
In den Releasenotes des
vergangene Woche veröffentlichten "iWork Update 5" sprach Apple bereits von einigen neuen Funktionen, die dieses Update auch bei der Benutzung der iWork.com Beta mit sich brachte. In einer am heutigen Tage an entsprechende Nutzer verschickten E-Mail detailliert Apple diese neuen Funktionen nun. So ist es ab sofort möglich, auf iWork.com veröffentlichte Keynote-Präsentationen komplett inklusive Animationen, Videos, Links und Audio im Browser ablaufen zu lassen. Benötigt wird hierzu jedoch unbedingt die aktuellste Version von Safari. Auf dem iPad kann ab sofort per Swipe-Geste zwischen den Folien gewechselt werden. Eine Demo der neuen Online-Funktionen von Keynote kann auf einer
von Apple erstellten und freigegebenen Präsentation getestet werden. Darüber hinaus erhät iWork.com neue Veröffentlichungs-Optionen und einen persönlichen Online-Speicher. Dokumente können in diesem Speicher abgelegt und von überall abgerufen werden. Mithilfe eines "Öffentlichen Links" lassen sich die Dokumente nun auch direkt auf sozialen Netzwerken wie Facebook teilen. Und für den Fall, dass man sein Dokument in eine Webseite einbinden will, generiert iWork.com sogar den entsprechenden Code-Schnipsel. Sämtliche neue Funktionen finden sich inzwischen auch auf den aktualisierten
Info-Seiten zu iWork.com. Unklar ist allerdings weiterhin, wann iWork.com die Betaphase verlassen und iWork 11 erscheinen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SN am :
*oder kostenlos für MobileMe Abonnenten...
chuck norris am :
Ist die Anwendung denn kostenlos oder ist es nur auf MobileMe-Kunden verfügbar? Wie groß ist dabei dann die maximale Dateigröße?
Danke
Flo am :