Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 11.3, tvOS 11.3 und macOS 10.13.4

Nach der Veröffentlichung der vierten Vorabversionen in der vorletzten Woche hat Apple am heutigen Abend die fünften Betas von iOS 11.3, macOS 10.13.4 und tvOS 11.3 freigegeben. Hierin enthalten sind dann auch bereits die meisten der angekündigten neuen Funktionen. Unter anderem lassen sich bereits die neuen Animojis und die neuen Einstellungen zur Akku-Gesundheit und zur Leistungsdrosselung blicken. Nicht von Apple angekündigt, aber dennoch enthalten ist ein wenig überraschend auch weiterhin die neue Funktion iMessage in iCloud, über die sich die auf diesem Wege erhaltenen Nachrichten künftig über alle verbundenen Geräte hinweg synchronisieren werden.

Trackbacks

apfelfunk.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ich benutze auf einem iPhone und einem älteren MacBook die Public Beta und muss sagen, dass iMessage in the iCloud inzwischen richtig gut funktioniert. Auf dem iPhone hakt es zwar zwischendurch noch, dann braucht das Telefon mehrere Minuten um letzten Konversationen nachzuladen, aber ansonsten klappt alles.

Schade ist, dass mit der letzten Public AirPlay 2 wieder gestrichen wurde. Ich hoffe wirklich, dass zwischen Ankündigung und Veröffentlichung dieses Protokolls nicht ein ganz Jahr liegt.

Jochen am :

Kann mir bitte mal jemand erkl\344ren, was jetzt das Neue an iMessage in the Cloud ist? Ich hab ein iPhone, ein iPad und nen Mac. Auf allen nutze ich iMessage mit der gleichen Apple ID. Und seit Jahren ist es so, dass auf allen Ger\344ten gleichzeitig angezeigt wird, wenn mir jemand was schreibt. Und wenn ich antworte, erscheint das kurz darauf auch auf den beiden anderen Ger\344ten.

Was also wird jetzt anders???

Anonym am :

Auf meinem iPad mini gibt es keine Akku Gesundheit

Ufo am :

Wird es auch nicht geben. Nicht n\366tig.
Nur f\374r iPhone. \ud83d\udd96

Thomas Speck am :

Wusste ich gar nicht, dass der Akku im iPad Mini nicht altert. Ich glaube schon, dass man auch dort merkt, wenn der Akku schw\344cher wird. Meines erreicht bei weitem nicht mehr die versprochenen Laufzeiten wie am Anfang, also muss der Akku genauso altern wie im iPhone. Vielleicht sollte ich mal klagen, dass dort der Akkuwechsel auch billiger wird \ud83d\ude09

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen