Skip to content

IKEA TRÅDFRI: HomeKit-Integration von Fenster-Rollos ab sofort verfügbar

Der schwedische Möbalbauer IKEA treibt bereits seit einigen Monaten seine Smart-Home-Initiative voran, die sich vor allem in den Produkten der mit Apples HomeKit-Plattform kompatiblen TRÅDFRI-Familie wiederfindet. Bereits seit mehreren Monaten angekündigt, hat man nun damit begonnen, die HomeKit-Unterstützung der beiden Rollo-Modelle Fyrtur (ab € 149,- bei IKEA) und Kadrilj (ab € 129,- bei IKEA) auszurollen. Diese lassen sich nun also auch über die Home-App oder per Sprachbefehl über Siri steuern und in sogenannten Szenen einbetten, bei denen über einen Befehl gleich mehrere HomeKit-Geräte gesteuert werden können. Voraussetzung für die HomeKit-Anbindung der Rollos sind

  • TRÅDFRI Gateway Firmware-Version 1.10.28
  • TRÅDFRI Rollo Firmware-Version 2.2.009
  • TRÅDFRI Fernbedienung Version 2.2.010

Sind diese erfüllt, lassen sich die Rollos nicht nur über die IKEA Home Smart App steuern, sondern eben auch über die HomeKit-Plattform. Die möglichen Szenen könnten dann beispielsweise so aussehen, dass man eine Heimkino-Szene erstellt, die das Licht dimmt, die Rollos in eine bestimmte Position herunterfährt, das Soundsystem passend einstellt und das Apple TV startet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Gut, dass sich in dieser Richtung was tut. Hab elektrische Aussenrollos und m\366chte diese in HomeKit integrieren.
Mit den Ikea Teilen geht das leider nicht. Auch schade, dass dort Akkus fest verbaut sind. Das treibt den Preis nur unn\366tig.

Flo2 am :

Die Akkus sind nicht fest verbaut. Sie hei\337en BRAUNIT und sind einzeln nachkaufbar. Passen sowohl f\374r FYRTUR, als auch f\374r KADRILJ.

Anonym am :

Sonntag erst Homebridge als Workaround eingerichtet und heute schon direkte offizielle Unterst\374tzung (-:

iDirk am :

\334berzeugter Rademacher Kunde \u270c\ud83c\udffb

Christian am :

.... und wann kommen denn endlich die Tradfri Steckdosen nach Deutschland???

Fred1 am :

Ich hab mir welche aus \326sterreich besorgt.
Viel zu klobig die Dinger.
Bleib bei den EVE Produkte.

Richard am :

Also ich werde mein HomeKit Zubeh\366r vorerst nicht weiter ausbauen. Seit iOS13 funktioniert bei mir nichts mehr.
Heizk\366rper werden falsch angezeigt (Temperatur und an oder aus) alles fehlerhaft.
Lampen werden als an angezeigt obwohl sie aus sind und umgedreht.
Sprachsteuerung funktioniert auch nicht mehr. Ich sage Stehlampe anmachen Siri macht alle an.
Nur Chaos und nichts wird besser.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen