
Findige Entwickler haben in der in der letzte Nacht für Entwickler veröffentlichten iPhone OS Beta 2.1 anscheinend Hinweise auf bisher nicht bekannte Funktionen entdeckt. Hierzu zählen unter anderem Copy&Paste und Mobile Radio. Speziell Copy&Paste ist eine oft vermisste Funktion auf dem iPhone, nahm jedoch auf der Prioritätsliste von Apple keinen vorderen Platz ein. Besonders durch die neuen Apps gewinnt diese Funktion nun noch einmal an Relevanz. iPhone OS 2.1 wird vermutlich ab September verfügbar sein. Zuvor ist jedoch noch mit der einen oder anderen Bugfix Version zu rechnen.

Wie touchpod.de unter Berufung auf gizmodo.com berichtet, ist mit dem beliebten, kostenlosen Spiel Aurora Feint das erste App aus Apples AppStore entfernt worden. Anscheinend haben Benutzer von gejailbreakten iPhones herausgefunden, dass das Spiel die Kontakte des Geräts ausliest und an eigene Server versendet. Erstaunlich ist dabei, dass es das Spiel überhaupt in den AppStore geschafft hat, obwohl Apple vor der Veröffentlichung jedes App gründlich prüfen wollte... Allen Besitzern des Spiels sei eine sofortige Deinstallation ans Herz gelegt. (Danke an Rob für den Tipp!!!)
UPDATE: Rob hat mich inzwischen darauf hingewiesen, dass das App nun wieder in einer Update-Version mit verbesserter Sicherheit im AppStore erhältlich ist.

Im iPhone Dev Center steht seit eben eine Betaversion des iPhone OS 2.1 zum Download zur Verfügung. Den Releasenotes zufolge beziehen sich die Neuheiten neben den üblichen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen hauptsächlich auf den Bereich Core Location und damit auf das GPS-Modul des neuen iPhone 3G. Daraus kann geschlossen werden, dass Apple nun wohl doch das Thema Echtzeit-Navigation vorbereitet. Auch sollen sich in der neuen Version bereits Implementierungen des für September angekündigten Push-Benachrichtigungsdienstes für Anwendungen befinden. Zudem deutet der recht große Sprung auf Version 2.1 darauf hin, dass die Verbesserungen und Änderungen äußerst umfangreich ausfallen dürften. Derzeit wird die aktuelle Version 2.0 noch von allerlei Kinderkrankheiten geplagt. Eine offizielle Veröffentlichung von Version 2.1 in der kommenden Woche ist durchaus wahrscheinlich.