C für das iPhone und das iPad an. Der AppStore zählt nach wie vor zu den am stärksten wachsenden Geschäftsfeldern Apples, weswegen das Engagement in diesem Bereich nicht von ungefähr kommt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen