Skip to content

Live-Ticker zum SDK-Event

In wenigen Stunden ist es also soweit und Apple veröffentlicht seine zukünftigen iPhone Pläne auf dem "iPhone Software Roadmap" Event auf dem Apple Campus in Cupertino. Da ein Livestream wohl alles lahmlegen würde, was wir heute als das Internet bezeichnen, wird von verschiedenen Webseiten ein Live-Ticker in Textform angeboten. Der Übersicht halber sind hier mal einige Links zu diesen Tickern zusammengefasst. Eventuell wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als Stream zur Verfügung stehen. Hier nun aber erstmal die Links zu den Tickern:

Guter Steve, böser Steve

Die CeBIT ist eröffnet. Die CeBIT? Ja genau, die (immer noch) weltweit größte Computerfachmesse. Auch wenn man es dieser Tage kaum mitbekommen hat, ist die (Computer-)Welt mal wieder zu Gast in Hannover. Und die Eröffnungsrede hielt kein anderer als ein gewisser Steve. Nein, nicht Steve Jobs, auch wenn man dies bei den sonstigen Themen meines Blogs vermuten könnte. Es war Microsoft-Chef Steve Ballmer. Und ich muss ehrlich sagen, ich hatte beim Zuschauen Angst. Angst, dass dieser Steve Ballmer gleich durch den Fernseher direkt auf mein Sofa springt um mich bei lebendigem Leibe zu verspeisen. Da lob ich mir doch die entspannten Auftritte von El Jobo bei seinen Keynotes... Nein, ich habe nichts gegen Microsoft. Überhaupt nicht. Und wenn ich ganz ehrlich bin, fand ich den Auftritt von Ballmer sogar einigermaßen interessant. Zumindest war er deutlich energiegeladener als der uns bekannte andere Steve. Trotzdem muss ich den Schock nun erstmal verdauen und freue mich auf enen entspannten Abend beim morgigen iPhone SDK-Event. Ach ja, wie bin ich überhaupt auf diesen Eintrag gekommen? Nun für die kleine Lektüre zwischendurch empfehle ich den hier verlinkten Artikel bei Spiegel online aus dem übrigens auch das Foto stammt.

Apple senkt Preise für iPods

Ohne einen gelben Zettel an die Eingangstür zu kleben und den Online Store vom Netz zu nehmen hat Apple heute still und heimlich die Preise für den iPod classic und den iPod nano in Deutschland gesenkt. Beim iPod nano sind ab sofort 10 Euro pro Modell weniger fällig, also €139,- für das 4GB Modell und €189,- für das 8GB Modell. Beim iPod classic beträgt die Preissenkung jeweils €20,-. Somit kostet das 80GB Modell nun €229,- und das 160GB Modell €329,-. Damit hat Apple in den vergangenen Tagen auf den schwachen Dollar-Kurs reagiert und bei vielen Produkten im deutschen Store den Preis gesenkt. Was noch fehlt, sind Korrekturen an den Preisen von iMac, Mac mini und vor allem dem Apple TV Take 2.

Kommt das iPhone nano?

Auf der französischen Apple Gerüchteseite Macbidouille ist ein Foto aufgetaucht, welches angeblich ein Werbeplakat zeigt, mit dem der schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom dafür wirbt, das iPhone ab dem 04. April in der Schweiz zu vertreiben. Schaut man sich das Bild genauer an, dann erkennt man, dass das gezeigte iPhone lediglich drei Icons, statt bisher vier in einer Reihe besitzt. Dies könnte eventuell auf ein iPhone nano hinweisen, über das bereits vor einiger Zeit spekuliert wurde. Zudem haben die Schweizer ja schon seit längerem damit geprahlt, ein "besonderes" iPhone zu bekommen. Sei es UMTS, GPS, oder nun eben das iPhone nano. Auch ein Bild bei MacPrime gibt der Vermutung um das iPhone nano weiter Nahrung. Hier wird mit einem Preis von 299,- CHF geworben. Auch dies deutet bei Apples sonstiger Preisgestaltung auf ein kleineres Modell hin. Möglich wäre dies sicherlich, allerdings kann es sich bei dem Foto natürlich auch im ein Fake handeln. Eventuell gibt es ja die Aufklärung beim SDK-Event am kommenden Donnerstag, für das uns Apple ja einige interessante Infos angekündigt hat... Die Bilder von Macbidouille und MacPrime sind unten angehängt. "Kommt das iPhone nano?" vollständig lesen

Neue iPod Spiele: Scrabble und Mini Golf

Der Spiele-Reigen für die aktuellen iPod-Modelle geht weiter. Auch diese Woche präsentiert uns Apple zwei neue Games für  den kleinen Spaß zwischendurch. Ganz neu dabei ist Scrabble (derzeit nur im US iTunes-Store erhältlich). Hinzu kommt das bereits auf den voherigen Modellen lauffähige Mini Golf (iTunes-Link). Beide Titel stammen von Electronic Arts. Zu Mini Golf muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. Mithilfe des ClickWheels stellt man die Schlagrichtung ein. Über einen Balken wählt man mit einem beherzten Druck zur rechten Zeit auf die Mitteltaste die Schlaggeschwindigkeit. Die Bahnen sind mitunter ziemlich tricky, haben sich aber im Vergleich zur voherigen Version nicht verändert. "Neue iPod Spiele: Scrabble und Mini Golf" vollständig lesen

Updates: Aperture und GarageBand

Apple hat soeben über die Softwareaktualisierung zwei neue Updates herausgegeben: Aperture 2.0.1 und GarageBand 4.1.2. Das erste Update für die neue Aperture Version behebt einige kleinere Fehler und verbessert ganz allgemein Performance und Stabilität der Anwendung. Das GarageBand Update ist 19,5 MB groß, kümmert sich ebenfalls um Performance und Stabilität und behebt zudem Fehler bei der Automation von Software-Instrument-Parametern, Fire-Wire- und USB-Audiogeräten, sowie bei Magic GarageBand. Beide Updates stehen ab sofort über die Softwareaktualisierung zur Verfügung.

Ab morgen neuer iPhone Tarif "Complete S"? [UPDATE]

Die Telekom wirbt derzeit auf ihren Seiten damit, dass ab dem 03. März, also morgen, neue Tarife für das mobile Telefonieren zur Verfügung stehen werden. Diese Ankündigung kommt passend zur anstehenden CeBIT und gibt den Gerüchten neue Nahrung, dass T-Mobile einen neuen iPhone Tarif namens "Complete S" einführen könnte. Bereits im vergangenen Dezember erreichte mich eine Mail mit einer Einladung zu einer Umfrage bezüglich eines eventuellen Complete S Tarifs. Es ist daher gut möglich, dass T-Mobile diesen Tarif mit den damals genannten, oder überarbeiteten Leistungen morgen offiziell einführt. Zur Erinnerung hier noch einmal die in der Umfrage genannten Spezifikationen:

  • 50 Inklusivminuten; jede weitere Minute 29ct; Weekend-Flatrate
  • 100 MB Datenvlumen über EDGE; jedes weitere MB 35ct
  • SMS 19ct
  • WLAN an HotSpots 10ct/Min.
  • Visual Voicemail
  • keine Datenflatrate über EDGE
  • keine HotSpot Flatrate
  • keine Inklusiv-SMS

Das dieses Angebot noch überholungsbedürftig ist, hat hoffentlich das Ergebnis der Umfrage ergeben...

UPDATE: Die Spekulation hat sich als Luftblase entpuppt. Zwar hat T-Mobile neue Tarife vorgestellt, für das iPhone war jedoch nichts dabei...