Apple wegen des Ausbremsens des iPhone bei schlechtem Akku verklagt
Die Geschichte um die von Apple bei nachlassendem Akku per iOS gedrosselte Performance des iPhone nimmt einfach kein Ende. Wie beinahe schon zu erwarten war, hat das Statement, in dem Apple dieses Vorgehen bestätigt nun dazu geführt, dass eine Klage gegen Cupertino eingereicht wurde. Dies melden die Kollegen von TMZ. Demnach haben zwei Nutzer aus Los Angeles Apple verklagt, da Apple ältere Geräte bewusst ausbremse und hierauf nicht beim Kauf selbiger hingewiesen habe. Zudem hätten die beiden Nutzer der Performancebremse nicht zugestimmt und hierzu auch keine Wahl gehabt.
Man wird das Gefühl nicht los, dass es hierbei um reine Geldschneiderei geht, zumal weder die Nutzer, noch die Anwälte selbiger offenbar verstanden haben, was da eigentlich geschieht. So handelt es sich bei der Funktion um einen Schutz des Geräts und damit auch des Nutzers. Grund sind eher die technischen Gegebenheiten von Lithium-Ionen Akkus, die nun mal mit der Zeit an Leistungsfähigkeit verlieren. Dass sich dies auch auf die Leistung des damit befeuerten Geräts auswirkt, sollte erst Recht nach Apples Statement klar sein. Es geht also weniger darum, Nutzer zum Kauf eines neuen iPhone zu bewegen, sondern ältere iPhones sogar möglichst lange am Leben zu erhalten.
Sehr wohl kann man Apple, wie bereits angemerkt, einen Vorwurf hinsichtlich der Kommunikation dieses Vorgehens machen. Eine Klage, die sowohl für Kalifornien, als auch für die gesamten USA gelten und sämtliche Nutzer mit Geräten vor dem iPhone 8 betreffen soll, erscheint da doch ein wenig albern. Man darf dennoch gespannt sein, ob die Richter dies ähnlich sehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Floyd Pepper am :
Mein 6sPlus hat sich damals immer beim Telefonieren und entsprechend kalten Temperaturen abgeschaltet. Beim Erstellen von Fotos ist es auch zusammengebrochen.
Ob das jetzt Aktionen sind, bei denen die internen Komponenten so gestressed werden, das sie den Akku \374berfordern?
Irgendwie hat die Sache schon ein Geschm\344ckle...
haracidffm am :
A) iPhone schaltet sich in eiskalter Umgebung bei Stress (telefonieren, Bilder knipsen etc) bei 40% Akkustand einfach aus. Ran and Ladekabel, Neustart, und nach 5 Minuten sind wieder die 40% zur\374ck
B) iPhone wird in gleicher Situation durch Akkumanagement ausgebremst
Ich finde A) sympathischer \u2014 und kaputt geht da nichts, das ist nur eine Schutzbehauptung!
Dodo am :
Ich bin schon am Flughafen ohne Ticket gestanden weil meinem iPhone zu kalt war, da haben auch 83% Akku nix gebracht.
Da w\374rd ich lieber 2 Sekunden l\344nger darauf warten, dass mein Handy irgendwas tut.
Zumindest ist es damit benutzbar.
Grunds\344tzlich ist das aber ein guter Zeitpunkt den Akku zu tauschen, Akkus halten eben nicht ewig.
udo am :
Floyd Pepper am :
Waldmeister am :
WGS am :
Costein am :
Waldmeister am :
Gerold am :
Jonny am :
Leider ist Flo mittlerweile auf beiden Augen blind, und denkt, Apple m\366chte nur unser bestes.
Ich finde, das sollte der User mittels Schalter selber w\344hlen k\366nnen.
Es ist auch eine Frechheit, nicht auf ein altes iOS zur\374cksteigen zu k\366nnen.
appleuser am :
Ds am :
Ueli Pfeiffer am :
h\366r bitte auf mit dem mimimi
Gustatory am :
Es wäre für Apple ein leichtes auf den Umstand klar und deutlich hinzuweisen.
Es bleibt einfach ein schaler Beigeschmack und der Endnutzer fühlt sich gegängelt.
Insofern ist die Sammelklage (inkl. öffentlicher Unmut) berechtigt - denn anders scheint man Apple nicht mehr beizukommen um sie "aufzurütteln". Nicht mehr, nicht weniger.
