Skip to content

Wien ist nicht Cordoba!

Oha, was für ein Nervenflattern. Das gestrige Spiel zwischen Österreich und Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion war wahrlich nichts für schwache Nerven. Wenn man mal die, nennen wir es "spielerischen Defizite" beider Teams beiseite lässt, steht am Ende des 1:0 Sieges der Deutschen die Erkenntnis: Wien ist nicht Cordoba! Über die Art und Weise des Zustandekommens breiten wir dagegen lieber den Mantel des Schweigens. Einzig das Freistoßtor von Michael Ballack und die genial vergebene Chance von Mario Gomez (aus 1 Meter das Tor nicht zu treffen ist schon eine Glanzleistung!) können als Höhepunkte eines grausamen Spiels betrachtet werden. Nun geht es gegen Portugal. Hoffen wir auf eine deutliche Leistungssteigerung, ansonsten ist das Unternehmen Gipfelsturm schon sehr bald Geschichte...

iPhone 3G Upgrade-Möglichkeit

T-Mobile gab heute nicht nur bekannt, zu welchen Preisen das iPhone 3G erhältlich sein wird. In der Pressemitteilung schrieb man ausserdem, dass Bestandskunden, die bereits ein iPhone im Rahmen eines Complete-Vertrages besitzen, eine Upgrademöglichkeit auf das neue Gerät bekommen werden, ohne einen neuen Vertrag abschliessen zu müssen. Die Details hierzu werde man rechtzeitig vor dem Verkaufsstart am 11. Juli bekannt geben.

iPhone 3G bei T-Mobile ab 1 Euro

Wie T-Mobile heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird das iPhone 3G ab dem 11. Juli in gestaffelten Preiskategorien erhältlich sein. Demnach wird das Gerät mit 8GB Speicherkapazität in den Tarifen L und XL zum Preis von 1,- Euro angeboten. Im Tarif M kostet es knapp 60,- Euro und im Tarif S werden 170,- fällig. Die 16GB Variante kostet im kleinsten bzw. mittleren Tarif 250,- bzw. 150,- Euro. In den beiden grossen Tarifen werden 40,- Euro (L), bzw. 20,- Euro (XL) fällig. Die genauen Modalitäten können hier in der Pressemitteilung nachgelesen werden.

Das Spiel der Spiele

Heute Abend steigt es also, das Spiel der Spiele gegen den Gastgeber österreich. Die Ausgangssituation ist dabei klar. Nur ein Sieg sorgt für den sicheren Einzug ins Viertelfinale der EURO 2008. Unter Umständen reicht sogar ein Unentschieden, aber das wäre für meinen Blutdruck alles andere als gut. Aus dem Stadion gibt es nur wenig Neues zu berichten. Aehnlich wie bei der WM vor zwei Jahren tendiert der Stressfaktor nach unserem sorgfältigen Aufbau inzwischen gegen Null. Aber lieber so, als dass wir jeden Tag grössere Probleme zu lösen hätten. Am Mittwoch wird es dann wieder etwas mehr mit der Arbeit. Dann erwarten wir 150 weitere Medienmonitore für die Medien-Tribüne, die für den Rest des Turniers installiert werden müssen. Aber nun ist erstmal heute Daumendrücken angesagt. Auf das ich mir nicht die nächsten zwei Wochen die Hähme der österreichischen Kollegen anhören muss...

Ausflug nach Graz

Am Wochenende hatte ich seit zwei Wochen Doppelschicht meine ersten freien Tage, die ich genutzt habe, um Sabrina in Graz zu besuchen. Auch wenn ich inzwischen keine Züge mehr sehen kann, war ich ganz froh über die 2,5 Stunden Zugfahrt in die Steiermark. Die konnte ich nämlich endlich mal nutzen, um ein wenig zu schlafen. Graz selbst ist eine durchaus schöne Stadt und wir haben natürlich neben der Erholung auch das komplette Touri-Programm durchgezogen. Fotos werden genau wie die aus dem Stadion in Graz bei Gelegenheit nachgeholt.

Das Kroatien-Debakel

Oha, was für ein Dämpfer. Mit 1:2 ist unsere Nationalmannschaft heute gegen Kroatien eingegangen. Und das obendrein noch völlig zurecht! Ich kann mich in den letzten Monaten an kein Spiel erinnern, in dem die Mannschaft dermassen schlecht gespielt hat. Nun kommt es am kommenden Montag gegen das ungewollte Finale um den Viertelfinaleinzug gegen Oesterreich. Die haben nämlich in der Nachspielzeit ihrer Partie gegen Polen noch den Ausgleich erzielt und somit die Chance aufs Viertelfinale gewahrt. Einziger Trost: Noch einmal KANN die DFB-Elf eigentlich nicht so schlecht spielen wie heute. Trotzdem spielt nun auch ein wenig die Angst mit...

WWDC: Snow Leopard kommt

Einen ersten Eindruck des designierten Nachfolgers vom aktuellen Mac OS X 10.5 Leopard mit dem Codenamen "Snow Leopard" erhalten Apples Entwickler im Laufe des Tages. Viel ist bisher noch nicht bekannt. Es soll sich jedoch eher um ein größeres Wartungsupdate handeln, als dass wesentliche neue Features erwartet werden dürfen. Eventuell darf mit einer Ankündigung bereits zur MacWorld San Francisco Anfang Januar gerechnet werden. Apple verteilt seit letzter Woche erste Builds von Mac OS 10.5.4 an seine Entwickler.

WWDC: iPhone 3G angekündigt

Wie erwartet hat Steve Jobs heute in seiner Keynote zur Eröffnung der WWDC die nächste Generation des iPhone vorgestellt. Diese unterstützt nicht nur 3G-Netzwerke, sondern beinhaltet auch ein GPS-Modul. Zudem wurden die Batterielaufzeit und Audio verbessert. Der Kopfhöreranschluss ist nun plan zum Rest des Gehäuses. Dieses hat sich leicht verändert und besteht nun komplett aus Kunststoff. Erstmals wird es mit dem neuen Gerät auch möglich sein, gleichzeitig zu telefonieren und nebenbei im Internet zu surfen oder Mails abzurufen. Der Preis wird für das 8GB Modell höchstens $199,- und für das 16 GB Modell höchstens $299,- betragen. In Deutschland wird das neue Gerät ab dem 11. Juli verfügbar sein, vermutlich zeitgleich mit der iPhone Software 2.0, deren Veröffentlichung sich auf Anfang Juli verschoben hat.