TweetMeme in einem Serendipity Blog

Um den Button wie auf meiner Seite einzubinden, muss die Datei entries.tpl des verwendeten Templates editiert werden. Je nach dem wie und an welcher Stelle man den Button einbinden will, wird dafür der folgende, von TweetMeme bereitgestellte Code benötigt:
- <script type="text/javascript">
- tweetmeme_style = 'compact';
- tweetmeme_url = 'https://www.applekult.de{$entry.link}';
- </script>
- <script type="text/javascript" src="http://tweetmeme.com/i/scripts/button.js"></script>
In den Zeilen 2 und 3 habe ich zwei der verfügbaren Variablen verwendet. Dabei bewirkt die zweite Zeile, dass der Button in der kompakten Variante angezeigt wird. Lässt man diese Zeile weg, erscheint der normale TweetMeme Button. Die wesentlich entscheidendere Zeile ist jedoch Zeile 3. Durch sie wird nämlich dafür gesorgt, dass für jeden gelisteten Beitrag die entsprechende URL für den Tweet genutzt wird. Lässt man sie weg, verwendet TweetMeme die übergeordnete URL (in meinem Fall also https://www.applekult.de), nicht aber die jeweilige URL der einzelnen Beiträge. gefüllt wird die Variable mit der s9y-Variablen {$entry.link}. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese lediglich den Pfad für den Beitrag, nicht aber die übergeordnete URL enthält. Daher muss letztere der Variablen vorangestellt werden. Hat man dies berücksichtigt, lässt sich der Button an beinahe beliebiger Stelle im Blog platzieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JimmiNu am :
Mellissa Schmeckpeper am :
Idumdy7srj am :
?????????: https://docs.google.com/document/d/AAAschimanke.comBBB/view
Id47xc0x5p am :
?????????: AAAschimanke.comBBB