Anonym am :
Ihr habt hier zwei (oder mehr) Zielgruppen: Die einen die alles selbst kontrollieren wollen und die andere der es schei\337 egal is, was technisch passiert, die will einfach dass es l\344uft.
Anfangs war das iOS so simpel und leicht zu bedienen, was vollkommen ok is. Mittlerweile gibt es soviele Funktionen, die ihr nur zu einem Bruchteil nutz und wenn ihr ehrlich seid, hat kaum einer Lust st\344ndig durch die Einstellungen zu gehen und irgendwas am Ger\344t zu \344ndern.
H\366rt endlich auf zu jammern.
Amegaz am :
Schade das Flo das auch nich unterst\374tzt.
Leon am :
B\344cker Metzger und Friseure sind in Foren Ingenieure... ;)
Patti am :
Steve am :
SiD am :
Freepeewee am :
Markus am :
Leichten Akkutausch f\374r jedermann erm\366glichen - DAS w\344re mal eine \u201eInnovation\u201c. Sicherlich n\374tzlicher als eine 42,3476 MP Kamera oder den neuen 47 Kern Prozesser oder ein 1/20 Zoll gr\366\337eres Display.
SiD am :
Ich bin mal gespannt, wie viele \ud83d\udcf1 in Flammen aufgehen, weil billig Akkus von Drittanbieter verwendet werden \ud83d\ude02\ud83d\ude00
Ds am :
iSkalt am :
Aber da w\374rden sie sich eine sch\366ne Geldquelle kappen.
WGS am :
Ich am :
Weilicheinapfelbin am :
Jotter am :
michael am :
\u201e(Sonst kauft euch das \u201eNokia8\u201c, da kannste den Akku bestimmt tauschen, wie fr\374her auch schon - ist doch prima und gut.)\u201c
Matte am :
Matte am :
michael am :
Also nutzt eure M\366glichkeiten und h\366rt auf in Selbstmitleid zu zerschmelzen - Ihr bestimmt was der Markt will!
(Und nicht irgendein Anbieter - \374brigens Apple ist nicht von sich aus so gro\337 geworden - der Markt besteht immer aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage, das ist Wirtschaft und da geht\u2019s nur ums Geld.)
Markus am :
Anonym am :
Mich w\374rde mal interessieren ob die Akku-Bremse wieder deaktiviert wird wenn das Ger\344t einen neuen Akku erh\344lt. Diese Info vermisse ich in s\344mtlichen Berichten hierzu.
Oli am :
Dieses st\344ndige \u2018Apple in Schutz nehmen\u2018 kann ich echt nicht mehr lesen.
Davon abgesehen: was hier passiert ist eine Entm\374ndigung des Benutzers. \304hnlich wie es bei dieser d\344mlichen neuen Funktion im Flugmodus ist, dass sich der Flugmodus morgens selbst beendet, Bluetooth einschaltet und und und.
Es w\344re einfach gewesen, dem Benutzer die Wahl zu lassen: \u201aAchtung lieber User, wir drosseln deiner Geschwindigkeit, das macht deinen Akku langlebiger. Willst du das? Ja/Nein\u2018
Ganz einfach. Aber immer f\374r den ne utter entscheiden ist einfach nur noch nervig.
Ulf am :
Warum kommuniziert Apple nicht deutlich, dass sie das Energiemanagement ab einer gewissen iOS-/Ger\344teversion umgestellt haben und aus einem plausiblen Grund die Leistung herunter drosseln?
Warum m\374ssen erst immer w\374tende Kunden und Klagen auftreten, bis sie ehrlich mit der Sprache herausr\374cken?
So eine d\344mliche Art haben die Kunden nicht verdient.
Da kann Flo noch so oft betonen, welch guten Hintergedanken Apple damit wohl beabsichtigt hat. Sie sollen einfach fr\374hzeitig ehrlich sein und ihre Kunden nicht im Unklaren lassen und anfangs bel\374gen.
Arndt am :
Wie im Stromsparmodus (nichts anders als ein Stromsparplusmodus ist diese "neue" Funktion), w\374rde da ein Inforequester deutlich weiterhelfen. Wollte man vermutlich nicht, aus welchen Gr\374nden auch immer. Ich selbst h\344tte gerne die Wahlm\366glichkeit gehabt.
Denn nicht umsonst zahlt man f\374r Premiumprodukte deutlich mehr, Hauptgrund : Weil sie funktionieren
Christian am :
Oing am :
Jotter am :