Skip to content

Gerüchte über Gerüchte: iPad & iPod touch

Die Gerüchteküche kocht derzeit schon beinahe über. Fast im Stundentakt schlagen mal mehr, mal weniger spektakuläre Informationen zu Apples Produkt Line-Up des Jahres 2011 auf. Im Zentrum der Gerüchte steht dabei momentan das iPad, welches wohl innerhalb der nächsten Wochen einen Nachfolger spendiert bekommen wird. Nach den bereits vermeldeten Infos der vergangenen Tage gibt es nun neue Gerüchte in Sachen Display, Vibrationsalarm und einer weißen Produktvariante. Der Teilehändler GlobalDirectParts, der bereits vor einigen Tagen mit dem inzwischen dem Verizon-iPhone zugeordneten modifizierten iPhone-Rahmen aufhorchen ließ, listet auf seinen Seiten aktuell einen "iPad 2 LCD Screen" zum Preis von ca. $218,- (via Macrumors). Zum Verglich, das aktuelle iPad-Display schlägt mit $145,- zu Buche. Der Aufpreis könnte dabei größtenteils in der neuen Auflösung begründet liegen. Der Händler listet spannender Weise auch einen "iPad Vibrating Motor", der in der aktuellen iPad-Generation (warum auch immer) nicht zu finden ist. Einsatz könnte er zukünftig bei FaceTime, oder auch in Spielen finden. Und last but not least findet man in der Auflistung auch noch Teile für ein weißes iPad, was allerdings derzeit doch stark angezweifelt werden sollte.

Auch die wahrscheinlich kommende neue Auflösung von 2048x1536 Pixeln im iPad 2 sorgt nach wie vor für Gesprächsstoff. Im Zentrum steht dabei die Frage nach einem Grafikprozessor (GPU), der in der Lage ist, diese neue Auflösung zu befeuern. AppleInsider ist der Meinung, dass es sich dabei um die Dual-Core GPU "SGX543MP2" von Imagination Technologies handeln könnte, die dann auch im Sommer Einzug in das iPhone 5 halten wird. Entsprechende Treiber wurden bereits in der aktuellen Beta von iOS 4.3 gefunden. Bei der angesprochenen Einheit werden zwei SGX543-Kerne zusammengeschlossen, was zu einer Vervierfachung der Leistungsfähigkeit verglichen mit dem aktuellen Apple A4-Chip führen würde. Alternativ könnte Apple aber auch erneut einen eigenen Chip mit dem Namen A5 verbauen, der Gerüchten zufolge ebenfalls mehrkernfähig sein soll.

Weitere Gerüchte betreffen die für den Herbst zu erwartende fünfte Generation des iPod touch. Folgt man Apples Vorgehensweise in der Vergangenheit, dürfte dieser im Großen und Ganzen technisch auf dem iPhone 5 basieren. Eine kleine aber nicht unerhebliche weitere Neuerung wird nun von dem japanischen Blog macotakara ins Spiel gebracht (via 9to5Mac). Angeblich soll Apple anstreben, den iPod touch mit einem brillenlosen 3D-Display auszustatten. Angeblich soll Quellen einen solchen Schritt seitens Apple bestätigt haben. In der Tat wurden Apple in der Vergangenheit entsprechende Patentanträge zugeordnet und mit Sharp soll auch bereits ein entsprechender Zulieferer in den Startlöchern stehen. Nichts desto trotz fehlen für dieses Gerücht aktuell noch stichhaltige Quellen. Überlegungen in diese Richtung wird es bei Apple aber zweifelsohne geben, stellt doch Nintendo in dieser Woche seinen neuen "Ninetndo 3DS" vor. In den vergangenen Monaten hat Apple den iPod touch eindeutig als mobile Spielkonsole positioniert, so dass man nun auch angehalten ist, mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Segment mitzuhalten. Wir werden sehen...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico am :

Ich finde, dass ein weißes iPad schwachsinn ist. Das jetzige ist Silber und es gibt auch keinen weißen iPod touch.

Lukas am :

Boah cool der ipod touch soll ein 3D Display besitzen.

Nur Wofür? :D

Baumi am :

Für Spiele?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen