AppStore Perlen 45/10

Kostenpflichtige Apps
Need for Speed - Hot Pursuit (iPhone / iPod touch)
Mit Hot Pursuit steht nach Undercover und Shift bereits der dritte Titel aus EAs Need for Speed Reihe im AppStore bereit. Selbstverständlich geht es auch in diesem Teil wieder darum, mächtig Gas zu geben. Allerdings kann man dies zur Abwechslung auch mal hinter dem Lenkrad eines Polizeiautos tun und hiermit die Verfolgung von bösen Buben aufnehmen. Dabei liefert die App 15 verschiedene Edelkarossen vom Porsche über Lamborghini und Bugatti bis hin zu den dagegen eher altbacken anmutenden Fahrzeugen unserer heimischen Cops. Selbstverständlich kann die wilde Verfolgungsjagd auch im lokalen Mehrspielermodus per WiFi oder Bluetooth geschehen. Spielt man alleine, hat man die Wahl zwischen einem kleinen Spiel zwischendurch oder einem Karrieremodus in dem man Kopfgeld sammelt und somit in der Hierarchie immer weiter aufsteigt. Neben der herkömmlichen Raserei stehen einem auch noch diverse Hilfsmittel wie Nagelbänder, Straßensperren oder ein EMP-Impuls zur Verfügung. Gesteuert wird bei Hot Pursuit mit Hilfe des Beschleunigungssensors, was nicht immer besonders präzise ist, aber umso mehr Spaß macht. Besondere Erwähnung sollte zudem die für das Retina-Display optimierte Grafik finden, die jederzeit flüssig und brillant wirkt. Freunden von Auto-Rasereien sollten unbedingt zuschlagen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 3,99 |
Time Geeks: Find All! (iPhone / iPod touch)
Suchbild-Spiele, also Spiele in denen es darum geht, einen bestimmten Gegenstand auf einem Bild auszumachen, gibt es im AppStore mittlerweile zuhauf und ich habe lange Zeit nicht die Daseinsberechtigung für diese Art von Spielen gesehen. Mit Time Geeks hat sich dies allerdings jetzt geändert. Dies liegt sicherlich nicht zuletzt an der 8-Bit, aber Retina-optimierten Retro-Grafik (ja sowas gibt es!). Grundsätzlich lautet das Ziel, einen vorgegebenen Gegenstand in möglichst kurzer Zeit auf dem Bild ausfindig zu machen und mit dem Finger zu berühren. Ich persönlich habe mich aber schon nach kurzer Zeit hiervon verabschiedet und mir lieber die Bilder einmal genauer angesehen. Denn dort gibt es einiges zu entdecken. Wer einmal genauer hinsieht, findet Referenzen auf Lost, Star Trek, Lemmings und weitere Relikte, die die vergangenen Jahre geprägt haben. Zumindest für mich ein herrlicher Spaß! Ach ja, und irgendwann findet man dann auch noch den gesuchten Gegenstand... Mit an Bord sind neben dem in sechs verschiedenen Modi spielbaren Hauptspiel noch verschiedene Mini-Spiele und sogar ein Editor mit dem man seine eigenen Suchbilder erstellen und anschließend auf Facebook bereitstellen kann. Und last but not least haben die Entwickler auch an die Anbindung ans Game Center gedacht. Was will man mehr?!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Rage (Universal)
Bereits im Vorfeld hochgelobt steht nun der 3D-Shooter Rage als Universal-App im AppStore bereit. Wie es bei Shootern nunmal so der Fall ist, gilt es auch hierbei sich möglichst unentdeckt durch die zugegebenermaßen beeindruckend gestalteten 3D-Level zu bewegen und dabei auf alles zu schießen, was nach Feind aussieht. Und das ist so einiges, schließlich wurde die Erde von einem Asteroiden getroffen und wird seither von äußerst übel gelaunten Mutanten bevölkert. Als Überlebender hat man nun die Aufgabe, seine Heimat zurück zu erobern. Dabei hat man Zugriff auf ein ganzes Arsenal verschiedenster Waffen, wie Pistolen, Gewehre oder Maschinengewehre. Nicht viel Neues also gegenüber den anderen verfügbaren Shootern. Allerdings ist allein die grafische Umsetzung einen Blick wert, die zeigt, was mit der aktuellen Hardware möglich ist. Wer über ein aktuelles iOS-Gerät verfügt (einschließlich iPhone 3G[s]), kann sich in der ebenfalls als Universal-App verfügbaren HD-Version (€ 1,59 im AppStore) zudem an hochauflösenden Grafiken erfreuen (vorher bitte einen Blick in die Kompatibilitätsliste werfen!). Eine kleine Warnung aber noch vorweg: Wer sich schon darüber aufregt, dass der aktuelle Harry Potter Film ab 12 Jahren freigegeben ist, sollte hier besser gar nicht erst auf die Altersfreigabe achten...
