Apple äußert sich zu geringerer iPhone-Leistung bei älterem Akku
So, nun hat man sich also auch in Cupertino endlich dazu genötigt gesehen, in die Diskussion, ob ein älterer Akku zu einem langsameren iPhone führt, einzugreifen und ein offizielles Statement herausgegeben. Gegenüber den Kollegen von TechCrunch gab man dabei zu Protokoll, dass man in der Tat in iOS Maßnahmen integriert habe, die die Leistung der Geräte reduzieren kann. Und das aus gutem Grund!
So können ein älterer, stark beanspruchter Akku, aber auch beispielsweise kalte Temperaturen dazu führen, dass der Akku nicht mehr in der Lage ist, in Spitzenzeiten die benötigte Spannung zu liefern, was im schlechtesten Fall andere interne Komponenten beschädigen könnte. Aus diesem Grunde würde sich ein iPhone in einem solchen Fall selbst ausschalten, was bereits zu jeder Menge Unmit geführt hat. Stattdessen greift Apple nun also softwareseitig ein und reduziert stattdessen die Leistung, um das iPhone auch in den geschilderten Fällen leistungsbereit zu halten.
Der Grund hierfür ist in den Eigenschaften der verbauten Lithium-Ionen-Akkus zu suchen, die sich in den beschriebenen Szenarien eben so verhalten und leider auch im Laufe der Zeit Leistung einbüßen. Ein Umstand, an den Apple beim aktuellen Stand der Technik leider nichts ändern kann. Im Prinzip handelt es sich bei der Funktion also um eine Art Powermanagement zum Wohle des iPhone und somit auch zum Wohle des Nutzers. Im Wortlaut heißt es:
"Our goal is to deliver the best experience for customers, which includes overall performance and prolonging the life of their devices. Lithium-ion batteries become less capable of supplying peak current demands when in cold conditions, have a low battery charge or as they age over time, which can result in the device unexpectedly shutting down to protect its electronic components.Grundsätzlich ist der Schritt von Apple also eher zu begrüßen als zu kritisieren. Wo aber (mal wieder Kritik) angebracht ist, ist zweifelsohne die Kommunikation in dieser Diskussion. Selbige läuft nun bereits seit einigen Wochen und es wäre wohl ohne Zweifel besser gewesen, hätte man von vornherein gesagt: "Leute, wir drosseln eure Geräte aus diesen und jenen Gründen, damit euer iPhone möglichst lange hält und sich auch in speziellen Situationen nicht einfach unerwartet ausschaltet."
Last year we released a feature for iPhone 6, iPhone 6s and iPhone SE to smooth out the instantaneous peaks only when needed to prevent the device from unexpectedly shutting down during these conditions. We've now extended that feature to iPhone 7 with iOS 11.2, and plan to add support for other products in the future."
Diesem Effekt kann man übrigens auch ein Stück weit entgegenwirken. So kann man bei Apple einen Akku für nur € 89,- tauschen lassen. Bei einem anderen Anbieter geht dies in der Regel sogar noch günstiger. Besitzt man noch Garantie oder AppleCare, ist der Tausch sogar komplett kostenlos.
Allerdigns sollte man aufgrund der Meldungen (wie so oft!) nicht direkt Panik schieben. Der Effekt ist zwar vorhanden und wurde auch in den Geekbench-Tests bestätigt. Allerdings tritt er wie beschrieben nur in bestimmten, äußerst seltenen Situationen auf. Mit anderen Worten: Man kann ihn zwar in einem Benchmarktest bewusst heraufbeschwören, bei normaler Nutzung sollte er aber extrem selten auftreten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
hnk24211 am :
Quax am :
Allerdings w\344re es angenehm, wenn Apple solche Umst\344nde vorher kommunizieren w\374rde.
Aus meiner Sicht am Besten auch dann eine Info, wenn es tats\344chlich stattfindet.
z. B.
"Der Akku ist zu kalt, die Leistung wird reduziert."
oder
"Der Akku zu schwach, die Leistung wird reduziert. Suchen Sie wenn m\366glich den Service auf."
