
Anscheinend hat Apple bislang eine kleine Lücke im AppStore übersehen. So ist es derzeit problemlos möglich, einmal gekauft Apps auf einem zweiten Rechner erneut zu laden und somit auf einem weiteren iPhone oder iPod touch zu installieren. Hierzu loggt man sich einfach auf dem zweiten Rechner mit seinen Account-Daten bei iTunes ein. Die bereits gekauften Apps lassen sich dann ohne neue Berechnung erneut herunterladen. Ist dies geschehen, können die Apps ohne Probleme auf einem weiteren Gerät, welches an diesen Rechner angeschlossen wird installiert werden. Ich tippe auf ca. 2 Tage bis Apple hier mit einer neuen iTunes- und eventuell auch Firmwareversion nachlegt, um diese Lücke zu schließen... *grins*

Über die iTunes Softwareaktualisierung kommt soeben ein Update für den iPod nano der 3. Generation herein. Wie üblich beschränkt sich Apple bei der Beschreibung der Inhalte lediglich auf Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Für den iPod classic ist bislang noch keine neue Software verfügbar. Die Firmware ist hier derzeit, wie vorher beim iPod nano auch, nach wie vor bei Version 1.1.2.

Die Gerüchteseite
9to5mac macht derzeit mit einem Gerücht zu einem mehrfarbigen iPod nano Schlagzeilen. Demnach soll der nano nicht mehr nur einfarbig daherkommen, sondern mit Mustern oder Farbverläufen verziert sein. Zudem sollen die neuen Geräte zusätzliche, nicht weiter genannte neue Funktionen und eine doppelte Speicherkapazität erhalten. 9to5mac hatte im letzten Jahr bereits mit der Vorabveröffentlichung eines Fotos des im Herbst vorgestellten iPod nano der dritten Generation für Furore gesorgt, anschließend jedoch keine nennendwerten Treffer mehr landen können. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Apple wie jedes Jahr im Herbst (in der Regel September) seine iPod Familie in einer überarbeiteten Form auf den Markt bringt. Das Bild links stammt übrigens von den Jungs von
iFun.de.