In eigener Sache: Umfrage zum Thema "Mobile Lernspiele"
Der eine oder andere wird wissen, dass ich nicht hauptamtlicher Blogger bin, sondern eigentlich wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule. Und mit diesem Beitrag richte ich mich nun auch in dieser Rolle an euch. Es geht darum, eine kleine Datenerhebung für eine wissenschaftliche Veröffentlichung durchzuführen, in der es um die Nutzung mobiler Lernspiele auf euren iPhones und iPads geht. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und besteht ausschließlich aus Multiple-Choice-Fragen. Ihr müsst also nicht selber irgendwelche Antworten tippen. Der folgende Link führt direkt zu der Umfrage: Nutzung mobiler Lernspiele
Oftmals enthalten auch Spiele eine implizite Lernfunktion, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht wahrnimmt. Als Beispiel hierfür dient unter anderem das Geografie-Spiel Wo liegt das? (kostenlos im AppStore), in dem es darum geht, auf einer Weltkarte bestimmte Ort zu finden. Manch einer kennt dies vielleicht noch aus "Schlag den Raab". Während es hier vordergründig darum geht, bestimmte Orte zu finden, lernt man natürlich nebenbei auch wo diese Orte liegen - selbst wenn man einmal falsch gelegen hat. Auf der anderen Seite gibt es aber natürlich auch Apps und Spiele, die das Lernen in den Vordergrund stellen, wie beispielsweise Apples Swift Playgrounds App (kostenlos im AppStore).
In der Erhebung soll es nun darum gehen, ein bisschen mehr über die Nutzung solcher Apps herauszufinden. Geschieht dies bewusst? Nutzt man die Apps regelmäßig? Verfolgt man mit der Nutzung einen bestimmten Zweck? Was würde die Nutzung positiv beeinflussen? Und so weiter...
Mit der Teilnahme würdet ihr mir einen großen Gefallen tun. Selbstverständlich ist die Umfrage komplett anonym und die Daten werden ausschließlich kumuliert zum Zwecke der angesprochenen Veröffentlichung verwendet. Der folgende Link führt direkt zu der Umfrage: Nutzung mobiler Lernspiele
Vielen Dank für eure Mitarbeit!!!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :
Maerkava am :
udo am :
Maerkava am :
Neo am :
Gerne. \u270c\ud83c\udffb
Markus am :
Anonym am :
Hatte auch angefangen an der Umfrage teilzunehmen, musst aber abbrechen weil es beispielsweise nur die Auswahlm\366glichkeit 1-9 Lernspiele installiert gibt. Da ich garkeine Lernspiel installiert habe war mir eine ehrliche Angwort nicht m\366glich.
Anonym am :
Quax am :
Quax am :
Zum Gl\374ck hab ich eins installiert.
Quax am :
Jetzt hab ich es nochmal geschrieben und jetzt sieht man beide Kommentare. \ud83e\udd14
SOE am :
Entschuldigung, aber dieser Umstand ist erstens undeutlich und zweitens verwirrend.
Wenn ich bspw die reinen Apps zähle, komme ich auf eine Stunde maximal. Wenn das Surfen allerdings dazu zählt, sind es vier bis fünf Stunden. Angefangen bei Videos über Nachrichten bis hin zu Mails im Browser.
Also der Punkt wird im Ergebnis verzerrt, auch wenn es jetzt eigentlich um Lernspiele geht. Und was ist mit einem Lernspiel im Browser? Es ist mobil und der Browser ist laut Umfrage eine App.
Tom am :
Markus am :
Wieso wird er deswegen angeriffen?
iSkalt am :
Rolf am :
Andi am :