Skip to content

iOS 4.3 kommt angeblich schon im Dezember

iOS 4.2 ist gerade einmal gute 24 Stunden im Umlauf, da gibt es schon die ersten Gerüchte zum nächsten großen Update für Apples mobiles Betriebssystem. MacStories will aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass iOS 4.3 bereits Mitte Dezember (konkret am 13.?) in Umlauf gebracht werden soll. Dabei wird auch auf die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte Bezug genommen, die von einem Tablet-only Magazin im Zusammenhang mit einer neuen Möglichkeit von Abo-Angeboten im iOS sprachen. Die neuen APIs sollen dann automatische Abbuchungen an Stelle von In-App Käufen ermöglichen. Interessanter Weise hatte Apple bereits beim Sneak Peak auf iOS 3 (!) neben den bereits bekannten In-App Käufen auch Abo-Modelle versprochen. Von diesen fehlt jedoch bislang jede Spur. In iOS 4.3 könnten sie nun anderthalb Jahre später ihr Debüt feiern. Allerdings bemerkt MacStories auch, dass der Zeitplan für iOS 4.3 eventuell durch die WiFi-Verzögerung bei der Veröffentlichung von iOS 4.2 betroffen sein könnte. John Gruber hatte bereits gestern von einem möglichen Special Event am 09. Dezember berichtet, auf dem sowohl das neue Magazin "The Daily", als auch das neue Abo-Modell, als auch eventuell der Mac AppStore präsentiert werden soll. Die Anzeichen verdichten sich, dass an den Gerüchten tatsächlich etwas dran sein könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

Alles jailbreak Schikane!! Ich kenne kein anderes gerät was so oft mit ner neuen Firmware versehen worden ist!!! Das ewige Katz und Maus spiel!! Obwohl die Updates für den Nutzer immer von Vorteil waren und sind, finde ich es einfach zu schnell!!!

SN am :

Ging aber dieses Mal recht schnell! :D

Alex am :

Also wenn ich das richtig verstanden habe findest du dass die Updates zu schnell kommen!? WTH?

Fändest du es besser wie es bei Android ist? Jedes halbe Jahr mal nen Update?

Also ich finde die rasche zb bei dem pdf Bug sehr praktisch!

Dennis am :

Liegts nur an mir oder ist euer eifon auch stumm, wenn AirPlay genutzt wurde? Vielleicht ist das ja behoben in 4.3.x
Ist nervig!

daniel am :

keynote, keeeeeeeeeeeeynote :)

Severin am :

Damit ist Apple der Google-Konkurrenz bei den Updates wieder weit voraus.

Rhaegar am :

Zumindest scheint Jobs sein im Januar getätigtes Versprechen einzuhalten, den Update-Rythmus von iOS deutlich zu steigern. Problematisch ist dabei nur, dass die Neuerungen durch die lange Beta-Phase sehr früh bekannt sind, so dass die Updates am Erscheinungstermin schon in der öffentlichen Wahrnehmung ein wenig "veraltet" sind.

marcel am :

Da hast du Recht, ich wunder mich teilweise bei Veröffentlichung "neuer" Funktionen dass sie neu sind. Für mich gehören sie dann schon immer zum Alltag.

Techl am :

Lustig die Diskussion - wieder einmal zeigt sich Kunden kann man es nicht recht machen... Die einen schreien nach Featuren und schnellem bugfixen, die anderen mosern über zu schnelle Änderungen.
Ich arbeite selbst in einer Softwareschmiede - leider zu viele Meinungen, um es Euch recht zu machen.

Gruß Techl

Sandra am :

Habe heute die os 4.2 drauf gemacht und musste leider feststellen das bei mir (3GS ) keine Neuerungen drauf sind. Es sollten doch nun 17 verschiedene Töne für Nachrichten geben. :-( bei mir ist immer noch alles wie vorher, trotz neuer Version. :-(((

Flo am :

Die neuen SMS-Töne finden sich nur auf dem iPhone 4. Warum auch immer... Aber ich kann dich beruhigen. Die muss man nicht wirklich haben!

Bingo bongo am :

Ja die sind echt Schrott... Braucht keiner. Ich bin beim Standard signalton geblieben

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen