Skip to content

Neuerungen bei Ping: Social Playlists & Twitter

Vor ziemlich genau einer Woche hatte ich an dieser Stelle gefragt, "ist Ping ein Flop?" und mich dabei unter anderem auf die Wahl von Ping auf Platz sechs der größten Technik-Flops des Jahres durch Business Insider bezogen. Mein Fazit war, dass man Ping und vor allem auch Apple besser noch ein bisschen Zeit geben sollte, um bestehende Unzulänglichkeiten beseitigen zu können. In den vergangenen Tagen hat Apple nun nicht nur exklusiv vorab Titel des neuen Michael Jackson Albums "Michael" (€ 10,99 im iTunes Store) über Ping veröffentlicht, sondern auch noch weitere Neuerungen eingeführt. So lassen sich nun sogenannte Ping-Playlisten erstellen, die sich mit den verbunden Freunden auf diesem Wege teilen lassen. Zudem haben die Kollegen von 9to5Mac entdeckt, dass in der Twitter-Integration inzwischen die Domain "itun.es" als Domain-Shortener nutzt. Gerüchte hierzu kamen bereits kurz nach der Verkündung der Zusammenarbeit auf, nun wurden sie in die Tat umgesetzt. Die von vielen heiß erwartete Facebook-Anbindung lässt aber weiter auf sich warten.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Ping wohl kurz vor dem Aus

Vorschau anzeigen
Vor ca. eineinhalb Jahren führte Apple gemeinsam mit iTunes 10 sein neues soziales Musiknetzwerk unter dem Namen "Ping" ein. Nach einem recht holprigen Start mit mal verfügbarer, mal nich verfügbarer Facebook-Integration ging man schließlich ein

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen