Skip to content

Endlich: Netflix gestattet das Deaktivieren von Autoplay für Trailer

Für Nutzer des Videostreaming-Dienstes Netflix endet die Woche mit einer guten Nachricht. Seit Jahren ist es ein echtes Ärgernis, dass beim Aufruf der Plattform direkt Vorschauen für verschiedene Inhalte anfangen zu dudeln. Dieses Verhalten lässt sich nun auf Wunsch endlich deaktivieren. Wie Netflix in einem aktualisierten Support-Dokument schreibt, findet sich eine entsprechende Option nun in den Profil-Einstellungen der Nutzer. Evtl. benötigt man lediglich noch ein wenig Geduld, bis die Funktion bei sämtlichen Nutzern auftaucht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Torro am :

Wurde aber auch echt Zeit. Hat immer super genervt.

Ralf am :

Hallelujah \ud83d\ude4f Das hat vielleicht genervt!

Steffen am :

Super das man das endlich \344ndern kann. \ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Jesao am :

Vorher war es cool f\374r alle - und nun wird zugegeben , dass es genervt hat - scheinheilige Welt

Jan am :

Was meinst du denn wieso Netflix das jetzt anbietet?
So einen bl\366den Kommentar von dir :D

Jesao am :

Lies genau - vermutlich hast du nix kapiert

Er Selbst am :

Wurde das statistisch erhoben, dass es \u201ealle cool\u201c fanden? Dummes Geschw\344tz.

JohnDoe am :

Die Autostart Funktion war noch nie cool. D\344mlich daraus zu schliessen, dass die Welt scheinheilig w\344re.

Pipo am :

Hatte bei meinem Panasonic TV nie diese Autostart Funktion. Geht es anderen auch so?
Gut jedenfalls, h\344tte mich bestimmt auch genervt

Schnupfsicher am :

Mich nervt es immer noch, habe die Abschaltfunktion auf meinem Apple TV nicht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen