
Auf dem Apple SDK Roadmap Event am vergangenen Donnerstag wurde für Ende Juni das iPhone Software Update 2.0 angekündigt. Abgesehen davon, dass dies noch über drei Monate hin ist, mehren sich inzwischen die Hinweise, dass zuvor noch ein weiteres Update mit der Versionsnummer 1.2 erscheinen könnte. Version 2.0 der Software würde ca. vier Monate nach dem letzten Update auf die Version 1.1.4 vom 26. Februar erscheinen. Eine Zeitspanne, die in der Regel nicht zwischen den Updates von Apple liegt. Auch eine genauerer Blick in verschiedene von Apple bereitgestellte Tools und Dokumente eröffnet die Hoffnung auf ein größeres Update noch vor Juni.
"Hinweise auf iPhone Software 1.2 [UPDATE]" vollständig lesen

Das SDK für das iPhone ist seit Donnerstagabend über die Apple Seiten verfügbar. Auch wenn die Download-Server in den ersten Stunden arg mit dem hohen Aufkommen an Anfragen zu kämpfen hatten, war dann auch meine Version irgendwann endlich heruntergeladen und installiert. Das Paket ist satte 2,1 GB groß und wird nach dem Download gewohnt einfach installiert. Zusätzlich zu dem SDK stellt Apple registrierten Developern auch gleich noch einige Codebeispiele und eine umfangreiche Dokumentationssammlung zur Verfügung. Mit dem Sample-Code stieg ich dann auch direkt ein, um mal einen Blick auf den im SDK enthaltenen iPhone Simulator zu werfen. Und der ist wirklich ordentlich gelungen. Im Wesentlichen steht damit tatsächlich ein voll funktionsfähiges Software-iPhone zur Verfügung.
"Erste Erfahrungen mit dem SDK" vollständig lesen