Universal |
Download | € 0,79 |
Star Wars Arcade: Falcon Gunner (iPhone / iPod touch)
Inzwischen gibt es ein ganzes Batallion von Star Wars Spielen im AppStore und ich habe mich mit Bewerbungen selbiger in letzter Zeit auch aufgrund der nicht immer gegebenen Qualität sehr zurück gehalten. Ein in spielerischer Hinsicht erwähnenswertes Highlight ist sicherlich auch Falcon Gunner nicht, wohl aber hinsichtlich der Umsetzung und verbauten Idee. Inspiriert vom 80er Jahre Klassiker "Star Wars" ballert man sich mit seinem Millenium Falken durch 20 verschiedene Levels und passt dabei auf, dass man selbst nicht von den Gegnern abgeschossen wird. Bei anhaltendem Erfolg kann man den Falken dann mit allerlei Zubehör pimpen. Das wirklich Spannende an dem Spiel ist jedoch die Integration von Augmented Reality, wodurch sich die Umgebung der Ballerei danach richten kann, was man gerade durch die Linse der iPhone-Kamera sieht. Aufgrund der Hardware-Anforderungen wird dadurch allerdings mindestens ein iPhone 3G[s] oder
ein iPod touch der vierten Generation vorausgesetzt. Wenn schon das Spiel an sich nicht viel neues bietet, dann aber zumindest die AR-Unterstützung, wodurch Falcon Gunner zu einem echten Tipp wird.
iPhone / iPod touch |
Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
Spätestens seit FarmVille sind Aufbau-Simulationen die ihren Ursprung bei Facebook haben groß in Mode. Ich persönlich konnte diesem Trend nie wirklich viel abgewinnen, habe aber durchaus Spaß an Spielen wie Tap Resort, etc. In eine ähnliche Richtung geht auch Smurfs’ Village, oder wie man hierzulande sagen würde "Schlumpfhausen". Die Geschichte ist schnell erzählt. Der böse Gargamel hat das Schlumpfdorf entdeckt, weswegen sich unsere blauen Freunde nun ein neues Zuhause aufbauen müssen. Und genau hier kommt der Spieler zum Zuge. Wenn man früher die Serie bereits im Fernsehen verfolgt hat, wird man zunächst einmal von der tollen Grafik, speziell auf dem Retina-Display begeistert sein. Die Detailverliebtheit dabei ist wirklich beeindruckend. Nach einer gewissen Spielzeit wird man zwar feststellen, dass es sich bei dem Spiel letzten Endes um FarmVille in anderem Gewand handelt, allerdings ist dies dem Spielvergnügen nicht unbedingt abträglich. Besonders viel Spaß wird man vermutlich haben, wenn man viele Facebook-Freunde hat, die ebenfalls ein neues Schlumpfhausen aufbauen. Finanziert wird der ganze Spaß über so genannte Smurfberries, die man auch per In-App Purchase erwerben kann. Allen Schlumpf-Liebhabern sei zumindest ein flüchtiger Blick auf die toll gelungene Grafik empfohlen.