Bienemayer am :
Chris am :
David am :
Bienemayer am :
Quax am :
kostet 1,09 \u20ac und gibt diverse Infos.
Jumpingtom am :
Quax am :
Alex am :
Dhallalala am :
Matte am :
Bienemayer am :
Matte am :
Passant am :
haracidffm am :
Mein iPhone 5c geht bei kalten Temperaturen drau\337en bei 40 % aus. Vor allem wenn ich bei um die 0 \260C fotografiere.
Ich werde auch keinen Akkutausch mehr machen, weil bringt ja nichts (siehe oben), sondern in einem knappen Jahr gleich das iPhone XXL besorgen, das passt zu mir \ud83d\ude1c
Dodo am :
Das war mir die 20\u20ac (selbst getauscht mit einem Akku-Tausch Paket gekauft auf amazon) definitiv Wert.
XfrogX am :
Sie wissen doch genau das ab jetzt wo sie es offiziell best\344tigt haben die Akkus reihenweise zum Ende der Garantie getauscht werden. Wahrscheinlich dann zu 90% von Leuten die noch lange nichts davon merken.
Was wenn man ganz n\374chtern ist schlimmste Umweltverschmutzung ist.
Auch wird nun ein regelm\344\337iges messen stattfinden wo jeder scharf ist ne neue krasse Meldung zu liefern.
Was gewinnt den Apple wenn sie es offen sagen? Und welche Optionen haben sie? Es ganz vermeiden k\366nnen sie nicht. Akkus altern einfach. Also erste Option zur\374ck zum harten Schnitt. Also das alte Akkus einfach selbst mit einigen Prozenten Ladung das Ger\344t immer ausschalten wenn mehr Leistung gebraucht wird.
Finde ich halt wirklich scheisse.
Die Ger\344te einfach mit voller Leistung weiter laufen lassen mit der Gefahr das sie wirklichen Schaden nehmen?
Ich w\374rde kotzen.
Klar k\366nnte man nun sagen alles muss besser konstruiert werden. Klar k\366nnte man Akkus gr\366\337er machen und gleichzeitig schw\344chere Hardware verwenden. Dann h\344tte man selbst bei voller Leistung und alten Akku keine Probleme.
Man k\366nnte die Hardware so gestalten das sie auch bei starken Schwankungen nicht kaputt geht.
Aber das w\374rde am Ende hei\337en schlechtere Ger\344te die nochmals deutlich teuerer sind.
Und nochmal jeder der auch nur hier lie\337t geh\366rt schon zu den wenigen Prozent Hardcore user. Die breite Masse nutzt ihr Handy wahrscheinlich nie so das sie auch nur 35% der Leistung regelm\344\337ig brauchen. Und bei den wenigsten scheitert es an einem leicht tr\344geren Start von Apps.
Sowas sollte einem halt immer klar sein wenn man sagt Apple h\344tte es aber so oder so machen sollen.
Rolf am :
Stefan am :
Isso am :
Mark am :
Waldmeister am :
NewPhone am :
S4m am :
Waldmeister am :
Felip Mars am :
Amegaz am :
Referenz w\344re 1470 Single und 2400 Multi (gerundet) f\374r mein Ger\344te.
Dann habe ich den Benchmark mit vollem Akku am Ladekabel nochmal gemacht und bekomme 1300 Single und 2200 Multi. Also schon etwas weniger als Referenz, aber deutlich mehr als nur mit Batterie.
Das ist beides Zuhause im warmen gewesen. Also mit der K\344lte hat das alles nichts zu tun. Dazu h\344tte ich noch viele andere schreckliche Erlebnisse zu berichten.
Ich schlie\337e mich meinen Vorrednern an, dass Apple ein riesen Problem mit den Akkus auf Kosten der Performance und auf dem R\374cken der Kunden vertuscht.
Und Flo, bitte keine Behauptungen zu Dingen bei denen Du offensichtlich keine praktische Erfahrung hast.
Amegaz am :
sex videos am :