Erneut Berichte über Apples Bestrebungen zur Verkleinerung des iPhone X Notch
Bereits vor einigen Wochen wurde spekuliert, dass Apple für kommende iPhone-Generationen eine Verkleinerung des Notch anstrebt, in dem beim iPhone X der Ohrhörer, verschiedene Sensoren und vor allem die TrueDepth-Kamera für FaceID verbaut sind. Genau diese Komponente könnte Apple künftig in einen kleineren Formfaktor gießen, wie die Barclays Analysten Andrew Gardiner, Hiral Patel, Joseph Wolf und Blayne Curtis erwarten. Die Auswirkungen sollen sich dann in allen drei neuen iPhones, also der zweiten Generation des iPhone X, dem iPhone X Plus und dem neuen 6,1" LCD-iPhone wiederfinden, welches vorhin bereits Thema war. Ob diese Veränderung allerdings tatsächlich schon in diesem Jahr stattfinden wird, ist aktuell unklar. Frühere Gerüchte hatten eine Verkleinerung des Notch nicht vor 2019 erwartet.
Darüber hinaus gehen die Analysten in ihrem den Kollegen von MacRumors vorliegenden Bericht auch auf die rückwärtige Kamera des iPhone ein, welche ihrer Meinung nach künftig auch über die TrueDepth-Technologie verfügen wird, um hierüber unter anderem noch bessere AR-Erlebnisse bieten zu können. Dieses neue Feature soll allerdings nicht vor 2019 zur Verfügung stehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Baff wäre ich jetzt gewesen, wenn es Hinweise darauf gäbe, dass Apple TouchID ins Display integrieren möchte. Aber dass diese "Vorabversion" des Notch in Zukunft unauffälliger integriert wird, das erwartet (im Sinne von "verlangt") doch jeder.
VBMichi am :
Daher finde ich die Schlagzeile \374ber m\366gliche Ver\344nderungen am neuen iPhone jetzt nicht sooo unwichtig.
Michael am :
NewPhone am :
Chrissie am :
NewPhone am :