Universal |
Download | kostenlos |
Astronut (iPhone / iPod toch)
Lange angekündigt und mit Vorschusslorbeeren hat es Astronut nun endlich in den AppStore geschafft. Das Spielprinzip lässt sich wohl am besten beschreiben mit "Doodle Jump meets Gravity in Space". Als Astronaut "fliegt" man hier von Planet zu Planet und versucht dabei auf der einen Seite verschiedene Objekte einzusammeln und auf der anderen Seite Gegnern auszuweichen. Letztere lassen sich zudem über eine Boost-Funktion erledigen, was sich auch gut für das Punkte-Konto macht. Dieses gilt es nämlich während des gesamten Spiels kontinuierlich nach oben zu treiben. In dem ausschließlich kostenlos zu erwerbenden Spiel sind vier Level enthalten, die jedoch relativ schnell durchgespielt sind. Möchte man anschließend weiterspielen, werden € 1,59 per In-App Purchase fällig, um auch den Rest des Spiels freizuschalten. Fortan stehen einem insgesamt 24 Level in 6 Sektoren zur Verfügung, in denen man 40 Erfolge freispielen kann. Letztere schlagen sich dann auch entsprechend in Apples Game Center nieder. Die Grafiken sind allesamt Retina-optimiert, so dass auch in dieser Hinsicht keinerlei Wünsche offen bleiben.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
stern eMagazine (iPad)
Für das iPhone gibt es bereits seit längerer Zeit eine offizielle App des Stern. Nun hat man auch das Potenzial des iPad für eine elektronische Version des Magazins entdeckt und eine entsprechende App veröffentlicht, die grundsätzlich kostenlos ist. Für die einzelnen Ausgaben des Stern werden jedoch jeweils € 2,99 (Printversion am Kiosk € 3,40) per In-App Purchase fällig. Eine Testausgabe ist jedoch kostenlos verfügbar. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, ein elektronisches Abo für die App abzuschließen. Erfreulich ist aber in jedem Fall, dass man sich beim Stern nicht darauf beschränkt, eine simple PDF-Version der Printausgabe auf das iPad zu bringen, sondern die Inhalte auch mit interaktiven Inhalten wie Videos und Audio-Slideshows aufmöbelt. Diese Multimedia-Inhalte haben aber natürlich auch ihren Preis. So muss man für den den Download einer Ausgabe durchaus einiges an Zeit einplanen. Quasi als Entschädigung erhält man dafür die aktuelle Ausgabe schon am Vorabend des Erscheinens der Printausgabe.
iPad |
Download | kostenlos |
Unfallhilfe (iPhone / iPod toch)
An und für sich ist es schon ungewöhnlich, dass es so lange gedauert hat, bis eine so gute Idee auch wirklich so gut in einer App umgesetzt wurde. Mit der Unfallhilfe-App hat man alle wichtigen Informationen und Vorgehensweisen im Falle eines Unfalls immer parat. Zwar ist die App insbesondere für die Versicherten bei der Volkswagen VersicherungsService interessant, da man über die App Schadensmeldung direkt online einreichen kann. Doch auch für alle anderen Autofahrer wird einiges geboten. Ein
Ratgeber erklärt einem Schritt für Schritt, wie man sich im Falle eines
Unfalls am besten verhält und was in verschiedenen Unfallsituationen
zu beachten ist. Ebenso wird man durch die einzelnen Schritte bei der Erfassung der notwendigen Daten im Falle eines Unfalls geführt. Dabei besteht die Möglichkeit über die App per GPS den Unfallort zu ermitteln, Schadensfotos zu erstellen und
eine Schadensskizze anzulegen. VW-Fahrer finden über die App zudem schnell die nächste Werkstatt. Und auch abseits eines Schadensfalls weiß die App zu gefallen. So bietet sie eine integrierte GPS-Funktion zum Merken eines Parkplatzes, einen Parkuhr-Timer und eine Taschenlampe. Zudem kann man sich per E-Mail kostenlos Unwetterwarnungen auf das iPhone schicken lassen. Viel drin also - und das umsonst! (mit Dank an Martin!)
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JB^ am :
Dan am :
ist die Unfallhilfe-App noch nicht freigeschaltet? Krieg die jedenfalls nicht runtergeladen.
Danke im voraus
Dan